Lohenstein, Daniel Casper von: Sophonisbe. Breslau, 1680.SOPHONISBE. 325Weil du aus Ohnmacht dich nicht selber kanst bezwingen.Zu dem steht's nicht bey mir/ weil Rom in allen Dingen Die unser Schwerdt erwirbt/ für Helffern hat die Wahl/ Dir noch was zuzutheiln. Der Syphax/ sein Gemahl/ Sein Reich/ sein Volck/ sein Gutt ist ja der Römer Beute. 330Kurtz: Sophonisbe muß nach Rom zihn/ und zwar heute. Dis ist mein endlich Schluß. Entschleuß dich: ob der Dunst/ Der Kitzel lieber dir sey/ als der Römer Gunst. Masan Ach! Scipio/ ja ja! ich habe mich vergangen! Jch fühle mein Gesicht schamröthend Blutt umbfangen; 335Die Wehmuths-Thräne bricht aus Aug' und Hertzen für Jch unterwerffe mich/ Großmächtger Feldt-Herr/ dir. Gebahre/ wie du wilst/ mit deinem Masanissen. Wer aber wird in dem mir noch zu rathen wissen? Was meine Seele kwält und die Gewissens-Ruh: 340Daß ich mit Hand und Mund ihr eydlich sagte zu: Sie solte nimmermehr in frembde Hände kommen. Scipio. Was Masanissens Brunst wahnroitzig fürgenommen/ Dem weiß schon sein Verstand/ der größ're Feinde schlug/ Zu helffen weißlich ab. Du bist dir selber klug. Masanissa. 345 Masan. Ach! so sol Sophonisb' in Röm'schen Fesseln lächsen? Steckt dieser bittre Kern in güldenen Gewächsen; Die eure falsche Gunst/ ihr schlimmen Römer ihr/ Sätzt unsrer Hofnung auf/ tragt unsrer Einfalt für! Jch scheue mich fast euch/ wie den Saturn/ zu nennen. 350Jhr sucht Numidien von Zeutis nur zu trennen/ Daß unsre Zweytracht euch auf-opffer Gold und Blutt. Zu was ist unser Eh Zergliederung euch gutt? Traut ihr den Augen-Dorn Carthago nicht zu dämpffen? Traut ihr die Herrschafft euch der Welt nicht zu erkämpffen/ 355Umb die Rom Gall' und Gift auf alle Völcker schäumt/ Wenn Sophonisbe nicht wird aus der Welt geräumt? Nein! Hannibal steht euch/ nicht Sophonisb' im Lichte. Das Glücke kehret euch mit ihr sein Angesichte. Sie
SOPHONISBE. 325Weil du aus Ohnmacht dich nicht ſelber kanſt bezwingen.Zu dem ſteht’s nicht bey mir/ weil Rom in allen Dingen Die unſer Schwerdt erwirbt/ fuͤr Helffern hat die Wahl/ Dir noch was zuzutheiln. Der Syphax/ ſein Gemahl/ Sein Reich/ ſein Volck/ ſein Gutt iſt ja der Roͤmer Beute. 330Kurtz: Sophonisbe muß nach Rom zihn/ und zwar heute. Dis iſt mein endlich Schluß. Entſchleuß dich: ob der Dunſt/ Der Kitzel lieber dir ſey/ als der Roͤmer Gunſt. Maſan Ach! Scipio/ ja ja! ich habe mich vergangen! Jch fuͤhle mein Geſicht ſchamroͤthend Blutt umbfangen; 335Die Wehmuths-Thraͤne bricht aus Aug’ und Hertzen fuͤr Jch unterwerffe mich/ Großmaͤchtger Feldt-Herr/ dir. Gebahre/ wie du wilſt/ mit deinem Maſaniſſen. Wer aber wird in dem mir noch zu rathen wiſſen? Was meine Seele kwaͤlt und die Gewiſſens-Ruh: 340Daß ich mit Hand und Mund ihr eydlich ſagte zu: Sie ſolte nimmermehr in frembde Haͤnde kommen. Scipio. Was Maſaniſſens Brunſt wahnroitzig fuͤrgenommen/ Dem weiß ſchon ſein Verſtand/ der groͤß’re Feinde ſchlug/ Zu helffen weißlich ab. Du biſt dir ſelber klug. Maſaniſſa. 345 Maſan. Ach! ſo ſol Sophonisb’ in Roͤm’ſchen Feſſeln laͤchſen? Steckt dieſer bittre Kern in guͤldenen Gewaͤchſen; Die eure falſche Gunſt/ ihr ſchlimmen Roͤmer ihr/ Saͤtzt unſrer Hofnung auf/ tragt unſrer Einfalt fuͤr! Jch ſcheue mich faſt euch/ wie den Saturn/ zu nennen. 350Jhr ſucht Numidien von Zeutis nur zu trennen/ Daß unſre Zweytracht euch auf-opffer Gold und Blutt. Zu was iſt unſer Eh Zergliederung euch gutt? Traut ihr den Augen-Dorn Carthago nicht zu daͤmpffen? Traut ihr die Herrſchafft euch der Welt nicht zu erkaͤmpffen/ 355Umb die Rom Gall’ und Gift auf alle Voͤlcker ſchaͤumt/ Wenn Sophonisbe nicht wird aus der Welt geraͤumt? Nein! Hannibal ſteht euch/ nicht Sophonisb’ im Lichte. Das Gluͤcke kehret euch mit ihr ſein Angeſichte. Sie
