Liliencron, Detlev von: Adjutantenritte und andere Gedichte. Leipzig, [1883].Daß mir die Thräne niederrann. In Böhmen einst, in Junitagen, In heißer Schlacht, in heißer Schlacht, Hört' ich ein Pferd im Tode klagen, Das klang durch all' die heiße Schlacht. Wir kämpften um ein Dorf mit Wut In dickem Staub und Sonnenglut. Mann gegen Mann, in Haus und Garten, Um Knick und Mauer, Dach und Scharten. Da, mitten drin im Pulverdampf, Kommandoruf und Roßgestampf, Durch Trommelwirbel, Hörnerschall, Durch Mordgeheul und Donnerknall, Hört' ich aus einem Stall, der brannte, Ein Schreien, das mich übermannte. "Hierher, rief ich mit heiserer Stimme, Hierher zu mir im letzten Lauf, Hierher! und schlagt die Thüren auf!" Sie kamen schnell in Sturm und Grimme, Und als wir in die Scheune drangen, Sah bald an einer Kett' ich hangen Ein halbverkohltes Pferd, das schrie, Und ich vergess' es im Leben nie. -- Habt einen Menschen ihr gehört, Daß mir die Thräne niederrann. In Böhmen einſt, in Junitagen, In heißer Schlacht, in heißer Schlacht, Hört’ ich ein Pferd im Tode klagen, Das klang durch all’ die heiße Schlacht. Wir kämpften um ein Dorf mit Wut In dickem Staub und Sonnenglut. Mann gegen Mann, in Haus und Garten, Um Knick und Mauer, Dach und Scharten. Da, mitten drin im Pulverdampf, Kommandoruf und Roßgeſtampf, Durch Trommelwirbel, Hörnerſchall, Durch Mordgeheul und Donnerknall, Hört’ ich aus einem Stall, der brannte, Ein Schreien, das mich übermannte. „Hierher, rief ich mit heiſerer Stimme, Hierher zu mir im letzten Lauf, Hierher! und ſchlagt die Thüren auf!“ Sie kamen ſchnell in Sturm und Grimme, Und als wir in die Scheune drangen, Sah bald an einer Kett’ ich hangen Ein halbverkohltes Pferd, das ſchrie, Und ich vergeſſ’ es im Leben nie. — Habt einen Menſchen ihr gehört, <TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <lg n="9"> <pb facs="#f0067" n="59"/> <l>Daß mir die Thräne niederrann.</l><lb/> <l>Und wurde blaſſer, immer blaſſer,</l><lb/> <l>Und ſank allmählig in die Waſſer. —</l><lb/> <l>Ich wandte mich und ging feldein,</l><lb/> <l>Doch eh ich hundert Schritte kaum</l><lb/> <l>Gegangen war in ſchwerem Traum,</l><lb/> <l>Kehrt’ ich mich um im Mondenſchein.</l><lb/> <l>Da ſtand ſie wieder, doch bewegt,</l><lb/> <l>In ihren Mienen aufgeregt.</l><lb/> <l>Ein Schrei drang gellend her von ihr,</l><lb/> <l>Wie Ruf und Schrei von einem Tier.</l> </lg><lb/> <lg n="10"> <l>In Böhmen einſt, in Junitagen,</l><lb/> <l>In heißer Schlacht, in heißer Schlacht,</l><lb/> <l>Hört’ ich ein Pferd im Tode klagen,</l><lb/> <l>Das klang durch all’ die heiße Schlacht.</l><lb/> <l>Wir kämpften um ein Dorf mit Wut</l><lb/> <l>In dickem Staub und Sonnenglut.</l><lb/> <l>Mann gegen Mann, in Haus und Garten,</l><lb/> <l>Um Knick und Mauer, Dach und Scharten.</l><lb/> <l>Da, mitten drin im Pulverdampf,</l><lb/> <l>Kommandoruf und Roßgeſtampf,</l><lb/> <l>Durch Trommelwirbel, Hörnerſchall,</l><lb/> <l>Durch Mordgeheul und Donnerknall,</l><lb/> <l>Hört’ ich aus einem Stall, der brannte,</l><lb/> <l>Ein Schreien, das mich übermannte.</l><lb/> <l>„Hierher, rief ich mit heiſerer Stimme,</l><lb/> <l>Hierher zu mir im letzten Lauf,</l><lb/> <l>Hierher! und ſchlagt die Thüren auf!“</l><lb/> <l>Sie kamen ſchnell in Sturm und Grimme,</l><lb/> <l>Und als wir in die Scheune drangen,</l><lb/> <l>Sah bald an einer Kett’ ich hangen</l><lb/> <l>Ein halbverkohltes Pferd, das ſchrie,</l><lb/> <l>Und ich vergeſſ’ es im Leben nie. —</l><lb/> <l>Habt einen Menſchen ihr gehört,</l><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [59/0067]
Daß mir die Thräne niederrann.
Und wurde blaſſer, immer blaſſer,
Und ſank allmählig in die Waſſer. —
Ich wandte mich und ging feldein,
Doch eh ich hundert Schritte kaum
Gegangen war in ſchwerem Traum,
Kehrt’ ich mich um im Mondenſchein.
Da ſtand ſie wieder, doch bewegt,
In ihren Mienen aufgeregt.
Ein Schrei drang gellend her von ihr,
Wie Ruf und Schrei von einem Tier.
In Böhmen einſt, in Junitagen,
In heißer Schlacht, in heißer Schlacht,
Hört’ ich ein Pferd im Tode klagen,
Das klang durch all’ die heiße Schlacht.
Wir kämpften um ein Dorf mit Wut
In dickem Staub und Sonnenglut.
Mann gegen Mann, in Haus und Garten,
Um Knick und Mauer, Dach und Scharten.
Da, mitten drin im Pulverdampf,
Kommandoruf und Roßgeſtampf,
Durch Trommelwirbel, Hörnerſchall,
Durch Mordgeheul und Donnerknall,
Hört’ ich aus einem Stall, der brannte,
Ein Schreien, das mich übermannte.
„Hierher, rief ich mit heiſerer Stimme,
Hierher zu mir im letzten Lauf,
Hierher! und ſchlagt die Thüren auf!“
Sie kamen ſchnell in Sturm und Grimme,
Und als wir in die Scheune drangen,
Sah bald an einer Kett’ ich hangen
Ein halbverkohltes Pferd, das ſchrie,
Und ich vergeſſ’ es im Leben nie. —
Habt einen Menſchen ihr gehört,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/liliencron_adjutantenritte_1883 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/liliencron_adjutantenritte_1883/67 |
Zitationshilfe: | Liliencron, Detlev von: Adjutantenritte und andere Gedichte. Leipzig, [1883], S. 59. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/liliencron_adjutantenritte_1883/67>, abgerufen am 16.02.2025. |