Lutz, Samuel: Warnung An Die liebe Jugend. Schaffhausen, 1747.für ihre Kinder. Nahmen giebst du mir wohlgestalte/ gesunde Kin-der mit schönen Gaben/ so dancke ich dir vor deine grosse Güte/ und bitte dich angelegentlich/ du wol- lest sie ins Register deiner anbefohlenen und aufge- nommenen Waisen einschreiben/ die dir laut Accords obliegen zu versorgen: Dann Versprechen macht Schuld. Nehre zuförderst ihre Seelen mit der himmlischen Milch deiner sanfften Weisheit/ daß sie die Sünden-Schwärtze verlieren/ und weiß werden wie die Engel/ die vor deinem Thron sind. Durchdringe sie überall mit deiner Blut-Gnade/ daß sie gläntzen von deiner Erlösungs-Liebe/ so du getreuer Heyland insonderheit zu der Jugend trä- gest/ also daß der Teuffel geblendet werde vom ro- then Schein deines Liebe-Bluts. Umgiebe unsere arme Kinder um und um mit dem Schutz deines Heil. Geistes/ als mit einer feurigen Mauer/ da- mit die Seelen-Mörder abgehalten werden/ und mit ihren Räncken und Nachstellungen ihnen nichts angewinnen: Ach mache die höllischen Ungeheuer/ die wohl ärger/ schädlicher und gefährlicher sind/ als kein Antiochus/ an ihnen zu schanden; Gieb nicht zu/ daß Unzucht/ Spielen/ Schlemmen/ Ei- gensinn/ Lügen/ Falschheit/ Jächzorn/ Trägheit/ Unfleiß/ Ungehorsam, Verachtung deines Worts und Willens/ oder einigerley Zeitverderb sie dahin reisse. Ach reinige und behüte sie vor allen diesen garstigen Unflätereyen des Abgrunds, welche schon unzehlige Menschen in den feurigen Pfuhl gestür- tzet haben. Ach mein GOtt und Vater! Solten meine Kinder also unselig seyn; so wäre es ihnen besser/ sie wären nicht gebohren/ oder in der Ge- burt erstickt. Mein getreuester HErr! Beselige sie so reichlich mit den Gaben deines Heil. Geistes/ und bevestige sie so mächtig mit deiner Gnade/ daß weder du noch ich Unehr und Schande/ im Gegentheil Freude und Ehre an ihnen erlebe: Wircke ein so weises und behutsames Verhalten in denen von Na- tur so gar tummen und unweisen Lämmerlein/ daß sie sich mit keinen Unrichtigkeiten weder vor deiner Lauterkeit und Warheit/ noch vor den Menschen ver-
fuͤr ihre Kinder. Nahmen giebſt du mir wohlgeſtalte/ geſunde Kin-der mit ſchoͤnen Gaben/ ſo dancke ich dir vor deine groſſe Guͤte/ und bitte dich angelegentlich/ du wol- leſt ſie ins Regiſter deiner anbefohlenen und aufge- nommenen Waiſen einſchreiben/ die dir laut Accords obliegen zu verſorgen: Dann Verſprechen macht Schuld. Nehre zufoͤrderſt ihre Seelen mit der himmliſchen Milch deiner ſanfften Weisheit/ daß ſie die Suͤnden-Schwaͤrtze verlieren/ und weiß werden wie die Engel/ die vor deinem Thron ſind. Durchdringe ſie uͤberall mit deiner Blut-Gnade/ daß ſie glaͤntzen von deiner Erloͤſungs-Liebe/ ſo du getreuer Heyland inſonderheit zu der Jugend traͤ- geſt/ alſo daß der Teuffel geblendet werde vom ro- then Schein deines Liebe-Bluts. Umgiebe unſere arme Kinder um und um mit dem Schutz deines Heil. Geiſtes/ als mit einer feurigen Mauer/ da- mit die Seelen-Moͤrder abgehalten werden/ und mit ihren Raͤncken und Nachſtellungen ihnen nichts angewinnen: Ach mache die hoͤlliſchen Ungeheuer/ die wohl aͤrger/ ſchaͤdlicher und gefaͤhrlicher ſind/ als kein Antiochus/ an ihnen zu ſchanden; Gieb nicht zu/ daß Unzucht/ Spielen/ Schlemmen/ Ei- genſinn/ Luͤgen/ Falſchheit/ Jaͤchzorn/ Traͤgheit/ Unfleiß/ Ungehorſam, Verachtung deines Worts und Willens/ oder einigerley