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <sp who="#SCI"> <p><pb facs="#f0105" n="68"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">SOPHONISBE.</hi></hi></fw><lb/><note place="left">325</note>Weil du aus Ohnmacht dich nicht ſelber kanſt bezwingen.<lb/> Zu dem ſteht’s nicht bey mir/ weil Rom in allen Dingen<lb/> Die unſer Schwerdt erwirbt/ fuͤr Helffern hat die Wahl/<lb/> Dir noch was zuzutheiln. Der Syphax/ ſein Gemahl/<lb/> Sein Reich/ ſein Volck/ ſein Gutt iſt ja der Roͤmer Beute.<lb/><note place="left">330</note>Kurtz: Sophonisbe muß nach Rom zihn/ und zwar heute.<lb/> Dis iſt mein endlich Schluß. Entſchleuß dich: ob der Dunſt/<lb/> Der Kitzel lieber dir ſey/ als der Roͤmer Gunſt.</p> </sp><lb/> <sp who="#MAS"> <speaker> <hi rendition="#aq">Maſan</hi> </speaker> <p>Ach! Scipio/ ja ja! ich habe mich vergangen!<lb/> Jch fuͤhle mein Geſicht ſchamroͤthend Blutt umbfangen;<lb/><note place="left">335</note>Die Wehmuths-Thraͤne bricht aus Aug’ und Hertzen fuͤr<lb/> Jch unterwerffe mich/ Großmaͤchtger Feldt-Herr/ dir.<lb/> Gebahre/ wie du wilſt/ mit deinem Maſaniſſen.<lb/> Wer aber wird in dem mir noch zu rathen wiſſen?<lb/> Was meine Seele kwaͤlt und die Gewiſſens-Ruh:<lb/><note place="left">340</note>Daß ich mit Hand und Mund ihr eydlich ſagte zu:<lb/> Sie ſolte nimmermehr in frembde Haͤnde kommen.</p> </sp><lb/> <sp who="#SCI"> <speaker> <hi rendition="#aq">Scipio.</hi> </speaker> <p>Was Maſaniſſens Brunſt wahnroitzig fuͤrgenommen/<lb/> Dem weiß ſchon ſein Verſtand/ der groͤß’re Feinde ſchlug/<lb/> Zu helffen weißlich ab. Du biſt dir ſelber klug.</p><lb/> <stage> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#b">Maſaniſſa.</hi> </hi> </stage><lb/> <note place="left">345</note> </sp> <sp who="#MAS"> <speaker> <hi rendition="#aq">Maſan.</hi> </speaker> <p>Ach! ſo ſol Sophonisb’ in Roͤm’ſchen Feſſeln laͤchſen?<lb/> Steckt dieſer bittre Kern in guͤldenen Gewaͤchſen;<lb/> Die eure falſche Gunſt/ ihr ſchlimmen Roͤmer ihr/<lb/> Saͤtzt unſrer Hofnung auf/ tragt unſrer Einfalt fuͤr!<lb/> Jch ſcheue mich faſt euch/ wie den Saturn/ zu nennen.<lb/><note place="left">350</note>Jhr ſucht Numidien von Zeutis nur zu trennen/<lb/> Daß unſre Zweytracht euch auf-opffer Gold und Blutt.<lb/> Zu was iſt unſer Eh Zergliederung euch gutt?<lb/> Traut ihr den Augen-Dorn Carthago nicht zu daͤmpffen?<lb/> Traut ihr die Herrſchafft euch der Welt nicht zu erkaͤmpffen/<lb/><note place="left">355</note>Umb die Rom Gall’ und Gift auf alle Voͤlcker ſchaͤumt/<lb/> Wenn Sophonisbe nicht wird aus der Welt geraͤumt?<lb/> Nein! Hannibal ſteht euch/ nicht Sophonisb’ im Lichte.<lb/> Das Gluͤcke kehret euch mit ihr ſein Angeſichte.<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Sie</fw><lb/></p> </sp> </div> </body> </text> </TEI> [68/0105]
SOPHONISBE.
