Logau, Friedrich von: Deutscher Sinn-Getichte Drey Tausend. Breslau. 1654.Erstes Tausend Vnd ein Land mann durch erwerbenMuß verterben? 55. Gewalt ist nicht Tapfferkeit. WAnn jhrer drey gleich einen schlagen So hat Geschlagner nichts zu klagen/ Solls seyn/ daß er geschlagen sey/ So schlagen mehr/ als einer/ drey. 56. Festemacher. EJn fester Leib/ hat weiche Sinneu/ Die leichtlich Blut nicht sehen künnen: Jn weichem Leib ein fester Mut Jst mehr als alles feste Gut. 57. Eben die. WAffen-weich vnd Ehren-feste War im Kriege vor das beste: Ehren-weich vnd Waffen feste Jst im Krieg jetzund das beste. 58. Eben selbige. Fürs Vaterland sein Blut vergissen/ Hat weiland man zu rühmen wissen: Das Blut dem Vaterland ersparen/ Jst jetzt ein Ruhm bey vnsren Jahren. 59. Mäuse-
Erſtes Tauſend Vnd ein Land mann durch erwerbenMuß verterben? 55. Gewalt iſt nicht Tapfferkeit. WAnn jhrer drey gleich einen ſchlagen So hat Geſchlagner nichts zu klagen/ Solls ſeyn/ daß er geſchlagen ſey/ So ſchlagen mehr/ als einer/ drey. 56. Feſtemacher. EJn feſter Leib/ hat weiche Sinneu/ Die leichtlich Blut nicht ſehen kuͤnnen: Jn weichem Leib ein feſter Mut Jſt mehr als alles feſte Gut. 57. Eben die. WAffen-weich vnd Ehren-feſte War im Kriege vor das beſte: Ehren-weich vnd Waffen feſte Jſt im Krieg jetzund das beſte. 58. Eben ſelbige. Fuͤrs Vaterland ſein Blut vergiſſen/ Hat weiland man zu ruͤhmen wiſſen: Das Blut dem Vaterland erſparen/ Jſt jetzt ein Ruhm bey vnſren Jahren. 59. Maͤuſe-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <lg type="poem"> <lg> <pb facs="#f0102" n="86"/> <fw place="top" type="header">Erſtes Tauſend</fw><lb/> <l>Vnd ein Land mann durch erwerben</l><lb/> <l>Muß verterben?</l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">55.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Gewalt iſt nicht Tapfferkeit.</hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">W</hi>Ann jhrer drey gleich einen ſchlagen</l><lb/> <l>So hat Geſchlagner nichts zu klagen/</l><lb/> <l>Solls ſeyn/ daß er geſchlagen ſey/</l><lb/> <l>So ſchlagen mehr/ als einer/ drey.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">56.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Feſtemacher.</hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">E</hi>Jn feſter Leib/ hat weiche Sinneu/</l><lb/> <l>Die leichtlich Blut nicht ſehen kuͤnnen:</l><lb/> <l>Jn weichem Leib ein feſter Mut</l><lb/> <l>Jſt mehr als alles feſte Gut.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">57.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Eben die.</hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">W</hi>Affen-weich vnd Ehren-feſte</l><lb/> <l>War im Kriege vor das beſte:</l><lb/> <l>Ehren-weich vnd Waffen feſte</l><lb/> <l>Jſt im Krieg jetzund das beſte.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">58.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Eben ſelbige.</hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">F</hi>uͤrs Vaterland ſein Blut vergiſſen/</l><lb/> <l>Hat weiland man zu ruͤhmen wiſſen:</l><lb/> <l>Das Blut dem Vaterland erſparen/</l><lb/> <l>Jſt jetzt ein Ruhm bey vnſren Jahren.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">59. Maͤuſe-</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [86/0102]
Erſtes Tauſend
Vnd ein Land mann durch erwerben
Muß verterben?
55.
Gewalt iſt nicht Tapfferkeit.
WAnn jhrer drey gleich einen ſchlagen
So hat Geſchlagner nichts zu klagen/
Solls ſeyn/ daß er geſchlagen ſey/
So ſchlagen mehr/ als einer/ drey.
56.
Feſtemacher.
EJn feſter Leib/ hat weiche Sinneu/
Die leichtlich Blut nicht ſehen kuͤnnen:
Jn weichem Leib ein feſter Mut
Jſt mehr als alles feſte Gut.
57.
Eben die.
WAffen-weich vnd Ehren-feſte
War im Kriege vor das beſte:
Ehren-weich vnd Waffen feſte
Jſt im Krieg jetzund das beſte.
58.
Eben ſelbige.
Fuͤrs Vaterland ſein Blut vergiſſen/
Hat weiland man zu ruͤhmen wiſſen:
Das Blut dem Vaterland erſparen/
Jſt jetzt ein Ruhm bey vnſren Jahren.
59. Maͤuſe-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/logau_sinngetichte_1654 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/logau_sinngetichte_1654/102 |
Zitationshilfe: | Logau, Friedrich von: Deutscher Sinn-Getichte Drey Tausend. Breslau. 1654, S. 86. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/logau_sinngetichte_1654/102>, abgerufen am 16.02.2025. |