Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lutz, Samuel: Warnung An Die liebe Jugend. Schaffhausen, 1747.

Bild:
<< vorherige Seite

Cap. 6. Die ſechſte Quelle
den, anbey des Gebets und Lobs GOttes niema-
len vergeſſen, auch bey der Erlernung allerley
Kuͤnſten und Wiſſenſchafften die Betrachtung der
Heiligen Schrifft nicht aus der Acht laſſen, mit-
hin in keine Sache, wodurch die Luſt am Wort
JEſu erkrancken und Schaden leiden moͤchte, all-
zuſtarck hinein fallen, und ſonſten dem Teuffel in
kein Netz einſitzen ſolle. Neben dem, daß das Ge-
heimniß der Gottſeligkeit nicht minder, als das
Geheimniß der Bosheit, und die Tieffen des Sa-
tans ein erleuchtet Aug und wachſames Hertz er-
fordern, in ſo fern man nicht am ungefaͤlſchten
Licht, an der innigen Liebe und Wohlgefallen des
Vaters, an der Heiligung und am Himmelreich
Abbruch erfahren will.

§. 11.

Bey dieſem Anlaß aber muß ich auch noch
etwas denen Alten ſagen: Sitzeſt du, Alter,
in Suͤnden gefangener an den Waſſer-Fluͤſſen Ba-
bylons, und weineſt bitterlich, daß dir in deinen
Kinder- und Jugend-Jahren nichts dergleichen zu
deinem Heyl angezeiget, und deswegen ſo viele in-
nerliche Gnaden-Zuͤge, durch die Betriegereyen
und Verfuͤhrungen der Schlange verwahrloſet
worden, ſo erkenne dieſes als einen der gefaͤhrlich-
ſten Raͤncken des Teuffels, der dir dein ehmaliges
Jugend-Leben unter die Naſen zu reiben ſuchet,
und es tauſendmal wiederholet, nur deine Seele zu
quaͤlen, und wider die allerheiligſte Vorſehung auf-
ruͤhriſch, einfolglich von dem guten GOtt abwen-

dig

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_warnung_1747
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_warnung_1747/340
Zitationshilfe: Lutz, Samuel: Warnung An Die liebe Jugend. Schaffhausen, 1747, S. 322. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_warnung_1747/340>, abgerufen am 20.02.2025.