Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lutz, Samuel: Warnung An Die liebe Jugend. Schaffhausen, 1747.

Bild:
<< vorherige Seite

der Eltern in Anſehung ihrer Kinder.
gen, um die Spitze des wanckenden Schiffleins
gegen das Land zu bringen, nur darum, weil der
freundliche HErr es ihnen befohlen hatte, als wel-
chem ſie nicht gern in etwas Verdruß machten,
ſondern alles zum Gehorſam anſpanneten, es moͤch-
te dann moͤglich oder nicht moͤglich ſeyn, und muß-
te eben die widrige Witterung ihren Gehorſam of-
fenbaren, da ſonſten dieſe Fahrt ihnen eine Luſt-
Fahrt geweſen waͤre. Alſo ſuche auch du in Le-
ſung der Heiligen Schrifft nicht eigenes Vergnuͤ-
gen, ſondern in allem, was du thuſt, ſuche nur
GOttes guten wohlgefaͤlligen und vollkommenen
Willen zu vollbringen. Sprich derowegen deinen
Augen zu, ſie ſollen in GOttes Wort leſen und
zwaren eben jetzo, jetzt muͤſſe es ſeyn: Sage dei-
nen Fuͤſſen, ſie ſollen ſich nun ſtill halten, ſo lieb
ihnen ihre Haut ſeye, weil GOTT es alſo ha-
ben wolle.

§. 36.

B) Glaube/ wann du gedultig ausharreſt
bey dieſem guten Werck des Bibel-Leſens, und
nicht muͤde wirſt an der Porte des Erleuchters und
Einfuͤhrers in das innere Gebaͤude dieſes Pallaſts
anzuklopffen, ſo werde dir deſſen heller Schein,
Schoͤnheit, Krafft und Suͤßigkeit aufgethan wer-
den, und die Zeugniſſe der Heiligen Schrifft dir den
Safft Goͤttlicher Liebe ohnverſehens einflieſſen laſ-
ſen. Ja ſo gewiß die Wolcken Manna gaben und
der duͤrre Felſen Waſſer; ſo gewiß wirſt du heute
oder morgen Oel und Honig, und himmliſches

Waſſer
N

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_warnung_1747
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_warnung_1747/211
Zitationshilfe: Lutz, Samuel: Warnung An Die liebe Jugend. Schaffhausen, 1747, S. 193. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_warnung_1747/211>, abgerufen am 20.02.2025.