Lucius, Samuel: Das Schweitzerische Von Milch und Honig fliessende Canaan. Bern, 1731.Das Schweitzerische Canaan. steht. O da gelanget er erst in die subtileLufft der Gemeinschafft deß Heil. Geistes, wo allererst die zärteste, kräfftigste Mit- theilungen der Gottheit geschehen; Als- dann wird erfüllt, was geschrieben steht: der HErr wird Jsrael hüten, wie ein Hirt seine Heerde, und sie werden auß dem Land der Mitternacht kommen, und auf der Höhe zu Zion jauchtzen, Und werden sich zu den Gaaben deß HErren häuffen, nem- lich zum Geträyde, Most, Oele, und jun- gen Schaaffen und Ochsen, daß ihre Seele wird seyn wie ein Wasser-reicher Garten, und nicht mehr bekümmert seyn sollen, Je- rem. 31 : 8-14. Da singt man: Nun herrsche mein JEsu mit Frieden und Freuden/ Da irrdische Sinnen weit weichen und scheiden/ Drauff steht nur mein Sinn und mein gantzes Begehren; Jch weiß auch mein Heyland/ du wirst mirs gewehren: Jnndessen/ weil du noch beym Vatter verbleibest/ Und deine Regierung unsichtbarlich trei- best/ So ist auch mein Hertz auß mir selber gezogen/ Und dorten dir nach biß gen Himmel geflogen. Je
Das Schweitzeriſche Canaan. ſteht. O da gelanget er erſt in die ſubtileLufft der Gemeinſchafft deß Heil. Geiſtes, wo allererſt die zaͤrteſte, kraͤfftigſte Mit- theilungen der Gottheit geſchehen; Als- dann wird erfuͤllt, was geſchrieben ſteht: der HErr wird Jſrael huͤten, wie ein Hirt ſeine Heerde, und ſie werden auß dem Land der Mitternacht kommen, und auf der Hoͤhe zu Zion jauchtzen, Und werden ſich zu den Gaaben deß HErren haͤuffen, nem- lich zum Getraͤyde, Moſt, Oele, und jun- gen Schaaffen und Ochſen, daß ihre Seele wird ſeyn wie ein Waſſer-reicher Garten, und nicht mehr bekuͤmmert ſeyn ſollen, Je- rem. 31 : 8-14. Da ſingt man: Nun herrſche mein JEſu mit Frieden und Freuden/ Da irrdiſche Sinnen weit weichen und ſcheiden/ Drauff ſteht nur mein Sinn und mein gantzes Begehren; Jch weiß auch mein Heyland/ du wirſt mirs gewehren: Jnndeſſen/ weil du noch beym Vatter verbleibeſt/ Und deine Regierung unſichtbarlich trei- beſt/ So iſt auch mein Hertz auß mir ſelber gezogen/ Und dorten dir nach biß gen Himmel geflogen. Je
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0099" n="31"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das Schweitzeriſche Canaan.</hi></fw><lb/> ſteht. O da gelanget er erſt in die ſubtile<lb/> Lufft der Gemeinſchafft deß Heil. Geiſtes,<lb/> wo allererſt die zaͤrteſte, kraͤfftigſte Mit-<lb/> theilungen der Gottheit geſchehen; Als-<lb/> dann wird erfuͤllt, was geſchrieben ſteht:<lb/> der HErr wird Jſrael huͤten, wie ein Hirt<lb/> ſeine Heerde, und ſie werden auß dem Land<lb/> der Mitternacht kommen, und auf der<lb/> Hoͤhe zu Zion jauchtzen, Und werden ſich<lb/> zu den Gaaben deß HErren haͤuffen, nem-<lb/> lich zum Getraͤyde, Moſt, Oele, und jun-<lb/> gen Schaaffen und Ochſen, daß ihre Seele<lb/> wird ſeyn wie ein Waſſer-reicher Garten,<lb/> und nicht mehr bekuͤmmert ſeyn ſollen, Je-<lb/> rem. 31 : 8-14. Da ſingt man:</p><lb/> <lg type="poem"> <l> <hi rendition="#fr">Nun herrſche mein JEſu mit Frieden</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#et">und Freuden/</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Da irrdiſche Sinnen weit weichen und</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#et">ſcheiden/</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Drauff ſteht nur mein Sinn und mein</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#et">gantzes Begehren;</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Jch weiß auch mein Heyland/ du wirſt</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#et">mirs gewehren:</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Jnndeſſen/ weil du noch beym Vatter</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#et">verbleibeſt/</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Und deine Regierung unſichtbarlich trei-</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#et">beſt/</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et">So iſt auch mein Hertz auß mir ſelber</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#et">gezogen/</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Und dorten dir nach biß gen Himmel</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#et">geflogen.</hi> </hi> </l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Je</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [31/0099]
Das Schweitzeriſche Canaan.
ſteht. O da gelanget er erſt in die ſubtile
Lufft der Gemeinſchafft deß Heil. Geiſtes,
wo allererſt die zaͤrteſte, kraͤfftigſte Mit-
theilungen der Gottheit geſchehen; Als-
dann wird erfuͤllt, was geſchrieben ſteht:
der HErr wird Jſrael huͤten, wie ein Hirt
ſeine Heerde, und ſie werden auß dem Land
der Mitternacht kommen, und auf der
Hoͤhe zu Zion jauchtzen, Und werden ſich
zu den Gaaben deß HErren haͤuffen, nem-
lich zum Getraͤyde, Moſt, Oele, und jun-
gen Schaaffen und Ochſen, daß ihre Seele
wird ſeyn wie ein Waſſer-reicher Garten,
und nicht mehr bekuͤmmert ſeyn ſollen, Je-
rem. 31 : 8-14. Da ſingt man:
Nun herrſche mein JEſu mit Frieden
und Freuden/
Da irrdiſche Sinnen weit weichen und
ſcheiden/
Drauff ſteht nur mein Sinn und mein
gantzes Begehren;
Jch weiß auch mein Heyland/ du wirſt
mirs gewehren:
Jnndeſſen/ weil du noch beym Vatter
verbleibeſt/
Und deine Regierung unſichtbarlich trei-
beſt/
So iſt auch mein Hertz auß mir ſelber
gezogen/
Und dorten dir nach biß gen Himmel
geflogen.
Je
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_canaan_1731 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_canaan_1731/99 |
Zitationshilfe: | Lucius, Samuel: Das Schweitzerische Von Milch und Honig fliessende Canaan. Bern, 1731, S. 31. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_canaan_1731/99>, abgerufen am 16.02.2025. |