Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.Für glückseeligen Anfang der Wochen. Glauben tausendmal mein Leib vnd Leben darzuge-ben. 4. Hoffnung. OGOtt aller Gnaden/ mein Leben vnd einige 5. Verlaugnung seiner selbst. DJr/ O getrewer vnd starcker GOtt/ opf- 6. Kindliche Forcht GOttes. JCh bezeuge hiemit/ O gütigster/ liebreichester 7. Dienstwilligkeit gegen GOtt. OGOtt vnd Herr aller Heerschaaren! ich nim- zuspan-
Für glückſeeligen Anfang der Wochen. Glauben tauſendmal mein Leib vnd Leben darzuge-ben. 4. Hoffnung. OGOtt aller Gnaden/ mein Leben vnd einige 5. Verlaugnung ſeiner ſelbſt. DJr/ O getrewer vnd ſtarcker GOtt/ opf- 6. Kindliche Forcht GOttes. JCh bezeuge hiemit/ O gütigſter/ liebreicheſter 7. Dienſtwilligkeit gegen GOtt. OGOtt vnd Herꝛ aller Heerſchaaren! ich nim- zuſpan-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0072" n="72"/><fw place="top" type="header">Für glückſeeligen Anfang der Wochen.</fw><lb/> Glauben tauſendmal mein Leib vnd Leben darzuge-<lb/> ben.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>4. Hoffnung.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi>GOtt aller Gnaden/ mein Leben vnd einige<lb/> Hoffnung/ auff dich ſetze ich all mein Ver-<lb/> trawen; vnnd was ich an leiblich- vnnd geiſtlichen<lb/> Gaaben vnnd Gnaden/ ſo wol in diſer als jener<lb/> Welt haben kan/ das alles begehr vnd hoffe ich<lb/> allein von dir vnd deiner Vätterlichen milt – vnnd<lb/> gnadenreichen Hand zuempfangen.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>5. Verlaugnung ſeiner ſelbſt.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Jr/ O getrewer vnd ſtarcker GOtt/ opf-<lb/> fere vnd übergibe ich völlig heut vnd auff e-<lb/> wig mein Leib vnd Seel/ alle meine Kräfften/<lb/> Gedächtnus/ Verſtand vnd Willen/ ſambt in-<lb/> nerlichen vnd äuſſerlichen Sinnen.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>6. Kindliche Forcht GOttes.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">J</hi>Ch bezeuge hiemit/ O gütigſter/ liebreicheſter<lb/> Gott/ daß ich/ ſo vil an mir iſt/ weder jetzt/<lb/> noch jemal die Zeit meines Lebens einwilligen wöl-<lb/> le in eintzige Sach/ dardurch dein Göttliche vn-<lb/> endliche Majeſtät das wenigſte ſolte verletzt vnd<lb/> beleydiget werden.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>7. Dienſtwilligkeit gegen GOtt.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi>GOtt vnd Herꝛ aller Heerſchaaren! ich nim-<lb/> me mir veſtiglich für/ jederzeit mein Leib vnd<lb/> Seel nach allen Kräfften vnd Vermögen daran<lb/> <fw place="bottom" type="catch">zuſpan-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [72/0072]
Für glückſeeligen Anfang der Wochen.
Glauben tauſendmal mein Leib vnd Leben darzuge-
ben.
4. Hoffnung.
OGOtt aller Gnaden/ mein Leben vnd einige
Hoffnung/ auff dich ſetze ich all mein Ver-
trawen; vnnd was ich an leiblich- vnnd geiſtlichen
Gaaben vnnd Gnaden/ ſo wol in diſer als jener
Welt haben kan/ das alles begehr vnd hoffe ich
allein von dir vnd deiner Vätterlichen milt – vnnd
gnadenreichen Hand zuempfangen.
5. Verlaugnung ſeiner ſelbſt.
DJr/ O getrewer vnd ſtarcker GOtt/ opf-
fere vnd übergibe ich völlig heut vnd auff e-
wig mein Leib vnd Seel/ alle meine Kräfften/
Gedächtnus/ Verſtand vnd Willen/ ſambt in-
nerlichen vnd äuſſerlichen Sinnen.
6. Kindliche Forcht GOttes.
JCh bezeuge hiemit/ O gütigſter/ liebreicheſter
Gott/ daß ich/ ſo vil an mir iſt/ weder jetzt/
noch jemal die Zeit meines Lebens einwilligen wöl-
le in eintzige Sach/ dardurch dein Göttliche vn-
endliche Majeſtät das wenigſte ſolte verletzt vnd
beleydiget werden.
7. Dienſtwilligkeit gegen GOtt.
OGOtt vnd Herꝛ aller Heerſchaaren! ich nim-
me mir veſtiglich für/ jederzeit mein Leib vnd
Seel nach allen Kräfften vnd Vermögen daran
zuſpan-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/72 |
Zitationshilfe: | Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 72. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/72>, abgerufen am 16.02.2025. |