Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780.Brauner Einbrön, Citroni schällen Lorberblätter Roßmarin, 21 Frisch Wildbräth zuzurichten. Hirschen Zemmer kann auch mit Wasser und Essig, und 22. Gebradtenen Haßen mit Sardellen Soß. Wann dieser Prodten nur mit Nagerln und Zimmet gespikt Brauner Einbrön, Citroni schällen Lorberblätter Roßmarin, 21 Frisch Wildbräth zuzurichten. Hirschen Zemmer kann auch mit Wasser und Essig, und 22. Gebradtenen Haßen mit Sardellen Soß. Wann dieser Prodten nur mit Nagerln und Zimmet gespikt <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0017"/> Brauner Einbrön, <hi rendition="#aq">Citroni</hi> schällen Lorberblätter Roßmarin,<lb/> Jngber Pfeffer Sardellen mit Fleisch Suppen gemacht, und<lb/> Sieden lassen, hernach durch ein Sieb Getrüben und das Fleisch<lb/> mit durch Kochen lassen, auch kann es Schnitzel weiß sein,<lb/> und ein wenig Grilirt, oder ein stük in der Soß mit<lb/> aufkochen lassen auch mit Weigßel Soß, oder Honeputen sein,<lb/> wann es aber Grilirt wird, ist nicht nöthig das es mit allen<lb/> soßen aufgeschit wird, daß ist wenn nur recht haiß alles<lb/><choice><orig>zusam̃en</orig><reg>zusammen</reg></choice> gericht wird.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">21<lb/> Frisch Wildbräth zuzurichten.<lb/></hi> </head><lb/> <p>Hirschen Zemmer kann auch mit Wasser und Essig, und<lb/> dergleichen Kreider, wie beÿ den Schwarz Wildbräth, saltz ganzen<lb/> Gewürtz, abgesotten werden, und fein Warmer anrichten,<lb/> und eine Sardellen Soß darzu wie beim Schwarz Wildbräth,<lb/> auch <hi rendition="#aq">Picant</hi> kann es sein ./. hernach auf dem <choice><orig>Zem̃er</orig><reg>Zemmer</reg></choice><lb/> geröste geriebene <choice><orig>Sem̃el</orig><reg>Semmel</reg></choice> in Butter fein Warmer<lb/> darauf.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">22.<lb/> Gebradtenen Haßen mit Sardellen Soß.<lb/></hi> </head><lb/> <p>Wann dieser Prodten nur mit Nagerln und Zimmet gespikt<lb/> und wann solcher fertig ist, so <choice><orig>nim̃</orig><reg>nimm</reg></choice> diese Soß – ein<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0017]
Brauner Einbrön, Citroni schällen Lorberblätter Roßmarin,
Jngber Pfeffer Sardellen mit Fleisch Suppen gemacht, und
Sieden lassen, hernach durch ein Sieb Getrüben und das Fleisch
mit durch Kochen lassen, auch kann es Schnitzel weiß sein,
und ein wenig Grilirt, oder ein stük in der Soß mit
aufkochen lassen auch mit Weigßel Soß, oder Honeputen sein,
wann es aber Grilirt wird, ist nicht nöthig das es mit allen
soßen aufgeschit wird, daß ist wenn nur recht haiß alles
zusam̃en gericht wird.
21
Frisch Wildbräth zuzurichten.
Hirschen Zemmer kann auch mit Wasser und Essig, und
dergleichen Kreider, wie beÿ den Schwarz Wildbräth, saltz ganzen
Gewürtz, abgesotten werden, und fein Warmer anrichten,
und eine Sardellen Soß darzu wie beim Schwarz Wildbräth,
auch Picant kann es sein ./. hernach auf dem Zem̃er
geröste geriebene Sem̃el in Butter fein Warmer
darauf.
22.
Gebradtenen Haßen mit Sardellen Soß.
Wann dieser Prodten nur mit Nagerln und Zimmet gespikt
und wann solcher fertig ist, so nim̃ diese Soß – ein
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/17 |
Zitationshilfe: | Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/17>, abgerufen am 22.02.2025. |