Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780.gerührt und gebachen wie sich gehört auch klare 147 Mandl Koch mit Butter Rühr 1/4 Lb Butter gut ab, hernach 8 Eyer eins nach 148 Reiß Koch. Nim 1/4 Lb Reiß in 1/ii Bindt oder 3 seidl guter 149. Penade Köchl Nim Semelbroßen in ein Tifl gieb Wasser und gerührt und gebachen wie sich gehört auch klare 147 Mandl Koch mit Butter Rühr 1/4 ℔ Butter gut ab, hernach 8 Eyer eins nach 148 Reiß Koch. Nim 1/4 ℔ Reiß in 1/ii Bindt oder 3 seidl guter 149. Penade Köchl Nim Semelbroßen in ein Tifl gieb Wasser und <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0085"/> gerührt und gebachen wie sich gehört auch klare<lb/><hi rendition="#aq">Citroni</hi> Schallen darunter.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">147<lb/> Mandl Koch mit Butter<lb/></hi> </head><lb/> <p> Rühr 1/4 ℔ Butter gut ab, hernach 8 Eyer eins nach<lb/> den andern guth verrührt 1/4 ℔ klare Mandl<lb/> hernach 12 Loth Zuker Lemoni Schaller wann es<lb/> genug gerührt ist wie es sein soll, also zu letzt<lb/> 1/4 ℔ Mehl unterrührt und ein rafl gebachen vor<lb/> den Bachen mit Zuker besiebt.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">148<lb/> Reiß Koch.<lb/></hi> </head><lb/> <p> Nim 1/4 ℔ Reiß in 1/ii Bindt oder 3 seidl guter <note type="editorial">[+?+]</note> oder<lb/> Schmetten recht waich und Dick <note type="editorial">[?Dük]</note> gekocht, erstlich muß<lb/> dießer recht gewaschen sein treib stükl Butter<lb/> ab hernach wieder mit 3 Eyer und 3 Todter, wann<lb/> der Reiß kalt ist, auch darunter Süß wie man will<lb/> Zittroni Schallen in rafl gebachen, hernach mit Zuker<lb/> besiebt.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">149.<lb/> Penade Köchl<lb/></hi> </head><lb/> <p> Nim Semelbroßen in ein Tifl gieb Wasser und<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0085]
gerührt und gebachen wie sich gehört auch klare
Citroni Schallen darunter.
147
Mandl Koch mit Butter
Rühr 1/4 ℔ Butter gut ab, hernach 8 Eyer eins nach
den andern guth verrührt 1/4 ℔ klare Mandl
hernach 12 Loth Zuker Lemoni Schaller wann es
genug gerührt ist wie es sein soll, also zu letzt
1/4 ℔ Mehl unterrührt und ein rafl gebachen vor
den Bachen mit Zuker besiebt.
148
Reiß Koch.
Nim 1/4 ℔ Reiß in 1/ii Bindt oder 3 seidl guter oder
Schmetten recht waich und Dick gekocht, erstlich muß
dießer recht gewaschen sein treib stükl Butter
ab hernach wieder mit 3 Eyer und 3 Todter, wann
der Reiß kalt ist, auch darunter Süß wie man will
Zittroni Schallen in rafl gebachen, hernach mit Zuker
besiebt.
149.
Penade Köchl
Nim Semelbroßen in ein Tifl gieb Wasser und
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/85 |
Zitationshilfe: | Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/85>, abgerufen am 16.02.2025. |