Lucius, Samuel: Das Schweitzerische Von Milch und Honig fliessende Canaan. Bern, 1731.CAP. VII. §. 1. daß nicht mehr zu befahren, daß er die er-ste Liebe verlasse; Wer anbey gern an dür- ren, hitzigen Orten stehet, Ps. 84: 7. Lust hat an Nöhten, Aengsten, Schmach und Trangsalen, 2. Cor. 12. der ist ein zum Gebrauch wohl-dienlicher Maulbeer- Baum in diesem geistlichen Paradys; Wann nun das Rauschen auf denen Wipf- len solcher Bäumen gehört wird, ein star- ckes Weben und Treiben deß H. Geistes zu feurigen Gebättern, alsdann ist die Stund nahe, daß unser himmlische David nach deß Vatters Willen außziehe und schlage Jsraels Feinde, 2. Sam. 5: 24. Summa Summarum. Wer von nichts stets O 3
CAP. VII. §. 1. daß nicht mehr zu befahren, daß er die er-ſte Liebe verlaſſe; Wer anbey gern an duͤr- ren, hitzigen Orten ſtehet, Pſ. 84: 7. Luſt hat an Noͤhten, Aengſten, Schmach und Trangſalen, 2. Cor. 12. der iſt ein zum Gebrauch wohl-dienlicher Maulbeer- Baum in dieſem geiſtlichen Paradys; Wann nun das Rauſchen auf denen Wipf- len ſolcher Baͤumen gehoͤrt wird, ein ſtar- ckes Weben und Treiben deß H. Geiſtes zu feurigen Gebaͤttern, alsdann iſt die Stund nahe, daß unſer himmliſche David nach deß Vatters Willen außziehe und ſchlage Jſraels Feinde, 2. Sam. 5: 24. Summa Summarum. Wer von nichts ſtets O 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0281" n="213"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">CAP.</hi> VII.</hi> §. 1.</fw><lb/> daß nicht mehr zu befahren, daß er die er-<lb/> ſte Liebe verlaſſe; Wer anbey gern an duͤr-<lb/> ren, hitzigen Orten ſtehet, Pſ. 84: 7. Luſt<lb/> hat an Noͤhten, Aengſten, Schmach und<lb/> Trangſalen, 2. Cor. 12. der iſt ein zum<lb/> Gebrauch wohl-dienlicher <hi rendition="#fr">Maulbeer-<lb/> Baum</hi> in dieſem geiſtlichen Paradys;<lb/> Wann nun das Rauſchen auf denen Wipf-<lb/> len ſolcher Baͤumen gehoͤrt wird, ein ſtar-<lb/> ckes Weben und Treiben deß H. Geiſtes zu<lb/> feurigen Gebaͤttern, alsdann iſt die Stund<lb/> nahe, daß unſer himmliſche David nach<lb/> deß Vatters Willen außziehe und ſchlage<lb/> Jſraels Feinde, 2. Sam. 5: 24.</p><lb/> <p>Summa Summarum. Wer von nichts<lb/> als von reiner, heiliger Liebe weißt; Wer<lb/> Chriſti Erloͤſung begierigſt faſſet, und ſich<lb/> in taͤglicher wahrer Hertzens-Buß ſtuͤnd-<lb/> lich zu nutz machet. 2. Wer von Hoffart<lb/> rein iſt, und gegen allen Menſchen in<lb/> rechtſchaffener Hertzeus-Demuth wandelt<lb/> nach JEſu Vorbild, Matth. 11: 29. 3.<lb/> Wer mit ſeiner Sanfftmuth Zorn, Zanck<lb/> und Rachgier ſtillet. 4. Wer auch ſeinen<lb/> Feinden freundlich und guͤtig iſt. 5. Wer<lb/> die Verheiſſung von Heiligung und Be-<lb/> freyung von Suͤnden eben ſo hitzig ergreifft<lb/> als die Verheiſſung von Vergebung der<lb/> Suͤnden und ewigem Leben, auch in die-<lb/> ſem Glauben und Trauen viele Gebaͤtter<lb/> <fw place="bottom" type="sig">O 3</fw><fw place="bottom" type="catch">ſtets</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [213/0281]
CAP. VII. §. 1.
daß nicht mehr zu befahren, daß er die er-
ſte Liebe verlaſſe; Wer anbey gern an duͤr-
ren, hitzigen Orten ſtehet, Pſ. 84: 7. Luſt
hat an Noͤhten, Aengſten, Schmach und
Trangſalen, 2. Cor. 12. der iſt ein zum
Gebrauch wohl-dienlicher Maulbeer-
Baum in dieſem geiſtlichen Paradys;
Wann nun das Rauſchen auf denen Wipf-
len ſolcher Baͤumen gehoͤrt wird, ein ſtar-
ckes Weben und Treiben deß H. Geiſtes zu
feurigen Gebaͤttern, alsdann iſt die Stund
nahe, daß unſer himmliſche David nach
deß Vatters Willen außziehe und ſchlage
Jſraels Feinde, 2. Sam. 5: 24.
Summa Summarum. Wer von nichts
als von reiner, heiliger Liebe weißt; Wer
Chriſti Erloͤſung begierigſt faſſet, und ſich
in taͤglicher wahrer Hertzens-Buß ſtuͤnd-
lich zu nutz machet. 2. Wer von Hoffart
rein iſt, und gegen allen Menſchen in
rechtſchaffener Hertzeus-Demuth wandelt
nach JEſu Vorbild, Matth. 11: 29. 3.
Wer mit ſeiner Sanfftmuth Zorn, Zanck
und Rachgier ſtillet. 4. Wer auch ſeinen
Feinden freundlich und guͤtig iſt. 5. Wer
die Verheiſſung von Heiligung und Be-
freyung von Suͤnden eben ſo hitzig ergreifft
als die Verheiſſung von Vergebung der
Suͤnden und ewigem Leben, auch in die-
ſem Glauben und Trauen viele Gebaͤtter
ſtets
O 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_canaan_1731 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_canaan_1731/281 |
Zitationshilfe: | Lucius, Samuel: Das Schweitzerische Von Milch und Honig fliessende Canaan. Bern, 1731, S. 213. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_canaan_1731/281>, abgerufen am 16.02.2025. |