Lutz, Samuel: Warnung An Die liebe Jugend. Schaffhausen, 1747.Cap. 6. Die sechste Quelle diesen Raub-Vogel in die Klauen ge-rathe? Damit du hievon desto deutlicher unterrichtet I. Vor und ausser der Versuchung, 1) Daß du dich vor geistlichem Hoch- Hochmuth kommt vor dem Fall. Selbst- 13.
Cap. 6. Die ſechſte Quelle dieſen Raub-Vogel in die Klauen ge-rathe? Damit du hievon deſto deutlicher unterrichtet I. Vor und auſſer der Verſuchung, 1) Daß du dich vor geiſtlichem Hoch- Hochmuth kommt vor dem Fall. Selbſt- 13.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p> <pb facs="#f0350" n="332"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Cap. 6. Die ſechſte Quelle</hi> </fw><lb/> <hi rendition="#fr">dieſen Raub-Vogel in die Klauen ge-<lb/> rathe?</hi> </p><lb/> <p>Damit du hievon deſto deutlicher unterrichtet<lb/> werdeſt, ſo mercke folgende Regeln:</p><lb/> <p> <hi rendition="#aq">I.</hi> <hi rendition="#fr">Vor und auſſer der Verſuchung,<lb/> wann du mit den Reitzungen der Schlan-<lb/> ge verſchonet wirſt/ da iſt hoͤchſt-<lb/> noͤthig:</hi> </p><lb/> <p>1) <hi rendition="#fr">Daß du dich vor geiſtlichem Hoch-<lb/> muth und aller Frechheit huͤteſt. Dann<lb/> ſonſt reitzet man den lieben GOtt/ ſata-<lb/> niſche Verſuchungen uͤber uns zu ver-<lb/> haͤngen/ damit wir unſere Schwaͤche<lb/> kennen lernen/ und nicht gar zu keck<lb/> ſeyen.</hi></p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Hochmuth kommt vor dem Fall.</hi> Selbſt-<lb/> Gefaͤlligkeit und Spieglung in ſchoͤnen Gaben und<lb/> herrlichen Gnaden hat die groͤſte Heilige geſtuͤrtzet.<lb/> Es mag dieſes auch wohl der erſte Pfeil geweſen<lb/> ſeyn, welche Beelzebub aus ſeinem hochmuͤthigen<lb/> Feuer-Grund wider unſere <hi rendition="#fr">erſte Eltern</hi> abge-<lb/> ſchoſſen, und ſie im innigſten Anhangen an GOtt,<lb/> der Urquelle ihrer Weisheit und Heiligkeit wan-<lb/> ckend gemachet. <hi rendition="#fr">Noah</hi> mag nicht in demuͤthig-<lb/> ſter Anbetung der lauterſten Barmhertzigkeit GOt-<lb/> tes gegen ihn verſuncken geblieben ſeyn. <hi rendition="#fr">Loth</hi><lb/> hat vielleicht auch nicht der freyen Gnade GOttes<lb/> den Ruhm ſeiner Rettung pur und rein uͤberlaſſen.<lb/><hi rendition="#fr">Gideon/ Simſon/ David/ Salomon/<lb/> Hiskias/ Joſias</hi> haben ſich in ihren Pfauen-<lb/> Federn geſpiegelt, und ſind gefallen. Der <hi rendition="#fr">Pro-<lb/> phet,</hi> der von Juda gen Beth El kommen, 1 Koͤn.<lb/> <fw place="bottom" type="catch">13.</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [332/0350]
Cap. 6. Die ſechſte Quelle
dieſen Raub-Vogel in die Klauen ge-
rathe?
Damit du hievon deſto deutlicher unterrichtet
werdeſt, ſo mercke folgende Regeln:
I. Vor und auſſer der Verſuchung,
wann du mit den Reitzungen der Schlan-
ge verſchonet wirſt/ da iſt hoͤchſt-
noͤthig:
1) Daß du dich vor geiſtlichem Hoch-
muth und aller Frechheit huͤteſt. Dann
ſonſt reitzet man den lieben GOtt/ ſata-
niſche Verſuchungen uͤber uns zu ver-
haͤngen/ damit wir unſere Schwaͤche
kennen lernen/ und nicht gar zu keck
ſeyen.
Hochmuth kommt vor dem Fall. Selbſt-
Gefaͤlligkeit und Spieglung in ſchoͤnen Gaben und
herrlichen Gnaden hat die groͤſte Heilige geſtuͤrtzet.
Es mag dieſes auch wohl der erſte Pfeil geweſen
ſeyn, welche Beelzebub aus ſeinem hochmuͤthigen
Feuer-Grund wider unſere erſte Eltern abge-
ſchoſſen, und ſie im innigſten Anhangen an GOtt,
der Urquelle ihrer Weisheit und Heiligkeit wan-
ckend gemachet. Noah mag nicht in demuͤthig-
ſter Anbetung der lauterſten Barmhertzigkeit GOt-
tes gegen ihn verſuncken geblieben ſeyn. Loth
hat vielleicht auch nicht der freyen Gnade GOttes
den Ruhm ſeiner Rettung pur und rein uͤberlaſſen.
Gideon/ Simſon/ David/ Salomon/
Hiskias/ Joſias haben ſich in ihren Pfauen-
Federn geſpiegelt, und ſind gefallen. Der Pro-
phet, der von Juda gen Beth El kommen, 1 Koͤn.
13.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_warnung_1747 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_warnung_1747/350 |
Zitationshilfe: | Lutz, Samuel: Warnung An Die liebe Jugend. Schaffhausen, 1747, S. 332. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_warnung_1747/350>, abgerufen am 16.02.2025. |