Logau, Friedrich von: Deutscher Sinn-Getichte Drey Tausend. Breslau. 1654.Sechstes Hundert. Christlich ist es/ Sünde hassen/Göttlich ist es/ Sünd erlassen. 99. Schlesier. SOll den Eliser-Felden Diß Land sich gleiche melden/ Muß dannen diß gerathen/ Daß drinnen sind nur Schaten. 100. Göttliche Hülffe. GOtt/ der David das erwehren Gab vom Löwen vnd vom Beeren/ Gab jhm auch durch einen Stein Deß Philisters Mann zu seyn: Gott/ der vns vom Höllen-Rachen Gab das Mittel los zu machen/ Gibt auch wol/ daß Menschen macht Schafft nichts mehr/ als daß man lacht. Sechſtes Hundert. Chriſtlich iſt es/ Suͤnde haſſen/Goͤttlich iſt es/ Suͤnd erlaſſen. 99. Schleſier. SOll den Eliſer-Felden Diß Land ſich gleiche melden/ Muß dannen diß gerathen/ Daß drinnen ſind nur Schaten. 100. Goͤttliche Huͤlffe. GOtt/ der David das erwehren Gab vom Loͤwen vnd vom Beeren/ Gab jhm auch durch einen Stein Deß Philiſters Mann zu ſeyn: Gott/ der vns vom Hoͤllen-Rachen Gab das Mittel los zu machen/ Gibt auch wol/ daß Menſchen macht Schafft nichts mehr/ als daß man lacht. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <lg type="poem"> <lg> <pb facs="#f0159" n="139"/> <fw place="top" type="header">Sechſtes Hundert.</fw><lb/> <l>Chriſtlich iſt es/ Suͤnde haſſen/</l><lb/> <l>Goͤttlich iſt es/ Suͤnd erlaſſen.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">99.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Schleſier.</hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">S</hi>Oll den Eliſer-Felden</l><lb/> <l>Diß Land ſich gleiche melden/</l><lb/> <l>Muß dannen diß gerathen/</l><lb/> <l>Daß drinnen ſind nur Schaten.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">100.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Goͤttliche Huͤlffe.</hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">G</hi>Ott/ der <hi rendition="#aq">David</hi> das erwehren</l><lb/> <l>Gab vom Loͤwen vnd vom Beeren/</l><lb/> <l>Gab jhm auch durch einen Stein</l><lb/> <l>Deß Philiſters Mann zu ſeyn:</l><lb/> <l>Gott/ der vns vom Hoͤllen-Rachen</l><lb/> <l>Gab das Mittel los zu machen/</l><lb/> <l>Gibt auch wol/ daß Menſchen macht</l><lb/> <l>Schafft nichts mehr/ als daß man lacht.</l> </lg> </lg> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [139/0159]
Sechſtes Hundert.
Chriſtlich iſt es/ Suͤnde haſſen/
Goͤttlich iſt es/ Suͤnd erlaſſen.
99.
Schleſier.
SOll den Eliſer-Felden
Diß Land ſich gleiche melden/
Muß dannen diß gerathen/
Daß drinnen ſind nur Schaten.
100.
Goͤttliche Huͤlffe.
GOtt/ der David das erwehren
Gab vom Loͤwen vnd vom Beeren/
Gab jhm auch durch einen Stein
Deß Philiſters Mann zu ſeyn:
Gott/ der vns vom Hoͤllen-Rachen
Gab das Mittel los zu machen/
Gibt auch wol/ daß Menſchen macht
Schafft nichts mehr/ als daß man lacht.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/logau_sinngetichte_1654 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/logau_sinngetichte_1654/159 |
Zitationshilfe: | Logau, Friedrich von: Deutscher Sinn-Getichte Drey Tausend. Breslau. 1654, S. 139. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/logau_sinngetichte_1654/159>, abgerufen am 16.02.2025. |