Liszt, Franz von: Das deutsche Reichsstrafrecht. Berlin u. a., 1881.Viertes Buch. I. Gegen Bestand u. Sicherheit des Staates. sind unter Strafe gestellt; und zwar in der Weise, daß ge-wisse besonders gefährliche Vorbereitungshandlungen unter besondere höhere, alle übrigen unter gemeinsamen niederen Strafrahmen fallen. a) Das hochverräterische Komplott (die Verabredung der Ausführung eines hochverräterischen Unternehmens zwischen Mehreren; vgl. oben §. 38 II 4) wird nach StGB. §. 83 mit Zuchthaus oder Festungshaft nicht unter 5 Jahren, bei mildernden Umständen mit Festungs- haft nicht unter 2 Jahren bestraft. Neben Festungs- haft ist teilweiser Ehrverlust fakultativ zugelassen (vgl. oben §. 51 II 3). b) Dieselbe Strafe trifft (StGB. §. 84) denjenigen, welcher zur Vorbereitung eines Hochverrates a) sich mit einer auswärtigen 6 Regierung einläßt, oder b) die ihm vom Reiche oder einem Bundesstaate anvertraute Macht mißbraucht, oder g) Mannschaften anwirbt oder in den Waffen einübt. c) Jede andere, ein hochverräterisches Unternehmen vor- bereitende Handlung wird (StGB. §. 86) mit Zucht- haus oder Festungshaft bis zu 3 Jahren, bei mil- dernden Umständen mit Festungshaft von 6 Monaten bis zu 3 Jahren bestraft. IV. Die öffentliche Aufforderung zum Hochverrat V. In den Fällen der §§. 80, 81, 83, 84 StGB. (oben 6 [Spaltenumbruch]
Es ist dies auch die Regie-
rung eines deutschen Bundes-[Spaltenumbruch] staates gegenüber der eines an- deren Bundesstaates. Viertes Buch. I. Gegen Beſtand u. Sicherheit des Staates. ſind unter Strafe geſtellt; und zwar in der Weiſe, daß ge-wiſſe beſonders gefährliche Vorbereitungshandlungen unter beſondere höhere, alle übrigen unter gemeinſamen niederen Strafrahmen fallen. a) Das hochverräteriſche Komplott (die Verabredung der Ausführung eines hochverräteriſchen Unternehmens zwiſchen Mehreren; vgl. oben §. 38 II 4) wird nach StGB. §. 83 mit Zuchthaus oder Feſtungshaft nicht unter 5 Jahren, bei mildernden Umſtänden mit Feſtungs- haft nicht unter 2 Jahren beſtraft. Neben Feſtungs- haft iſt teilweiſer Ehrverluſt fakultativ zugelaſſen (vgl. oben §. 51 II 3). b) Dieſelbe Strafe trifft (StGB. §. 84) denjenigen, welcher zur Vorbereitung eines Hochverrates α) ſich mit einer auswärtigen 6 Regierung einläßt, oder β) die ihm vom Reiche oder einem Bundesſtaate anvertraute Macht mißbraucht, oder γ) Mannſchaften anwirbt oder in den Waffen einübt. c) Jede andere, ein hochverräteriſches Unternehmen vor- bereitende Handlung wird (StGB. §. 86) mit Zucht- haus oder Feſtungshaft bis zu 3 Jahren, bei mil- dernden Umſtänden mit Feſtungshaft von 6 Monaten bis zu 3 Jahren beſtraft. IV. Die öffentliche Aufforderung zum Hochverrat V. In den Fällen der §§. 80, 81, 83, 84 StGB. (oben 6 [Spaltenumbruch]
Es iſt dies auch die Regie-
rung eines deutſchen Bundes-[Spaltenumbruch] ſtaates gegenüber der eines an- deren Bundesſtaates. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <div n="5"> <p><pb facs="#f0420" n="394"/><fw place="top" type="header">Viertes Buch. <hi rendition="#aq">I.</hi> Gegen Beſtand u. Sicherheit des Staates.</fw><lb/> ſind unter Strafe geſtellt; und zwar in der Weiſe, daß ge-<lb/> wiſſe beſonders gefährliche Vorbereitungshandlungen unter<lb/> beſondere höhere, alle übrigen unter gemeinſamen niederen<lb/> Strafrahmen fallen.</p><lb/> <list> <item><hi rendition="#aq">a</hi>) Das <hi rendition="#g">hochverräteriſche Komplott</hi> (die Verabredung<lb/> der Ausführung eines hochverräteriſchen Unternehmens<lb/> zwiſchen Mehreren; vgl. oben §. 