Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.Litaney vom süssen Namen JEsu. JEsu schöniste Blum auß der Wurtzel Jesse/ JEsu du hönigfliessender Bräutigamb der keuschen Seelen/ Durch deinen allersüssisten Nahmen Durch die Miltigkeit deines allersüssi- sten Hertzens/ Durch die Lieb/ mit welcher du die Menschheit angenommen hast/ Durch die Lieb/ mit welcher du hast wol- len in das Kripplein gelegt werden/ Durch die Lieb/ mit welcher du die keusche Brüst Mariae gesogen hast/ Durch die Lieb/ mit welcher du 33. Jahr alles Elend gelitten hast/ Durch die Lieb/ mit welcher du den bit- tern Todt außgestanden hast/ Durch die Lieb/ mit welcher du dein süssistes Hertz hast lassen eröffnen/ Durch die Lieb/ mit welcher du in deiner Aufferstehung deinen Leib glorwür- dig gemacht hast/ Durch die Lieb/ mit welcher du die Menschliche Natur in den Thron deines Vatters gesetzt hast/ Erbarm dich vnser. Durch
Litaney vom ſüſſen Namen JEſu. JEſu ſchöniſte Blum auß der Wurtzel Jeſſe/ JEſu du hönigflieſſender Bräutigamb der keuſchen Seelen/ Durch deinen allerſüſſiſten Nahmen Durch die Miltigkeit deines allerſüſſi- ſten Hertzens/ Durch die Lieb/ mit welcher du die Menſchheit angenommen haſt/ Durch die Lieb/ mit welcher du haſt wol- len in das Kripplein gelegt werden/ Durch die Lieb/ mit welcher du die keuſche Brüſt Mariæ geſogen haſt/ Durch die Lieb/ mit welcher du 33. Jahr alles Elend gelitten haſt/ Durch die Lieb/ mit welcher du den bit- tern Todt außgeſtanden haſt/ Durch die Lieb/ mit welcher du dein ſüſſiſtes Hertz haſt laſſen eröffnen/ Durch die Lieb/ mit welcher du in deiner Aufferſtehung deinen Leib glorwür- dig gemacht haſt/ Durch die Lieb/ mit welcher du die Menſchliche Natur in den Thron deines Vatters geſetzt haſt/ Erbarm dich vnſer. Durch
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <list> <pb facs="#f0142" n="142"/> <fw place="top" type="header">Litaney vom ſüſſen Namen JEſu.</fw><lb/> <item> <list rendition="#rightBraced"> <item>JEſu ſchöniſte Blum auß der Wurtzel<lb/> Jeſſe/</item><lb/> <item>JEſu du hönigflieſſender Bräutigamb<lb/> der keuſchen Seelen/</item><lb/> <item>Durch deinen allerſüſſiſten Nahmen</item><lb/> <item>Durch die Miltigkeit deines allerſüſſi-<lb/> ſten Hertzens/</item><lb/> <item>Durch die Lieb/ mit welcher du die<lb/> Menſchheit angenommen haſt/</item><lb/> <item>Durch die Lieb/ mit welcher du haſt wol-<lb/> len in das Kripplein gelegt werden/</item><lb/> <item>Durch die Lieb/ mit welcher du die keuſche<lb/> Brüſt Mariæ geſogen haſt/</item><lb/> <item>Durch die Lieb/ mit welcher du 33. Jahr<lb/> alles Elend gelitten haſt/</item><lb/> <item>Durch die Lieb/ mit welcher du den bit-<lb/> tern Todt außgeſtanden haſt/</item><lb/> <item>Durch die Lieb/ mit welcher du dein<lb/> ſüſſiſtes Hertz haſt laſſen eröffnen/</item><lb/> <item>Durch die Lieb/ mit welcher du in deiner<lb/> Aufferſtehung deinen Leib glorwür-<lb/> dig gemacht haſt/</item><lb/> <item>Durch die Lieb/ mit welcher du die<lb/> Menſchliche Natur in den Thron<lb/> deines Vatters geſetzt haſt/</item> </list><lb/> <hi rendition="#v">Erbarm dich vnſer.</hi> </item><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Durch</fw><lb/> </list> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [142/0142]
Litaney vom ſüſſen Namen JEſu.
JEſu ſchöniſte Blum auß der Wurtzel
Jeſſe/
JEſu du hönigflieſſender Bräutigamb
der keuſchen Seelen/
Durch deinen allerſüſſiſten Nahmen
Durch die Miltigkeit deines allerſüſſi-
ſten Hertzens/
Durch die Lieb/ mit welcher du die
Menſchheit angenommen haſt/
Durch die Lieb/ mit welcher du haſt wol-
len in das Kripplein gelegt werden/
Durch die Lieb/ mit welcher du die keuſche
Brüſt Mariæ geſogen haſt/
Durch die Lieb/ mit welcher du 33. Jahr
alles Elend gelitten haſt/
Durch die Lieb/ mit welcher du den bit-
tern Todt außgeſtanden haſt/
Durch die Lieb/ mit welcher du dein
ſüſſiſtes Hertz haſt laſſen eröffnen/
Durch die Lieb/ mit welcher du in deiner
Aufferſtehung deinen Leib glorwür-
dig gemacht haſt/
Durch die Lieb/ mit welcher du die
Menſchliche Natur in den Thron
deines Vatters geſetzt haſt/
Erbarm dich vnſer.
Durch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/142 |
Zitationshilfe: | Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 142. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/142>, abgerufen am 16.02.2025. |