Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.Drey Ermahnungen zu demselben. andächtigem Hertzen ermahne ich dich der überflies-senden Freud/ in welcher du dich jetzund in den Him- melen erfreuest/ auß dem/ vnd in der allerliebsten Belustigung ansihest/ wie dich GOtt von Ewigkeit her geliebt/ vnd umbsonst zu einer solchen Seeligkeit erwöhlet hat/ Amen. Gegrüst seyst du/ wie vnten. 2. Jch grüsse vnd benedeye dich/ O heilig N. du Gegrüsset seyst du/ wie vnten. 3. Jch grüsse vnd benedeye dich/ O heilig N. du Gegrüsset seyst du/ wie vnten. Auffopfferung. ALlersüssester JEsu/ diese Gebettlein/ welche ich je- lest
Drey Ermahnungen zu demſelben. andächtigem Hertzen ermahne ich dich der überflieſ-ſenden Freud/ in welcher du dich jetzund in den Him- melen erfreueſt/ auß dem/ vnd in der allerliebſten Beluſtigung anſiheſt/ wie dich GOtt von Ewigkeit her geliebt/ vnd umbſonſt zu einer ſolchen Seeligkeit erwöhlet hat/ Amen. Gegrüſt ſeyſt du/ wie vnten. 2. Jch grüſſe vnd benedeye dich/ O heilig N. du Gegrüſſet ſeyſt du/ wie vnten. 3. Jch grüſſe vnd benedeye dich/ O heilig N. du Gegrüſſet ſeyſt du/ wie vnten. Auffopfferung. ALlerſüſſeſter JEſu/ dieſe Gebettlein/ welche ich je- leſt
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0194" n="194"/><fw place="top" type="header">Drey Ermahnungen zu demſelben.</fw><lb/> andächtigem Hertzen ermahne ich dich der überflieſ-<lb/> ſenden Freud/ in welcher du dich jetzund in den Him-<lb/> melen erfreueſt/ auß dem/ vnd in der allerliebſten<lb/> Beluſtigung anſiheſt/ wie dich GOtt von Ewigkeit<lb/> her geliebt/ vnd umbſonſt zu einer ſolchen Seeligkeit<lb/> erwöhlet hat/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#b">Gegrüſt ſeyſt du/ wie vnten.</hi> </head><lb/> <p>2. Jch grüſſe vnd benedeye dich/ O heilig N. du<lb/> außerwöhltes Gefäß Gottes/ vnd mit andächtigem<lb/> Hertzen ermahne ich dich deß allerſüſſeſten himmli-<lb/> ſchen Geſchmacks/ welcher jetzund ohne vnterlaß dei-<lb/> ne heiligfte Seel ſo ſüſſiglich durch dringet/ indem du<lb/> auß gantzem Hertzen den lieben GOtt lobeſt/ vnd be-<lb/> nedeyeſt in Ewigkeit/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#b">Gegrüſſet ſeyſt du/ wie vnten.</hi> </head><lb/> <p>3. Jch grüſſe vnd benedeye dich/ O heilig N. du<lb/> anmuthige Viol der Demuth/ vnd mit andächtigem<lb/> Hertzen ermahne ich dich der überſüſſeſten Freud/<lb/> in der du dich jetzund in den Him̃el erfreueſt/ auß dem<lb/> daß du nun vollkom̃nen Gewalt haſt/ deines eigenen<lb/> Willens/ vnd alles gantz frey thun kanſt/ was dein<lb/> Hertz wünſchen vnd begehren mag in Ewigkeit/<lb/> Amen.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head><hi rendition="#b">Gegrüſſet ſeyſt du/ wie vnten.</hi><lb/> Auffopfferung.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Llerſüſſeſter JEſu/ dieſe Gebettlein/ welche ich je-<lb/> tzund dem (der) Heiligen N. zu Ehren gebete<lb/> hab/ befihle vnd übertrage ich dir/ vnd bitte/ daß du ſie<lb/> in deinem allerwürdigſten Hertzen durch den Einfluß<lb/> deiner Göttlichen Lieb auff das allervollkomneſt wöl-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">leſt</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [194/0194]
Drey Ermahnungen zu demſelben.
andächtigem Hertzen ermahne ich dich der überflieſ-
ſenden Freud/ in welcher du dich jetzund in den Him-
melen erfreueſt/ auß dem/ vnd in der allerliebſten
Beluſtigung anſiheſt/ wie dich GOtt von Ewigkeit
her geliebt/ vnd umbſonſt zu einer ſolchen Seeligkeit
erwöhlet hat/ Amen.
Gegrüſt ſeyſt du/ wie vnten.
2. Jch grüſſe vnd benedeye dich/ O heilig N. du
außerwöhltes Gefäß Gottes/ vnd mit andächtigem
Hertzen ermahne ich dich deß allerſüſſeſten himmli-
ſchen Geſchmacks/ welcher jetzund ohne vnterlaß dei-
ne heiligfte Seel ſo ſüſſiglich durch dringet/ indem du
auß gantzem Hertzen den lieben GOtt lobeſt/ vnd be-
nedeyeſt in Ewigkeit/ Amen.
Gegrüſſet ſeyſt du/ wie vnten.
3. Jch grüſſe vnd benedeye dich/ O heilig N. du
anmuthige Viol der Demuth/ vnd mit andächtigem
Hertzen ermahne ich dich der überſüſſeſten Freud/
in der du dich jetzund in den Him̃el erfreueſt/ auß dem
daß du nun vollkom̃nen Gewalt haſt/ deines eigenen
Willens/ vnd alles gantz frey thun kanſt/ was dein
Hertz wünſchen vnd begehren mag in Ewigkeit/
Amen.
Gegrüſſet ſeyſt du/ wie vnten.
Auffopfferung.
ALlerſüſſeſter JEſu/ dieſe Gebettlein/ welche ich je-
tzund dem (der) Heiligen N. zu Ehren gebete
hab/ befihle vnd übertrage ich dir/ vnd bitte/ daß du ſie
in deinem allerwürdigſten Hertzen durch den Einfluß
deiner Göttlichen Lieb auff das allervollkomneſt wöl-
leſt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/194 |
Zitationshilfe: | Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 194. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/194>, abgerufen am 16.02.2025. |