Salomon, und nach der Babylonischen Gefängniß unter den Maccabeerern, da Canaan denen benachbarten Völckern ein Taumel-Kelch worden um und um.
Hier ist das höchste Ziel der Erstgebohr- nen, jetzt stehet die Braut zur Rechten des Bräutigams, und sitzet mit JEsu auf sei- nem Thron, Ps. 45: 10. Apoc. 3. 21. Sie hat sich der allein getreuen Zucht und Regie- rung des Heil. Geistes gantz anvertrauet, der hat sie gestärcket, geführet, gezogen und angetrieben, daß sie von Staffel zu Staffel ist aufgestiegen, biß sie dahin gelanget, wo sie ist; Er hat sie nachund nach so herr- lich zubereitet, daß sie sich ohne Scheue neben JESUM setzen darff: Sie hat überwunden, und hat alles ererbet: Jetzt ist sie erhaben über alle Cherubim, Se- raphim, Thronen, Herrschafften, Fürsten- thümer und Obrigkeiten, alles ist unter ih- ren Füssen, die Völcker preisen sie selig, und alle Geschlechter der Erden bewundern ihre Schönheit, und so gar grosse Herrlichkeit; Alle hohe Berg-Vestungen des Drachens, und alle stoltze Bollwerck des Antichristen sind vor ihr her geschleifft, und ligen allzu- mal im Staub; Nunmehr trittet ihr HErr der König auf dem Welt-Meer und allen dessen Höhenen, Job. 9: 8. Matth. 14: 25. mit GOtt-anständiger Gravität einher, und
bewei-
Das Schweitzeriſche Canaan.
Salomon, und nach der Babyloniſchen Gefaͤngniß unter den Maccabeerern, da Canaan denen benachbarten Voͤlckern ein Taumel-Kelch worden um und um.
Hier iſt das hoͤchſte Ziel der Erſtgebohr- nen, jetzt ſtehet die Braut zur Rechten des Braͤutigams, und ſitzet mit JEſu auf ſei- nem Thron, Pſ. 45: 10. Apoc. 3. 21. Sie hat ſich der allein getreuen Zucht und Regie- rung des Heil. Geiſtes gantz anvertrauet, der hat ſie geſtaͤrcket, gefuͤhret, gezogen und angetrieben, daß ſie von Staffel zu Staffel iſt aufgeſtiegen, biß ſie dahin gelanget, wo ſie iſt; Er hat ſie nachund nach ſo herr- lich zubereitet, daß ſie ſich ohne Scheue neben JESUM ſetzen darff: Sie hat uͤberwunden, und hat alles ererbet: Jetzt iſt ſie erhaben uͤber alle Cherubim, Se- raphim, Thronen, Herrſchafften, Fuͤrſten- thuͤmer und Obrigkeiten, alles iſt unter ih- ren Fuͤſſen, die Voͤlcker preiſen ſie ſelig, und alle Geſchlechter der Erden bewundern ihre Schoͤnheit, und ſo gar groſſe Herrlichkeit; Alle hohe Berg-Veſtungen des Drachens, und alle ſtoltze Bollwerck des Antichriſten ſind vor ihr her geſchleifft, und ligen allzu- mal im Staub; Nunmehr trittet ihr HErr der Koͤnig auf dem Welt-Meer und allen deſſen Hoͤhenen, Job. 9: 8. Matth. 14: 25. mit GOtt-anſtaͤndiger Gravitaͤt einher, und
bewei-
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0284"n="216"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">Das Schweitzeriſche Canaan.</hi></fw><lb/>
Salomon, und nach der Babyloniſchen<lb/>
Gefaͤngniß unter den Maccabeerern, da<lb/>
Canaan denen benachbarten Voͤlckern ein<lb/>
Taumel-Kelch worden um und um.</p><lb/><p>Hier iſt das hoͤchſte Ziel der Erſtgebohr-<lb/>
