Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.Ein kürtzers Gebett zu den Patronen. Ein kürtzers. OJhr außerwöhlte Freund Gottes/ meine vil- Ge- Pars IV. M
Ein kürtzers Gebett zu den Patronen. Ein kürtzers. OJhr außerwöhlte Freund Gottes/ meine vil- Ge- Pars IV. M
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0177" n="177"/> <fw place="top" type="header">Ein kürtzers Gebett zu den Patronen.</fw><lb/> <div n="4"> <head>Ein kürtzers.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi>Jhr außerwöhlte Freund Gottes/ meine vil-<lb/> geliebte heilige Patronen/ ich hab euch auß<lb/> ſonderlicher Schickung Gottes durch den lieblichen<lb/> Geruch euer Tugenden gezogen/ für allen anderen<lb/> Heiligen zu meinen Fürſprecheren vnd Patronen<lb/> außerwöhlt/ vnd hab ein ſo groſſes Vertrauen zu<lb/> euch/ daß ich nechſt GOtt vnd ſeiner ſüſſeſten Mut-<lb/> ter all mein Heyl vnd Wohlfahrt in euere treue<lb/> Fürbitt geſetzt hab. Jch erwöhle euch heutiges<lb/> Tags widerumb zu meinen Fürbitteren vnd Pa-<lb/> tronen/ vnd übergibe mein Leib vnd Seel in euer<lb/> heilige Händ/ vnd befihle mich euch durch diſes<lb/> Gebett alſo treulich vnd kräfftiglich/ gleichwie<lb/> Chriſtus am H. Creutz in ſeinen höchſten Nöthen<lb/> ſeinen Geiſt in die Händ ſeines Vatters hat befoh-<lb/> len: Alſo daß ihr ſolt verpflicht vnd verbunden<lb/> ſeyn über mein Heyl vnd Seeligkeit Sorg zu tra-<lb/> gen/ vnd mir in allen meinen Nöthen beyzuſtehen:<lb/> Gleich wie ich mich auch hingegen verpflichte euch<lb/> zu ehren/ zu lieben/ vnd zu dienen/ vnd von euch nim-<lb/> mermehr zu laſſen biß in meinen Todt. Bitte de-<lb/> rowegen durch die Lieb JEſu Chriſti/ mit welcher<lb/> er euch jetzund die ewige Freuden mittheilt/ daß ihr<lb/> euch diſes feſten Bunds vnd kräfftiger Verknüpf-<lb/> fung euerer mit mir offtermals erinneren/ vnd euch<lb/><hi rendition="#c">meiner/ als ein Vatter ſeines Kinds treulich<lb/> annemmen/ vnd in der Stund meines<lb/> Todts beyſtehen wöllet.</hi></p> </div> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pars IV.</hi></hi> M</fw> <fw place="bottom" type="catch">Ge-</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [177/0177]
Ein kürtzers Gebett zu den Patronen.
Ein kürtzers.
OJhr außerwöhlte Freund Gottes/ meine vil-
geliebte heilige Patronen/ ich hab euch auß
ſonderlicher Schickung Gottes durch den lieblichen
Geruch euer Tugenden gezogen/ für allen anderen
Heiligen zu meinen Fürſprecheren vnd Patronen
außerwöhlt/ vnd hab ein ſo groſſes Vertrauen zu
euch/ daß ich nechſt GOtt vnd ſeiner ſüſſeſten Mut-
ter all mein Heyl vnd Wohlfahrt in euere treue
Fürbitt geſetzt hab. Jch erwöhle euch heutiges
Tags widerumb zu meinen Fürbitteren vnd Pa-
tronen/ vnd übergibe mein Leib vnd Seel in euer
heilige Händ/ vnd befihle mich euch durch diſes
Gebett alſo treulich vnd kräfftiglich/ gleichwie
Chriſtus am H. Creutz in ſeinen höchſten Nöthen
ſeinen Geiſt in die Händ ſeines Vatters hat befoh-
len: Alſo daß ihr ſolt verpflicht vnd verbunden
ſeyn über mein Heyl vnd Seeligkeit Sorg zu tra-
gen/ vnd mir in allen meinen Nöthen beyzuſtehen:
Gleich wie ich mich auch hingegen verpflichte euch
zu ehren/ zu lieben/ vnd zu dienen/ vnd von euch nim-
mermehr zu laſſen biß in meinen Todt. Bitte de-
rowegen durch die Lieb JEſu Chriſti/ mit welcher
er euch jetzund die ewige Freuden mittheilt/ daß ihr
euch diſes feſten Bunds vnd kräfftiger Verknüpf-
fung euerer mit mir offtermals erinneren/ vnd euch
meiner/ als ein Vatter ſeines Kinds treulich
annemmen/ vnd in der Stund meines
Todts beyſtehen wöllet.
Ge-
Pars IV. M
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/177 |
Zitationshilfe: | Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 177. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/177>, abgerufen am 16.02.2025. |