Zeitverderb ſie dahin reiſſe. Ach reinige und behuͤte ſie vor allen dieſen garſtigen Unflaͤtereyen des Abgrunds, welche ſchon unzehlige Menſchen in den feurigen Pfuhl geſtuͤr- tzet haben. Ach mein GOtt und Vater! Solten meine Kinder alſo unſelig ſeyn; ſo waͤre es ihnen beſſer/ ſie waͤren nicht gebohren/ oder in der Ge- burt erſtickt. Mein getreueſter HErr! Beſelige ſie ſo reichlich mit den Gaben deines Heil. Geiſtes/ und beveſtige ſie ſo maͤchtig mit deiner Gnade/ daß weder du noch ich Unehr und Schande/ im Gegentheil Freude und Ehre an ihnen erlebe: Wircke ein ſo weiſes und behutſames Verhalten in denen von Na- tur ſo gar tummen und unweiſen Laͤmmerlein/ daß ſie ſich mit keinen Unrichtigkeiten weder vor deiner Lauterkeit und Warheit/ noch vor den Menſchen ver-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p> <pb facs="#f0463" n="445"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">fuͤr ihre Kinder.</hi> </fw><lb/> <hi rendition="#fr">Nahmen giebſt du mir wohlgeſtalte/ geſunde Kin-<lb/> der mit ſchoͤnen Gaben/ ſo dancke ich dir vor deine<lb/> groſſe Guͤte/ und bitte dich angelegentlich/ du wol-<lb/> leſt ſie ins Regiſter deiner anbefohlenen und aufge-<lb/> nommenen Waiſen einſchreiben/ die dir laut Accords<lb/> obliegen zu verſorgen: Dann Verſprechen macht<lb/> Schuld. Nehre zufoͤrderſt ihre Seelen mit der<lb/> himmliſchen Milch deiner ſanfften Weisheit/ daß<lb/> ſie die Suͤnden-Schwaͤrtze verlieren/ und weiß<lb/> werden wie die Engel/ die vor deinem Thron ſind.<lb/> Durchdringe ſie uͤberall mit deiner Blut-Gnade/<lb/> daß ſie glaͤntzen von deiner Erloͤſungs-Liebe/ ſo du<lb/> getreuer Heyland inſonderheit zu der Jugend traͤ-<lb/> geſt/ alſo daß der Teuffel geblendet werde vom ro-<lb/> then Schein deines Liebe-Bluts. Umgiebe unſere<lb/> arme Kinder um und um mit dem Schutz deines<lb/> Heil. Geiſtes/ als mit einer feurigen Mauer/ da-<lb/> mit die Seelen-Moͤrder abgehalten werden/ und<lb/> mit ihren Raͤncken und Nachſtellungen ihnen nichts<lb/> angewinnen: Ach mache die hoͤlliſchen Ungeheuer/<lb/> die wohl aͤrger/ ſchaͤdlicher und gefaͤhrlicher ſind/<lb/> als kein Antiochus/ an ihnen zu ſchanden; Gieb<lb/> nicht zu/ daß Unzucht/ Spielen/ Schlemmen/ Ei-<lb/> genſinn/ Luͤgen/ Falſchheit/ Jaͤchzorn/ Traͤgheit/<lb/> Unfleiß/ Ungehorſam, Verachtung deines Worts<lb/> und Willens/ oder einigerley Zeitverderb ſie dahin<lb/> reiſſe. Ach reinige und behuͤte ſie vor allen dieſen<lb/> garſtigen Unflaͤtereyen des Abgrunds, welche ſchon<lb/> unzehlige Menſchen in den feurigen Pfuhl geſtuͤr-<lb/> tzet haben. Ach mein GOtt und Vater! Solten<lb/> meine Kinder alſo unſelig ſeyn; ſo waͤre es ihnen<lb/> beſſer/ ſie waͤren nicht gebohren/ oder in der Ge-<lb/> burt erſtickt. Mein getreueſter HErr! Beſelige ſie<lb/> ſo reichlich mit den Gaben deines Heil. Geiſtes/ und<lb/> beveſtige ſie ſo maͤchtig mit deiner Gnade/ daß weder<lb/> du noch ich Unehr und Schande/ im Gegentheil<lb/> Freude und Ehre an ihnen erlebe: Wircke ein ſo<lb/> weiſes und behutſames Verhalten in denen von Na-<lb/> tur ſo gar tummen und unweiſen Laͤmmerlein/ daß<lb/> ſie ſich mit keinen Unrichtigkeiten weder vor deiner<lb/> Lauterkeit und Warheit/ noch vor den Menſchen</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">ver-</hi> </fw><lb/> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [445/0463]
fuͤr ihre Kinder.