Weil du aus Ohnmacht dich nicht ſelber kanſt bezwingen.
Zu dem ſteht’s nicht bey mir/ weil Rom in allen Dingen
Die unſer Schwerdt erwirbt/ fuͤr Helffern hat die Wahl/
Dir noch was zuzutheiln. Der Syphax/ ſein Gemahl/
Sein Reich/ ſein Volck/ ſein Gutt iſt ja der Roͤmer Beute.
Kurtz: Sophonisbe muß nach Rom zihn/ und zwar heute.
Dis iſt mein endlich Schluß. Entſchleuß dich: ob der Dunſt/
Der Kitzel lieber dir ſey/ als der Roͤmer Gunſt.
Maſan Ach! Scipio/ ja ja! ich habe mich vergangen!
Jch fuͤhle mein Geſicht ſchamroͤthend Blutt umbfangen;
Die Wehmuths-Thraͤne bricht aus Aug’ und Hertzen fuͤr
Jch unterwerffe mich/ Großmaͤchtger Feldt-Herr/ dir.
Gebahre/ wie du wilſt/ mit deinem Maſaniſſen.
Wer aber wird in dem mir noch zu rathen wiſſen?
Was meine Seele kwaͤlt und die Gewiſſens-Ruh:
Daß ich mit Hand und Mund ihr eydlich ſagte zu:
Sie ſolte nimmermehr in frembde Haͤnde kommen.
Scipio. Was Maſaniſſens Brunſt wahnroitzig fuͤrgenommen/
Dem weiß ſchon ſein Verſtand/ der groͤß’re Feinde ſchlug/
Zu helffen weißlich ab. Du biſt dir ſelber klug.
Maſaniſſa.
Maſan. Ach! ſo ſol Sophonisb’ in Roͤm’ſchen Feſſeln laͤchſen?
Steckt dieſer bittre Kern in guͤldenen Gewaͤchſen;
Die eure falſche Gunſt/ ihr ſchlimmen Roͤmer ihr/
Saͤtzt unſrer Hofnung auf/ tragt unſrer Einfalt fuͤr!
Jch ſcheue mich faſt euch/ wie den Saturn/ zu nennen.
Jhr ſucht Numidien von Zeutis nur zu trennen/
Daß unſre Zweytracht euch auf-opffer Gold und Blutt.
Zu was iſt unſer Eh Zergliederung euch gutt?
Traut ihr den Augen-Dorn Carthago nicht zu daͤmpffen?
Traut ihr die Herrſchafft euch der Welt nicht zu erkaͤmpffen/
Umb die Rom Gall’ und Gift auf alle Voͤlcker ſchaͤumt/
Wenn Sophonisbe nicht wird aus der Welt geraͤumt?
Nein! Hannibal ſteht euch/ nicht Sophonisb’ im Lichte.
Das Gluͤcke kehret euch mit ihr ſein Angeſichte.
Sie
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lohenstein_sophonisbe_1680 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lohenstein_sophonisbe_1680/105 |
Zitationshilfe: | Lohenstein, Daniel Casper von: Sophonisbe. Breslau, 1680, S. 68. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohenstein_sophonisbe_1680/105>, abgerufen am 16.02.2025. |