Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780.genug ist, so truket man ein halben oder ganz Citroni Saft nach NB. Wie es anzurichten ist, wann er also genug gesotten so nimt 45. Höchten in Öhl einzumachen Wann solcher Geschupft gewaschen, auf stük gemacht, gesalzen 46 Ohlen Einzumachen Ziehe die Haut ab, die Ader heraus mit Salz reiben, stük genug ist, so truket man ein halben oder ganz Citroni Saft nach NB. Wie es anzurichten ist, wann er also genug gesotten so nimt 45. Höchten in Öhl einzumachen Wann solcher Geschupft gewaschen, auf stük gemacht, gesalzen 46 Ohlen Einzumachen Ziehe die Haut ab, die Ader heraus mit Salz reiben, stük <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0032"/> genug ist, so truket man ein halben oder ganz <hi rendition="#aq">Citroni</hi> Saft nach<lb/> belieben darein, wann aber kein <hi rendition="#aq">Citroni</hi> Saft ist, so kann<lb/> auch wenig Weinessig darein <choice><orig>kom̃en</orig><reg>kommen</reg></choice>.<lb/></p> <p>NB. Wie es anzurichten ist, wann er also genug gesotten so nimt<lb/> man den Laxen heraus auf eine Schüssel, man muß aber<lb/> acht geben damit er nicht zerfallet, und <choice><orig>nim̃t</orig><reg>nimmt</reg></choice> das ganze<lb/> Gewürz so darin gekocht worden ist, und bezieret den Laxen<lb/> damit, hernach die Soß darüber gossen und mit klein<lb/> gehakten Frisch Lemoni Schallen darüber bestreuet <note type="editorial">(ABR?)</note><lb/> so ist er recht wie er sein soll.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">45.<lb/> Höchten in Öhl einzumachen<lb/></hi> </head><lb/> <p>Wann solcher Geschupft gewaschen, auf stük gemacht, gesalzen<lb/> Öhl in ein Geschier lassen heiß werden, geschnittene Zwifel<lb/> darein, und wenig geriebene semel und rösten bies<lb/> schon <del rendition="#s">gbll</del> gelb wird, arbes wasser darzu, Gewürz den<lb/> Fisch über sottener, in die Soß <choice><sic>gebln</sic><corr>geben</corr></choice> wenig mit Kochen<lb/> lassen.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">46<lb/> Ohlen Einzumachen<lb/></hi> </head><lb/> <p>Ziehe die Haut ab, die Ader heraus mit Salz reiben, stük<lb/> weiß zerschnitten eine weil in Salzwasser liegen lassen,<lb/> also ausgewaschen hernach in gesottener wein<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0032]
genug ist, so truket man ein halben oder ganz Citroni Saft nach
belieben darein, wann aber kein Citroni Saft ist, so kann
auch wenig Weinessig darein kom̃en.
NB. Wie es anzurichten ist, wann er also genug gesotten so nimt
man den Laxen heraus auf eine Schüssel, man muß aber
acht geben damit er nicht zerfallet, und nim̃t das ganze
Gewürz so darin gekocht worden ist, und bezieret den Laxen
damit, hernach die Soß darüber gossen und mit klein
gehakten Frisch Lemoni Schallen darüber bestreuet
so ist er recht wie er sein soll.
45.
Höchten in Öhl einzumachen
Wann solcher Geschupft gewaschen, auf stük gemacht, gesalzen
Öhl in ein Geschier lassen heiß werden, geschnittene Zwifel
darein, und wenig geriebene semel und rösten bies
schon gelb wird, arbes wasser darzu, Gewürz den
Fisch über sottener, in die Soß geben wenig mit Kochen
lassen.
46
Ohlen Einzumachen
Ziehe die Haut ab, die Ader heraus mit Salz reiben, stük
weiß zerschnitten eine weil in Salzwasser liegen lassen,
also ausgewaschen hernach in gesottener wein
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/32 |
Zitationshilfe: | Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/32>, abgerufen am 22.02.2025. |