Logau, Friedrich von: Deutscher Sinn-Getichte Drey Tausend. Breslau. 1654.Erstes Tausend Die nicht die sind die sie scheinen/Sondern vnser Gut gut meinen. 35. Zagheit. Wenn ein Harnisch wäre gut Für die Zagheit/ Furcht vnd Schrecken; Wenn ein Spieß vnd eisern Hut Könten Mut vnd Hertz erwecken/ Ey was hätten die für Zeit Die ein solches Waffen schlügen? Würd jhr Gold doch/ gläub ich/ weit Alles Eisen überwiegen. 36. Gerechtigkeit deß Neides. Keine Straff ist außgesetzet Auff deß Neides Gifft; Denn er ist zu aller Zeit Selbsten voll Gerechtigkeit/ Daß er meistens trifft/ Vnd sich durch sich selbst verletzet. 37. Prüfe/ denn liebe. Kenne vor vnd traw nicht bald; Traw wol/ hat das Pferd verrieten: Kenne nicht/ hat frembde Sitten: Frühe-zeitig wird nicht alt. 38. An
Erſtes Tauſend Die nicht die ſind die ſie ſcheinen/Sondern vnſer Gut gut meinen. 35. Zagheit. Wenn ein Harniſch waͤre gut Fuͤr die Zagheit/ Furcht vnd Schrecken; Wenn ein Spieß vnd eiſern Hut Koͤnten Mut vnd Hertz erwecken/ Ey was haͤtten die fuͤr Zeit Die ein ſolches Waffen ſchluͤgen? Wuͤrd jhr Gold doch/ glaͤub ich/ weit Alles Eiſen uͤberwiegen. 36. Gerechtigkeit deß Neides. Keine Straff iſt außgeſetzet Auff deß Neides Gifft; Denn er iſt zu aller Zeit Selbſten voll Gerechtigkeit/ Daß er meiſtens trifft/ Vnd ſich durch ſich ſelbſt verletzet. 37. Pruͤfe/ denn liebe. Kenne vor vnd traw nicht bald; Traw wol/ hat das Pferd verrieten: Kenne nicht/ hat frembde Sitten: Fruͤhe-zeitig wird nicht alt. 38. An
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <lg type="poem"> <lg> <pb facs="#f0026" n="13"/> <fw place="top" type="header">Erſtes Tauſend</fw><lb/> <l>Die nicht die ſind die ſie ſcheinen/</l><lb/> <l>Sondern vnſer Gut gut meinen.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">35.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Zagheit.</hi> </head><lb/> <lg> <l>Wenn ein Harniſch waͤre gut</l><lb/> <l>Fuͤr die Zagheit/ Furcht vnd Schrecken;</l><lb/> <l>Wenn ein Spieß vnd eiſern Hut</l><lb/> <l>Koͤnten Mut vnd Hertz erwecken/</l><lb/> <l>Ey was haͤtten die fuͤr Zeit</l><lb/> <l>Die ein ſolches Waffen ſchluͤgen?</l><lb/> <l>Wuͤrd jhr Gold doch/ glaͤub ich/ weit</l><lb/> <l>Alles Eiſen uͤberwiegen.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">36.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Gerechtigkeit deß Neides.</hi> </head><lb/> <lg> <l>Keine Straff iſt außgeſetzet</l><lb/> <l>Auff deß Neides Gifft;</l><lb/> <l>Denn er iſt zu aller Zeit</l><lb/> <l>Selbſten voll Gerechtigkeit/</l><lb/> <l>Daß er meiſtens trifft/</l><lb/> <l>Vnd ſich durch ſich ſelbſt verletzet.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">37.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Pruͤfe/ denn liebe.</hi> </head><lb/> <lg> <l>Kenne vor vnd traw nicht bald;</l><lb/> <l>Traw wol/ hat das Pferd verrieten:</l><lb/> <l>Kenne nicht/ hat frembde Sitten:</l><lb/> <l>Fruͤhe-zeitig wird nicht alt.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">38. An</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [13/0026]
Erſtes Tauſend
Die nicht die ſind die ſie ſcheinen/
Sondern vnſer Gut gut meinen.
35.
Zagheit.
Wenn ein Harniſch waͤre gut
Fuͤr die Zagheit/ Furcht vnd Schrecken;
Wenn ein Spieß vnd eiſern Hut
Koͤnten Mut vnd Hertz erwecken/
Ey was haͤtten die fuͤr Zeit
Die ein ſolches Waffen ſchluͤgen?
Wuͤrd jhr Gold doch/ glaͤub ich/ weit
Alles Eiſen uͤberwiegen.
36.
Gerechtigkeit deß Neides.
Keine Straff iſt außgeſetzet
Auff deß Neides Gifft;
Denn er iſt zu aller Zeit
Selbſten voll Gerechtigkeit/
Daß er meiſtens trifft/
Vnd ſich durch ſich ſelbſt verletzet.
37.
Pruͤfe/ denn liebe.
Kenne vor vnd traw nicht bald;
Traw wol/ hat das Pferd verrieten:
Kenne nicht/ hat frembde Sitten:
Fruͤhe-zeitig wird nicht alt.
38. An
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/logau_sinngetichte_1654 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/logau_sinngetichte_1654/26 |
Zitationshilfe: | Logau, Friedrich von: Deutscher Sinn-Getichte Drey Tausend. Breslau. 1654, S. 13. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/logau_sinngetichte_1654/26>, abgerufen am 16.02.2025. |