Lohenstein, Daniel Casper von: Sophonisbe. Breslau, 1680.SOPHONISBE. 155Laß dir nur überhin die Schelmstück' offenbaren.Mein Vater Gala war kaum aus der Welt gefahren/ Als durch des Syphax Gift mein älter Bruder schon Desalees unterging. So bald sein zarter Sohn Capusa König wird/ hetzt er zum Aufruhrs-Brande 160Den Mezetulus auf: daß er mit höchster Schande Jn seines Königs Blutt so Händ' als Seele wäscht; Mit des Desalees Frau die geile Brunst ausläscht/ Sie in sein Bette raubt; des Reiches Häupter schlachtet/ Den Printz Lueumacen auch aufzureiben trachtet/ 165Und sich in Thron zu spieln. Als aber unsre Faust Gereitzt durch Schand und Mord/ für den den Unthiern graust/ Mit König Bochars Hülff im väterlichen Reiche Den Räuber überfiel/ und mit beglücktem Streiche Bey Tapsus Sieger ward; schickt Syphax wider mich 170Ein starckes Läger aus; und als der Räuber sich Zutrennt durch meinen Arm mus flüchten aus dem Lande/ Läßt Syphax Asdrubaln zu einem neuen Bande Sich reitzen wider mich; bringt eilends auf den Fuß Die Kräfte seines Reich's/ so: daß ich aufangs muß 175Auf Balbus Klippen flihn und dar vom Raube leben; Doch mich bald vom Gebürg' in ofne Flucht begeben/ Ja/ als bey Clupea selbst fünf' ich kaum entkam/ Mich stürtzen in den Flus; aus dem ich zwar entschwam/ Doch Bocharn glauben lies: ich sey im Strom' ersoffen/ 180Bis ich den schwachen Leib/ den funfzen Wunden troffen/ Jn einer Höle mir mit Kräutern ausgeheilt. Daselbsten les' ich noch vom Heere/ das zertheilt/ Kaum viertzig Reuter auf/ zih ein neu Heer zusammen; Ja treibe wie ein Wind des Krieges glimme Flammen 185Bis an des Syphax-Burg; nahm Hippons Felsen ein. Der Himmel aber schien mein Todt-Feind selbst zu sein/ So Syphax als sein Sohn der Fürst Vermina führen Zwey Läger auf mich an. Jch muß die Schlacht verlieren/ Und kan Verminen kaum durch schnellste Flucht entflihn/ 190Muß Trost-loos und versteckt zum Garamanten zihn; Bis Syphax sich so weit läßt Asdrubaln bethören Durch seiner Tochter Eh; daß er sich zu versehren Der
SOPHONISBE. 155Laß dir nur uͤberhin die Schelmſtuͤck’ offenbaren.Mein Vater Gala war kaum aus der Welt gefahren/ Als durch des Syphax Gift mein aͤlter Bruder ſchon Deſalees unterging. So bald ſein zarter Sohn Capuſa Koͤnig wird/ hetzt er zum Aufruhrs-Brande 160Den Mezetulus auf: daß er mit hoͤchſter Schande Jn ſeines Koͤnigs Blutt ſo Haͤnd’ als Seele waͤſcht; Mit des Deſalees Frau die geile Brunſt auslaͤſcht/ Sie in ſein Bette raubt; des Reiches Haͤupter ſchlachtet/ Den Printz Lueumacen auch aufzureiben trachtet/ 165Und ſich in Thron zu ſpieln. Als aber unſre Fauſt Gereitzt durch Schand und Mord/ fuͤr den den Unthiern grauſt/ Mit Koͤnig Bochars Huͤlff im vaͤterlichen Reiche Den Raͤuber uͤberfiel/ und mit begluͤcktem Streiche Bey Tapſus Sieger ward; ſchickt Syphax wider mich 170Ein ſtarckes Laͤger aus; und als der Raͤuber ſich Zutrennt durch meinen Arm mus fluͤchten aus dem Lande/ Laͤßt Syphax Asdrubaln zu einem neuen Bande Sich reitzen wider mich; bringt eilends auf den Fuß Die Kraͤfte ſeines Reich’s/ ſo: daß ich aufangs muß 175Auf Balbus Klippen flihn und dar vom Raube leben; Doch mich bald vom Gebuͤrg’ in ofne Flucht begeben/ Ja/ als bey Clupea ſelbſt fuͤnf’ ich kaum entkam/ Mich ſtuͤrtzen in den Flus; aus dem ich zwar entſchwam/ Doch Bocharn glauben lies: ich ſey im Strom’ erſoffen/ 180Bis ich den