Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780.dinn eingebränt, gewürz ./. oder eine Butter Soß. 72 Gefüllte Artischoken mit Krebßen Wann dieße abgekocht und ausgeputzt sein gleich denen 73. Eingemachte Bradt Würst Bradte dieße ab hernach in stük geschnitten doch das 74. Gefüllte Eyer mit Spennad Süd die Eyer auf hart Schölle sie ab schneide es in die dinn eingebränt, gewürz ./. oder eine Butter Soß. 72 Gefüllte Artischoken mit Krebßen Wann dieße abgekocht und ausgeputzt sein gleich denen 73. Eingemachte Bradt Würst Bradte dieße ab hernach in stük geschnitten doch das 74. Gefüllte Eyer mit Spennad Süd die Eyer auf hart Schölle sie ab schneide es in die <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0046"/> dinn eingebränt, gewürz ./. oder eine Butter Soß.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">72<lb/> Gefüllte Artischoken mit Krebßen<lb/></hi> </head><lb/> <p> Wann dieße abgekocht und ausgeputzt sein gleich denen<lb/> obigen, mache die Füll also auch, hake Krebsfleisch in<lb/> Milch gewaigte <choice><orig>Sem̃el</orig><reg>Semmel</reg></choice> – Butter gewürz, die helfte<lb/> ganze Eyer, und so viel Dotter wenig sauern Schmetten<lb/> laß in ein Reinl auf der Gluth zusammen gehen<lb/> Salz so viel als nöthig ist, und Füll es ein, gieb es in<lb/> ein Reinl, eine Butter Soß; oder andere die darzu<lb/> Tauglich ist darauf, und gar Kochen lassen.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">73.<lb/> Eingemachte Bradt Würst<lb/></hi> </head><lb/> <p> Bradte dieße ab hernach in stük geschnitten doch das<lb/> fein Warmer bleiben, mache die Soß Nim Eyer<lb/> Dotter und Milch Rahm, wenig Essig gewürz wann es<lb/> aufgekocht, die Würst darzu angericht<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">74.<lb/> Gefüllte Eyer mit Spennad<lb/></hi> </head><lb/> <p> Süd die Eyer auf hart Schölle sie ab schneide es in die<lb/> Mitten in zwey – <del rendition="#s">Mit</del> nim die Dotter heraus, hernach<lb/> abgekochten Spennat klein gehakt mach ein wenig Butter<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0046]
dinn eingebränt, gewürz ./. oder eine Butter Soß.
72
Gefüllte Artischoken mit Krebßen
Wann dieße abgekocht und ausgeputzt sein gleich denen
obigen, mache die Füll also auch, hake Krebsfleisch in
Milch gewaigte Sem̃el – Butter gewürz, die helfte
ganze Eyer, und so viel Dotter wenig sauern Schmetten
laß in ein Reinl auf der Gluth zusammen gehen
Salz so viel als nöthig ist, und Füll es ein, gieb es in
ein Reinl, eine Butter Soß; oder andere die darzu
Tauglich ist darauf, und gar Kochen lassen.
73.
Eingemachte Bradt Würst
Bradte dieße ab hernach in stük geschnitten doch das
fein Warmer bleiben, mache die Soß Nim Eyer
Dotter und Milch Rahm, wenig Essig gewürz wann es
aufgekocht, die Würst darzu angericht
74.
Gefüllte Eyer mit Spennad
Süd die Eyer auf hart Schölle sie ab schneide es in die
Mitten in zwey – nim die Dotter heraus, hernach
abgekochten Spennat klein gehakt mach ein wenig Butter
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/46 |
Zitationshilfe: | Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/46>, abgerufen am 17.02.2025. |