Nahmen giebſt du mir wohlgeſtalte/ geſunde Kin-
der mit ſchoͤnen Gaben/ ſo dancke ich dir vor deine
groſſe Guͤte/ und bitte dich angelegentlich/ du wol-
leſt ſie ins Regiſter deiner anbefohlenen und aufge-
nommenen Waiſen einſchreiben/ die dir laut Accords
obliegen zu verſorgen: Dann Verſprechen macht
Schuld. Nehre zufoͤrderſt ihre Seelen mit der
himmliſchen Milch deiner ſanfften Weisheit/ daß
ſie die Suͤnden-Schwaͤrtze verlieren/ und weiß
werden wie die Engel/ die vor deinem Thron ſind.
Durchdringe ſie uͤberall mit deiner Blut-Gnade/
daß ſie glaͤntzen von deiner Erloͤſungs-Liebe/ ſo du
getreuer Heyland inſonderheit zu der Jugend traͤ-
geſt/ alſo daß der Teuffel geblendet werde vom ro-
then Schein deines Liebe-Bluts. Umgiebe unſere
arme Kinder um und um mit dem Schutz deines
Heil. Geiſtes/ als mit einer feurigen Mauer/ da-
mit die Seelen-Moͤrder abgehalten werden/ und
mit ihren Raͤncken und Nachſtellungen ihnen nichts
angewinnen: Ach mache die hoͤlliſchen Ungeheuer/
die wohl aͤrger/ ſchaͤdlicher und gefaͤhrlicher ſind/
als kein Antiochus/ an ihnen zu ſchanden; Gieb
nicht zu/ daß Unzucht/ Spielen/ Schlemmen/ Ei-
genſinn/ Luͤgen/ Falſchheit/ Jaͤchzorn/ Traͤgheit/
Unfleiß/ Ungehorſam, Verachtung deines Worts
und Willens/ oder einigerley Zeitverderb ſie dahin
reiſſe. Ach reinige und behuͤte ſie vor allen dieſen
garſtigen Unflaͤtereyen des Abgrunds, welche ſchon
unzehlige Menſchen in den feurigen Pfuhl geſtuͤr-
tzet haben. Ach mein GOtt und Vater! Solten
meine Kinder alſo unſelig ſeyn; ſo waͤre es ihnen
beſſer/ ſie waͤren nicht gebohren/ oder in der Ge-
burt erſtickt. Mein getreueſter HErr! Beſelige ſie
ſo reichlich mit den Gaben deines Heil. Geiſtes/ und
beveſtige ſie ſo maͤchtig mit deiner Gnade/ daß weder
du noch ich Unehr und Schande/ im Gegentheil
Freude und Ehre an ihnen erlebe: Wircke ein ſo
weiſes und behutſames Verhalten in denen von Na-
tur ſo gar tummen und unweiſen Laͤmmerlein/ daß
ſie ſich mit keinen Unrichtigkeiten weder vor deiner
Lauterkeit und Warheit/ noch vor den Menſchen
ver-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_warnung_1747 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_warnung_1747/463 |
Zitationshilfe: | Lutz, Samuel: Warnung An Die liebe Jugend. Schaffhausen, 1747, S. 445. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_warnung_1747/463>, abgerufen am 16.02.2025. |