ſchwachen Leib/ den funfzen Wunden troffen/ Jn einer Hoͤle mir mit Kraͤutern ausgeheilt. Daſelbſten leſ’ ich noch vom Heere/ das zertheilt/ Kaum viertzig Reuter auf/ zih ein neu Heer zuſammen; Ja treibe wie ein Wind des Krieges glimme Flammen 185Bis an des Syphax-Burg; nahm Hippons Felſen ein. Der Himmel aber ſchien mein Todt-Feind ſelbſt zu ſein/ So Syphax als ſein Sohn der Fuͤrſt Vermina fuͤhren Zwey Laͤger auf mich an. Jch muß die Schlacht verlieren/ Und kan Verminen kaum durch ſchnellſte Flucht entflihn/ 190Muß Troſt-loos und verſteckt zum Garamanten zihn; Bis Syphax ſich ſo weit laͤßt Asdrubaln bethoͤren Durch ſeiner Tochter Eh; daß er ſich zu verſehren Der
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <sp who="#MAS"> <p><pb facs="#f0043" n="6"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">SOPHONISBE.</hi></hi></fw><lb/><note place="left">155</note>Laß dir nur uͤberhin die Schelmſtuͤck’ offenbaren.<lb/> Mein Vater Gala war kaum aus der Welt gefahren/<lb/> Als durch des Syphax Gift mein aͤlter Bruder ſchon<lb/> Deſalees unterging. So bald ſein zarter Sohn<lb/> Capuſa Koͤnig wird/ hetzt er zum Aufruhrs-Brande<lb/><note place="left">160</note>Den Mezetulus auf: daß er mit hoͤchſter Schande<lb/> Jn ſeines Koͤnigs Blutt ſo Haͤnd’ als Seele waͤſcht;<lb/> Mit des Deſalees Frau die geile Brunſt auslaͤſcht/<lb/> Sie in ſein Bette raubt; des Reiches Haͤupter ſchlachtet/<lb/> Den Printz Lueumacen auch aufzureiben trachtet/<lb/><note place="left">165</note>Und ſich in Thron zu ſpieln. Als aber unſre Fauſt<lb/> Gereitzt durch Schand und Mord/ fuͤr den den Unthiern grauſt/<lb/> Mit Koͤnig Bochars Huͤlff im vaͤterlichen Reiche<lb/> Den Raͤuber uͤberfiel/ und mit begluͤcktem Streiche<lb/> Bey Tapſus Sieger ward; ſchickt Syphax wider mich<lb/><note place="left">170</note>Ein ſtarckes Laͤger aus; und als der Raͤuber ſich<lb/> Zutrennt durch meinen Arm mus fluͤchten aus dem Lande/<lb/> Laͤßt Syphax Asdrubaln zu einem neuen Bande<lb/> Sich reitzen wider mich; bringt eilends auf den Fuß<lb/> Die Kraͤfte ſeines Reich’s/ ſo: daß ich aufangs muß<lb/><note place="left">175</note>Auf Balbus Klippen flihn und dar vom Raube leben;<lb/> Doch mich bald vom Gebuͤrg’ in ofne Flucht begeben/<lb/> Ja/ als bey Clupea ſelbſt fuͤnf’ ich kaum entkam/<lb/> Mich ſtuͤrtzen in den Flus; aus dem ich zwar entſchwam/<lb/> Doch Bocharn glauben lies: ich ſey im Strom’ erſoffen/<lb/><note place="left">180</note>Bis ich den ſchwachen Leib/ den funfzen Wunden troffen/<lb/> Jn einer Hoͤle mir mit Kraͤutern ausgeheilt.<lb/> Daſelbſten leſ’ ich noch vom Heere/ das zertheilt/<lb/> Kaum viertzig Reuter auf/ zih ein neu Heer zuſammen;<lb/> Ja treibe wie ein Wind des Krieges glimme Flammen<lb/><note place="left">185</note>Bis an des Syphax-Burg; nahm Hippons Felſen ein.<lb/> Der Himmel aber ſchien mein Todt-Feind ſelbſt zu ſein/<lb/> So Syphax als ſein Sohn der Fuͤrſt Vermina fuͤhren<lb/> Zwey Laͤger auf mich an. Jch muß die Schlacht verlieren/<lb/> Und kan Verminen kaum durch ſchnellſte Flucht entflihn/<lb/><note place="left">190</note>Muß Troſt-loos und verſteckt zum Garamanten zihn;<lb/> Bis Syphax ſich ſo weit laͤßt Asdrubaln bethoͤren<lb/> Durch ſeiner Tochter Eh; daß er ſich zu verſehren<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Der</fw><lb/></p> </sp> </div> </body> </text> </TEI> [6/0043]
SOPHONISBE.
