Lucius, Samuel: Das Schweitzerische Von Milch und Honig fliessende Canaan. Bern, 1731.CAP. VI. samt ihnen und allen Gläubigen seuffzen,in Geburts-Wehen liegen, und mit ausge- strecktem Haupt warten auf die Erlösung vom Dienst deß vergänglichen Wesens zur Freyheit der Herrlichkeit der Kindern Got- tes, Rom. 8: 21, 22. Damit endlich ein- mal alles wieder in seinen ersten, reinen, pa- radysischen Stand gelange durch den an- dern Adam, der von den Todten auferstan- den, damit Er alles neu mache, unver- gleichlich, schöner, heiliger und herrlicher, als er unter dem ersten Adam gewesen ist, 2. Petr. 3. Alles schreyet mit dir zu GOTT um Befreyung der Sünden-Last, der H. Geist selbs seuffzet in dir, und arbeitet mit dir zur Rettung vom Sünden-Leib und zur neuen Geburt durch die Auferstehung JE- su Christi, als den Haupt-Grund der Er- neuerung aller Dingen: Also, daß das Lüen der Ochsen, das Brieschen der Kühen, das Blecken der Schaafen, Summa das Win- seln und Klagen aller Thieren, das Rau- schen der Wassern, das Brausen der Win- den, und das ängstliche Thönen aller Ge- schöpffen ein allgemein Geschrey um dich her ist, daß dir zucuffet: Verlohrner Sün- der, glaube an GOtt, gehe zu JEsu, der dich selig machen kan und will: Dein allerge- treuster Schöpffer wird als deine allmächti- ge Liebe alles an dir und um dich her unend- lich K 4
CAP. VI. ſamt ihnen und allen Glaͤubigen ſeuffzen,in Geburts-Wehen liegen, und mit ausge- ſtrecktem Haupt warten auf die Erloͤſung vom Dienſt deß vergaͤnglichen Weſens zur Freyheit der Herrlichkeit der Kindern Got- tes, Rom. 8: 21, 22. Damit endlich ein- mal alles wieder in ſeinen erſten, reinen, pa- radyſiſchen Stand gelange durch den an- dern Adam, der von den Todten auferſtan- den, damit Er alles neu mache, unver- gleichlich, ſchoͤner, heiliger und herrlicher, als er unter dem erſten Adam geweſen iſt, 2. Petr. 3. Alles ſchreyet mit dir zu GOTT um Befreyung der Suͤnden-Laſt, der H. Geiſt ſelbs ſeuffzet in dir, und arbeitet mit dir zur Rettung vom Suͤnden-Leib und zur neuen Geburt durch die Auferſtehung JE- ſu Chriſti, als den Haupt-Grund der Er- neuerung aller Dingen: Alſo, daß das Luͤen der Ochſen, das Brieſchen der Kuͤhen, das Blecken der Schaafen, Summa das Win- ſeln und Klagen aller Thieren, das Rau- ſchen der Waſſern, das Brauſen der Win- den, und das aͤngſtliche Thoͤnen aller Ge- ſchoͤpffen ein allgemein Geſchrey um dich her iſt, daß dir zucuffet: Verlohrner Suͤn- der, glaube an GOtt, gehe zu JEſu, der dich ſelig machen kan und will: Dein allerge- treuſter Schoͤpffer wird als deine allmaͤchti- ge Liebe alles an dir und um dich her unend- lich K 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0219" n="151"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">CAP.</hi> VI.</hi></fw><lb/> ſamt ihnen und allen Glaͤubigen ſeuffzen,<lb/> in Geburts-Wehen liegen, und mit ausge-<lb/> ſtrecktem Haupt warten auf die Erloͤſung<lb/> vom Dienſt deß vergaͤnglichen Weſens zur<lb/> Freyheit der Herrlichkeit der Kindern Got-<lb/> tes, Rom. 8: 21, 22. Damit endlich ein-<lb/> mal alles wieder in ſeinen erſten, reinen, pa-<lb/> radyſiſchen Stand gelange durch den an-<lb/> dern Adam, der von den Todten auferſtan-<lb/> den, damit Er alles neu mache, unver-<lb/> gleichlich, ſchoͤner, heiliger und herrlicher,<lb/> als er unter dem erſten Adam geweſen iſt, 2.<lb/> Petr. 3. Alles ſchreyet mit dir zu GOTT<lb/> um Befreyung der Suͤnden-Laſt, der H.<lb/> Geiſt ſelbs ſeuffzet in dir, und arbeitet mit<lb/> dir zur Rettung vom Suͤnden-Leib und zur<lb/> neuen Geburt durch die Auferſtehung JE-<lb/> ſu Chriſti, als den Haupt-Grund der Er-<lb/> neuerung aller Dingen: Alſo, daß das Luͤen<lb/> der Ochſen, das Brieſchen der Kuͤhen, das<lb/> Blecken der Schaafen, Summa das Win-<lb/> ſeln und Klagen aller Thieren, das Rau-<lb/> ſchen der Waſſern, das Brauſen der Win-<lb/> den, und das aͤngſtliche Thoͤnen aller Ge-<lb/> ſchoͤpffen ein allgemein Geſchrey um dich<lb/> her iſt, daß dir zucuffet: Verlohrner Suͤn-<lb/> der, glaube an GOtt, gehe zu JEſu, der dich<lb/> ſelig machen kan und will: Dein allerge-<lb/> treuſter Schoͤpffer wird als deine allmaͤchti-<lb/> ge Liebe alles an dir und um dich her unend-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">K 4</fw><fw place="bottom" type="catch">lich</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [151/0219]
CAP. VI.
ſamt ihnen und allen Glaͤubigen ſeuffzen,
in Geburts-Wehen liegen, und mit ausge-
ſtrecktem Haupt warten auf die Erloͤſung
vom Dienſt deß vergaͤnglichen Weſens zur
Freyheit der Herrlichkeit der Kindern Got-
tes, Rom. 8: 21, 22. Damit endlich ein-
mal alles wieder in ſeinen erſten, reinen, pa-
radyſiſchen Stand gelange durch den an-
dern Adam, der von den Todten auferſtan-
den, damit Er alles neu mache, unver-
gleichlich, ſchoͤner, heiliger und herrlicher,
als er unter dem erſten Adam geweſen iſt, 2.
Petr. 3. Alles ſchreyet mit dir zu GOTT
um Befreyung der Suͤnden-Laſt, der H.
Geiſt ſelbs ſeuffzet in dir, und arbeitet mit
dir zur Rettung vom Suͤnden-Leib und zur
neuen Geburt durch die Auferſtehung JE-
ſu Chriſti, als den Haupt-Grund der Er-
neuerung aller Dingen: Alſo, daß das Luͤen
der Ochſen, das Brieſchen der Kuͤhen, das
Blecken der Schaafen, Summa das Win-
ſeln und Klagen aller Thieren, das Rau-
ſchen der Waſſern, das Brauſen der Win-
den, und das aͤngſtliche Thoͤnen aller Ge-
ſchoͤpffen ein allgemein Geſchrey um dich
her iſt, daß dir zucuffet: Verlohrner Suͤn-
der, glaube an GOtt, gehe zu JEſu, der dich
ſelig machen kan und will: Dein allerge-
treuſter Schoͤpffer wird als deine allmaͤchti-
ge Liebe alles an dir und um dich her unend-
lich
K 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_canaan_1731 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_canaan_1731/219 |
Zitationshilfe: | Lucius, Samuel: Das Schweitzerische Von Milch und Honig fliessende Canaan. Bern, 1731, S. 151. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_canaan_1731/219>, abgerufen am 16.02.2025. |