38 <hi rendition="#aq">II</hi> 4) wird nach<lb/> StGB. §. 83 mit Zuchthaus oder Feſtungshaft nicht<lb/> unter 5 Jahren, bei mildernden Umſtänden mit Feſtungs-<lb/> haft nicht unter 2 Jahren beſtraft. Neben Feſtungs-<lb/> haft iſt teilweiſer Ehrverluſt fakultativ zugelaſſen (vgl.<lb/> oben §. 51 <hi rendition="#aq">II</hi> 3).</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">b</hi>) Dieſelbe Strafe trifft (StGB. §. 84) denjenigen, welcher<lb/> zur Vorbereitung eines Hochverrates<lb/><list><item>α) <hi rendition="#g">ſich mit einer auswärtigen</hi> <note place="foot" n="6"><cb/> Es iſt dies auch die Regie-<lb/> rung eines <hi rendition="#g">deutſchen</hi> Bundes-<cb/> ſtaates gegenüber der eines an-<lb/> deren Bundesſtaates.</note> <hi rendition="#g">Regierung<lb/> einläßt</hi>, oder</item><lb/><item>β) die ihm vom Reiche oder einem Bundesſtaate<lb/><hi rendition="#g">anvertraute Macht mißbraucht</hi>, oder</item><lb/><item>γ) <hi rendition="#g">Mannſchaften anwirbt oder in den<lb/> Waffen einübt</hi>.</item></list></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">c</hi>) <hi rendition="#g">Jede andere</hi>, ein hochverräteriſches Unternehmen vor-<lb/> bereitende Handlung wird (StGB. §. 86) mit Zucht-<lb/> haus oder Feſtungshaft bis zu 3 Jahren, bei mil-<lb/> dernden Umſtänden mit Feſtungshaft von 6 Monaten<lb/> bis zu 3 Jahren beſtraft.</item> </list><lb/> <p><hi rendition="#aq">IV.</hi> Die <hi rendition="#g">öffentliche Aufforderung</hi> zum Hochverrat<lb/> (StGB. §. 85) ſiehe unten §. 101 <hi rendition="#aq">I.</hi></p><lb/> <p><hi rendition="#aq">V.</hi> In den Fällen der §§. 80, 81, 83, 84 StGB. (oben<lb/></p> </div> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [394/0420]
Viertes Buch. I. Gegen Beſtand u. Sicherheit des Staates.
ſind unter Strafe geſtellt; und zwar in der Weiſe, daß ge-
wiſſe beſonders gefährliche Vorbereitungshandlungen unter
beſondere höhere, alle übrigen unter gemeinſamen niederen
Strafrahmen fallen.
a) Das hochverräteriſche Komplott (die Verabredung
der Ausführung eines hochverräteriſchen Unternehmens
zwiſchen Mehreren; vgl. oben §. 38 II 4) wird nach
StGB. §. 83 mit Zuchthaus oder Feſtungshaft nicht
unter 5 Jahren, bei mildernden Umſtänden mit Feſtungs-
haft nicht unter 2 Jahren beſtraft. Neben Feſtungs-
haft iſt teilweiſer Ehrverluſt fakultativ zugelaſſen (vgl.
oben §. 51 II 3).
b) Dieſelbe Strafe trifft (StGB. §. 84) denjenigen, welcher
zur Vorbereitung eines Hochverrates
α) ſich mit einer auswärtigen 6 Regierung
einläßt, oder
β) die ihm vom Reiche oder einem Bundesſtaate
anvertraute Macht mißbraucht, oder
γ) Mannſchaften anwirbt oder in den
Waffen einübt.
c) Jede andere, ein hochverräteriſches Unternehmen vor-
bereitende Handlung wird (StGB. §. 86) mit Zucht-
haus oder Feſtungshaft bis zu 3 Jahren, bei mil-
dernden Umſtänden mit Feſtungshaft von 6 Monaten
bis zu 3 Jahren beſtraft.
IV. Die öffentliche Aufforderung zum Hochverrat
(StGB. §. 85) ſiehe unten §. 101 I.
V. In den Fällen der §§. 80, 81, 83, 84 StGB. (oben
6
Es iſt dies auch die Regie-
rung eines deutſchen Bundes-
ſtaates gegenüber der eines an-
deren Bundesſtaates.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/liszt_reichsstrafrecht_1881 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/liszt_reichsstrafrecht_1881/420 |
Zitationshilfe: | Liszt, Franz von: Das deutsche Reichsstrafrecht. Berlin u. a., 1881, S. 394. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/liszt_reichsstrafrecht_1881/420>, abgerufen am 16.02.2025. |