Laß dir nur uͤberhin die Schelmſtuͤck’ offenbaren.
Mein Vater Gala war kaum aus der Welt gefahren/
Als durch des Syphax Gift mein aͤlter Bruder ſchon
Deſalees unterging. So bald ſein zarter Sohn
Capuſa Koͤnig wird/ hetzt er zum Aufruhrs-Brande
Den Mezetulus auf: daß er mit hoͤchſter Schande
Jn ſeines Koͤnigs Blutt ſo Haͤnd’ als Seele waͤſcht;
Mit des Deſalees Frau die geile Brunſt auslaͤſcht/
Sie in ſein Bette raubt; des Reiches Haͤupter ſchlachtet/
Den Printz Lueumacen auch aufzureiben trachtet/
Und ſich in Thron zu ſpieln. Als aber unſre Fauſt
Gereitzt durch Schand und Mord/ fuͤr den den Unthiern grauſt/
Mit Koͤnig Bochars Huͤlff im vaͤterlichen Reiche
Den Raͤuber uͤberfiel/ und mit begluͤcktem Streiche
Bey Tapſus Sieger ward; ſchickt Syphax wider mich
Ein ſtarckes Laͤger aus; und als der Raͤuber ſich
Zutrennt durch meinen Arm mus fluͤchten aus dem Lande/
Laͤßt Syphax Asdrubaln zu einem neuen Bande
Sich reitzen wider mich; bringt eilends auf den Fuß
Die Kraͤfte ſeines Reich’s/ ſo: daß ich aufangs muß
Auf Balbus Klippen flihn und dar vom Raube leben;
Doch mich bald vom Gebuͤrg’ in ofne Flucht begeben/
Ja/ als bey Clupea ſelbſt fuͤnf’ ich kaum entkam/
Mich ſtuͤrtzen in den Flus; aus dem ich zwar entſchwam/
Doch Bocharn glauben lies: ich ſey im Strom’ erſoffen/
Bis ich den ſchwachen Leib/ den funfzen Wunden troffen/
Jn einer Hoͤle mir mit Kraͤutern ausgeheilt.
Daſelbſten leſ’ ich noch vom Heere/ das zertheilt/
Kaum viertzig Reuter auf/ zih ein neu Heer zuſammen;
Ja treibe wie ein Wind des Krieges glimme Flammen
Bis an des Syphax-Burg; nahm Hippons Felſen ein.
Der Himmel aber ſchien mein Todt-Feind ſelbſt zu ſein/
So Syphax als ſein Sohn der Fuͤrſt Vermina fuͤhren
Zwey Laͤger auf mich an. Jch muß die Schlacht verlieren/
Und kan Verminen kaum durch ſchnellſte Flucht entflihn/
Muß Troſt-loos und verſteckt zum Garamanten zihn;
Bis Syphax ſich ſo weit laͤßt Asdrubaln bethoͤren
Durch ſeiner Tochter Eh; daß er ſich zu verſehren
Der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lohenstein_sophonisbe_1680 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lohenstein_sophonisbe_1680/43 |
Zitationshilfe: | Lohenstein, Daniel Casper von: Sophonisbe. Breslau, 1680, S. 6. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohenstein_sophonisbe_1680/43>, abgerufen am 17.02.2025. |