nen, jetzt ſtehet die Braut zur Rechten des<lb/>
Braͤutigams, und ſitzet mit JEſu auf ſei-<lb/>
nem Thron, Pſ. 45: 10. Apoc. 3. 21. Sie<lb/>
hat ſich der allein getreuen Zucht und Regie-<lb/>
rung des Heil. Geiſtes gantz anvertrauet,<lb/>
der hat ſie geſtaͤrcket, gefuͤhret, gezogen und<lb/>
angetrieben, daß ſie von Staffel zu Staffel<lb/>
iſt aufgeſtiegen, biß ſie dahin gelanget,<lb/>
wo ſie iſt; Er hat ſie nachund nach ſo herr-<lb/>
lich zubereitet, daß ſie ſich ohne Scheue<lb/>
neben <hirendition="#g">JESUM</hi>ſetzen darff: Sie<lb/>
hat uͤberwunden, und hat alles ererbet:<lb/>
Jetzt iſt ſie erhaben uͤber alle Cherubim, Se-<lb/>
raphim, Thronen, Herrſchafften, Fuͤrſten-<lb/>
thuͤmer und Obrigkeiten, alles iſt unter ih-<lb/>
ren Fuͤſſen, die Voͤlcker preiſen ſie ſelig, und<lb/>
alle Geſchlechter der Erden bewundern ihre<lb/>
Schoͤnheit, und ſo gar groſſe Herrlichkeit;<lb/>
Alle hohe Berg-Veſtungen des Drachens,<lb/>
und alle ſtoltze Bollwerck des Antichriſten<lb/>ſind vor ihr her geſchleifft, und ligen allzu-<lb/>
mal im Staub; Nunmehr trittet ihr HErr<lb/>
der Koͤnig auf dem Welt-Meer und allen<lb/>
deſſen Hoͤhenen, Job. 9: 8. Matth. 14: 25.<lb/>
mit GOtt-anſtaͤndiger Gravitaͤt einher, und<lb/><fwplace="bottom"type="catch">bewei-</fw><lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[216/0284]
Das Schweitzeriſche Canaan.
Salomon, und nach der Babyloniſchen
Gefaͤngniß unter den Maccabeerern, da
Canaan denen benachbarten Voͤlckern ein
Taumel-Kelch worden um und um.
Hier iſt das hoͤchſte Ziel der Erſtgebohr-
nen, jetzt ſtehet die Braut zur Rechten des
Braͤutigams, und ſitzet mit JEſu auf ſei-
nem Thron, Pſ. 45: 10. Apoc. 3. 21. Sie
hat ſich der allein getreuen Zucht und Regie-
rung des Heil. Geiſtes gantz anvertrauet,
der hat ſie geſtaͤrcket, gefuͤhret, gezogen und
angetrieben, daß ſie von Staffel zu Staffel
iſt aufgeſtiegen, biß ſie dahin gelanget,
wo ſie iſt; Er hat ſie nachund nach ſo herr-
lich zubereitet, daß ſie ſich ohne Scheue
neben JESUM ſetzen darff: Sie
hat uͤberwunden, und hat alles ererbet:
Jetzt iſt ſie erhaben uͤber alle Cherubim, Se-
raphim, Thronen, Herrſchafften, Fuͤrſten-
thuͤmer und Obrigkeiten, alles iſt unter ih-
ren Fuͤſſen, die Voͤlcker preiſen ſie ſelig, und
alle Geſchlechter der Erden bewundern ihre
Schoͤnheit, und ſo gar groſſe Herrlichkeit;
Alle hohe Berg-Veſtungen des Drachens,
und alle ſtoltze Bollwerck des Antichriſten
ſind vor ihr her geſchleifft, und ligen allzu-
mal im Staub; Nunmehr trittet ihr HErr
der Koͤnig auf dem Welt-Meer und allen
deſſen Hoͤhenen, Job. 9: 8. Matth. 14: 25.
mit GOtt-anſtaͤndiger Gravitaͤt einher, und
bewei-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Lucius, Samuel: Das Schweitzerische Von Milch und Honig fliessende Canaan. Bern, 1731, S. 216. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_canaan_1731/284>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.