Löscher, Valentin Ernst: Historie Des Römischen Huren-Regiments Der Theodoræ und Maroziæ. Leipzig, 1705.Historie des Römischen Huren-Regiments. Erstes Buch. I. DJejenige/ welche über die verderbte Sitten der tete A
Hiſtorie des Roͤmiſchen Huren-Regiments. Erſtes Buch. I. DJejenige/ welche uͤber die verderbte Sitten der tete A
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0011" n="[1]"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">Hiſtorie</hi> des <hi rendition="#in">R</hi>oͤmiſchen<lb/><hi rendition="#g"><hi rendition="#in">H</hi>uren-<hi rendition="#in">R</hi>egiments.</hi><lb/> Erſtes Buch.</hi> </head><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">I.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Jejenige/ welche uͤber die verderbte Sitten der<lb/> ietzigen Welt klagen/ thun zwar nicht unrecht/<lb/> doch werden ſie mir verzeihen/ wenn ich ſage/ daß<lb/> ſie ſich in etwas vergehen; indem ſie vorgeben/ es<lb/> ſey von Anfang der Welt niemals ſo uͤbel als iezo<lb/> zugangen/ welches in Wahrheit etwas zu milde geredet/ wie<lb/> diejenigen/ ſo in der Hiſtorie geuͤbet/ mir leicht zugeben werden.<lb/> Jch will nur das <hi rendition="#aq">X</hi>te <hi rendition="#aq">Seculum</hi> nach unſers Heylands Geburt<lb/> zum Exempel vorſtellen/ mit welchen ich vermeine meinen Satz<lb/> genungſam zu behaupten/ indem es darinnen/ wo nicht ſchlim-<lb/> mer/ als zu unſern Zeiten/ iedoch nicht um ein Haar beſſer er-<lb/> gangen. Es fuͤhret bey denen beſten <hi rendition="#aq">Hiſtoricis</hi> den Nahmen<lb/> des verderbten und unſeeligen <hi rendition="#aq">Seculi,</hi> wie es ſchon aus denen al-<lb/> ten <hi rendition="#aq">Luitprandus, Platina, Aventinus,</hi> aus denen neuen <hi rendition="#aq">Bel-<lb/> larminus, Baronius, Maimbourg</hi> und <hi rendition="#aq">du Pin</hi> genennet: Und<lb/> es verdienet auch dieſen Nahmen vor andern. Denn Kirchen-<lb/> und Policey-Stand war damahls in beyden/ ſo wohl in Mor-<lb/> gen-als Abendlaͤndiſchen Kaͤyſerthuͤmern/ nicht weniger in<lb/> Teutſchland und Franckreich/ erbaͤrmlich zerruͤttet. Die Herr-<lb/> ſchenden waͤlzeten ſich meiſtens in ſchaͤndlichen Wolluͤſten; und<lb/> finden wir niemahls mehr <hi rendition="#aq">Concubin</hi>en und natuͤrliche Kinder<lb/> groſſer Herren/ als umb dieſe Zeit: Der Unterthanen Leben rich-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">A</fw><fw place="bottom" type="catch">tete</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[1]/0011]
Hiſtorie des Roͤmiſchen
Huren-Regiments.
Erſtes Buch.
I.
DJejenige/ welche uͤber die verderbte Sitten der
ietzigen Welt klagen/ thun zwar nicht unrecht/
doch werden ſie mir verzeihen/ wenn ich ſage/ daß
ſie ſich in etwas vergehen; indem ſie vorgeben/ es
ſey von Anfang der Welt niemals ſo uͤbel als iezo
zugangen/ welches in Wahrheit etwas zu milde geredet/ wie
diejenigen/ ſo in der Hiſtorie geuͤbet/ mir leicht zugeben werden.
Jch will nur das Xte Seculum nach unſers Heylands Geburt
zum Exempel vorſtellen/ mit welchen ich vermeine meinen Satz
genungſam zu behaupten/ indem es darinnen/ wo nicht ſchlim-
mer/ als zu unſern Zeiten/ iedoch nicht um ein Haar beſſer er-
gangen. Es fuͤhret bey denen beſten Hiſtoricis den Nahmen
des verderbten und unſeeligen Seculi, wie es ſchon aus denen al-
ten Luitprandus, Platina, Aventinus, aus denen neuen Bel-
larminus, Baronius, Maimbourg und du Pin genennet: Und
es verdienet auch dieſen Nahmen vor andern. Denn Kirchen-
und Policey-Stand war damahls in beyden/ ſo wohl in Mor-
gen-als Abendlaͤndiſchen Kaͤyſerthuͤmern/ nicht weniger in
Teutſchland und Franckreich/ erbaͤrmlich zerruͤttet. Die Herr-
ſchenden waͤlzeten ſich meiſtens in ſchaͤndlichen Wolluͤſten; und
finden wir niemahls mehr Concubinen und natuͤrliche Kinder
groſſer Herren/ als umb dieſe Zeit: Der Unterthanen Leben rich-
tete
A
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/loescher_historie_1705 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/loescher_historie_1705/11 |
Zitationshilfe: | Löscher, Valentin Ernst: Historie Des Römischen Huren-Regiments Der Theodoræ und Maroziæ. Leipzig, 1705, S. [1]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/loescher_historie_1705/11>, abgerufen am 16.02.2025. |