Liebknecht, Wilhelm: Zur orientalischen Frage oder Soll Europa kosakisch werden? 2. Aufl. Leipzig, 1878.liener, und gegen Frankreich hatte er ganz Europa. Außerdem war Jetzt, wo die Verhältnisse verwickelt, ists mit der Genialität zu Ende. Jm Jnnern von Rußland stehts kraus. Der milde Alexander will liener, und gegen Frankreich hatte er ganz Europa. Außerdem war Jetzt, wo die Verhältniſſe verwickelt, iſts mit der Genialität zu Ende. Jm Jnnern von Rußland ſtehts kraus. Der milde Alexander will <TEI> <text> <body> <div type="letter"> <p><pb facs="#f0067" n="63"/> liener, und gegen Frankreich hatte er ganz Europa. Außerdem war<lb/> das Ziel, das er anſtrebte, von den Verhältniſſen geſtellt und vor-<lb/> bereitet.</p><lb/> <p>Jetzt, wo die Verhältniſſe verwickelt, iſts mit der Genialität zu Ende.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p>Jm Jnnern von Rußland ſtehts kraus. Der milde Alexander will<lb/> in <hi rendition="#g">Novaja Zemlja</hi> eine <hi rendition="#g">Strafverbannungsanſtalt</hi> für <hi rendition="#g">poli-<lb/> tiſche Verbrecher</hi> errichten, das wäre <hi rendition="#aq">la mort sans phrase</hi> — der<lb/> Tod ohne Phraſe. Es wäre wünſchenswerth, daß zunächſt für ein Jahr<lb/> oder 2 der Friede zu Stande käme. Es wäre namentlich nützlich für<lb/> die Entwickelung des innern Verfalls in Rußland. Der erſte Schritt der<lb/> dortigen Regierung (folgend dem preußiſchen Vorbild nach 1815) wäre<lb/> Verfolgung der <hi rendition="#g">panſlaviſtiſchen Agitatoren.</hi> Soweit nöthig, hat<lb/> man ſie benutzt; die Strafe wird auf dem Fuß folgen, wenn das<lb/> Kriegsgetümmel aufhört.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </body> </text> </TEI> [63/0067]
liener, und gegen Frankreich hatte er ganz Europa. Außerdem war
das Ziel, das er anſtrebte, von den Verhältniſſen geſtellt und vor-
bereitet.
Jetzt, wo die Verhältniſſe verwickelt, iſts mit der Genialität zu Ende.
Jm Jnnern von Rußland ſtehts kraus. Der milde Alexander will
in Novaja Zemlja eine Strafverbannungsanſtalt für poli-
tiſche Verbrecher errichten, das wäre la mort sans phrase — der
Tod ohne Phraſe. Es wäre wünſchenswerth, daß zunächſt für ein Jahr
oder 2 der Friede zu Stande käme. Es wäre namentlich nützlich für
die Entwickelung des innern Verfalls in Rußland. Der erſte Schritt der
dortigen Regierung (folgend dem preußiſchen Vorbild nach 1815) wäre
Verfolgung der panſlaviſtiſchen Agitatoren. Soweit nöthig, hat
man ſie benutzt; die Strafe wird auf dem Fuß folgen, wenn das
Kriegsgetümmel aufhört.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/liebknecht_frage_1878 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/liebknecht_frage_1878/67 |
Zitationshilfe: | Liebknecht, Wilhelm: Zur orientalischen Frage oder Soll Europa kosakisch werden? 2. Aufl. Leipzig, 1878, S. 63. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/liebknecht_frage_1878/67>, abgerufen am 17.02.2025. |