Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.Monatliche Gebett. allerheiligste blut-flüssende Wunden befihle vnndverbirge ich mich. So offt/ O JEsu/ du vnerschöpfflicher Schatz So offt sey gelobt der glorwürdigste/ süsseste JESU/ Maria/ Joseph. §. 2. Für die Beicht. Vor derselben. OMein allerliebster HErr JEsu Christe/ ich OHErr JEsu Christe/ mein einiger Trost vnd OHErr JEsu Christe/ weil du mich so sehr ristem
Monatliche Gebett. allerheiligſte blut-flüſſende Wunden befihle vnndverbirge ich mich. So offt/ O JEſu/ du vnerſchöpfflicher Schatz So offt ſey gelobt der glorwürdigſte/ ſüſſeſte JESU/ Maria/ Joſeph. §. 2. Für die Beicht. Vor derſelben. OMein allerliebſter HErꝛ JEſu Chriſte/ ich OHErꝛ JEſu Chriſte/ mein einiger Troſt vnd OHErꝛ JEſu Chriſte/ weil du mich ſo ſehr riſtem
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0094" n="94"/><fw place="top" type="header">Monatliche Gebett.</fw><lb/> allerheiligſte blut-flüſſende Wunden befihle vnnd<lb/> verbirge ich mich.</p><lb/> <p>So offt/ O JEſu/ du vnerſchöpfflicher Schatz<lb/> der gantzen Welt! will ich alle Jndulgentz vnd<lb/> Ablaß/ mein Gebett vnd andere dir wolgefälli-<lb/> ge Werck allen Chriſtglaubigen abgeleibten See-<lb/> len im Feegfewr zu ſonderbarer Hülff vnd Troſt<lb/> geſchenckt haben.</p><lb/> <p>So offt ſey gelobt der glorwürdigſte/ ſüſſeſte<lb/> Namen.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c">JESU/ Maria/ Joſeph.</hi> </p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 2.<lb/> Für die Beicht.</head><lb/> <div n="4"> <head>Vor derſelben.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi>Mein allerliebſter HErꝛ JEſu Chriſte/ ich<lb/> glaube veſtiglich/ daß du dein H. Blut zu<lb/> Abwaſchung meiner Sünden vergoſſen/ vnd auch<lb/> zu diſem Zihl das H. Sacrament der Beicht ein-<lb/> geſetzt habeſt/ darumb dann ſeye gelobt/ vnd ge-<lb/> benedeyt in alle Ewigkeit.</p><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi>HErꝛ JEſu Chriſte/ mein einiger Troſt vnd<lb/> Zuflucht/ zu dir ſtehet all mein Vertrawen/<lb/> weil du mich zu ſolcher Hoffnung ſo offt mit<lb/> Wort vnd Wercken ermahnt haſt. Ach laſſe mich<lb/> nit zuſchanden werden.</p><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi>HErꝛ JEſu Chriſte/ weil du mich ſo ſehr<lb/> geliebt haſt/ alſo liebe auch ich dich von inne-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">riſtem</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [94/0094]
Monatliche Gebett.
allerheiligſte blut-flüſſende Wunden befihle vnnd
verbirge ich mich.
So offt/ O JEſu/ du vnerſchöpfflicher Schatz
der gantzen Welt! will ich alle Jndulgentz vnd
Ablaß/ mein Gebett vnd andere dir wolgefälli-
ge Werck allen Chriſtglaubigen abgeleibten See-
len im Feegfewr zu ſonderbarer Hülff vnd Troſt
geſchenckt haben.
So offt ſey gelobt der glorwürdigſte/ ſüſſeſte
Namen.
JESU/ Maria/ Joſeph.
§. 2.
Für die Beicht.
Vor derſelben.
OMein allerliebſter HErꝛ JEſu Chriſte/ ich
glaube veſtiglich/ daß du dein H. Blut zu
Abwaſchung meiner Sünden vergoſſen/ vnd auch
zu diſem Zihl das H. Sacrament der Beicht ein-
geſetzt habeſt/ darumb dann ſeye gelobt/ vnd ge-
benedeyt in alle Ewigkeit.
OHErꝛ JEſu Chriſte/ mein einiger Troſt vnd
Zuflucht/ zu dir ſtehet all mein Vertrawen/
weil du mich zu ſolcher Hoffnung ſo offt mit
Wort vnd Wercken ermahnt haſt. Ach laſſe mich
nit zuſchanden werden.
OHErꝛ JEſu Chriſte/ weil du mich ſo ſehr
geliebt haſt/ alſo liebe auch ich dich von inne-
riſtem
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/94 |
Zitationshilfe: | Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 94. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/94>, abgerufen am 16.02.2025. |