"-- -- Wir nehmen die entschiedenste Partei für die Türken, aus 2 Gründen:
1) weil wir den türkischen Bauer -- also die türkische Volks- masse -- studirt und ihn daher als unbedingt einen der tüchtigsten und sittlichsten Repräsentanten des Bauernthums in Europa kennen gelernt haben.
2) Weil die Niederlage der Russen die soziale Um- wälzung in Rußland, deren Elemente massenhaft vorhanden, sehr beschleunigt haben würde und damit den Umschwung in ganz Europa.
Die Sachen sind anders gegangen. Warum? Jn Folge des Verraths von England und Oestreich.
England, ich meine die englische Regierung, hat z. B. die Serben gerettet, als sie geschlagen waren; es hat unter falschen Vor- spiegelungen die Türken veranlaßt, den Krieg zu suspendiren, in dem Wahn, die Russen hätten einen Waffenstillstand angeboten (durch England), dessen erste Bedingung diese Suspension. Dies allein hat die letzten plötzlichen Erfolge der Russen ermöglicht. Jhre Armee wäre sonst durch Hunger und Kälte dezimirt worden: nur die Oeffnung der Wege nach Rumelien, wo Vorräthe zu haben (d. i. zu nehmen) waren und wo außerdem das Klima milder, erlaubte ihnen aus der Mausfalle in Bulgarien, die sie mit Soldaten überfüllt hatten, zu entrinnen und ihre Schaaren in den Süden zu ergießen. Disraeli war (ist noch) gelähmt im eignen Cabinet durch den russischen Agenten Marquis von Salisbury, den Jntimus des Jgnatieff; den Großkophta of Common place (Hoherpriester des Gemeinplatzes) -- Earl of (Graf von) Derby -- und den jetzt abge- tretenen Earl of Carnarvon.
Oestreich hinderte die Türken, ihre Siege in Montenegro frucht- bringend zu machen u. s. w.
Endlich -- und dies ist ein Hauptgrund ihrer schließlichen Nieder- lage -- die Türken versäumten eine Revolution in Konstanti- nopel zu machen, -- so blieb die Jncarnation (Verkörperung) des alten
— — 4. Februar 1878.
„— — Wir nehmen die entſchiedenſte Partei für die Türken, aus 2 Gründen:
1) weil wir den türkiſchen Bauer — alſo die türkiſche Volks- maſſe — ſtudirt und ihn daher als unbedingt einen der tüchtigſten und ſittlichſten Repräſentanten des Bauernthums in Europa kennen gelernt haben.
2) Weil die Niederlage der Ruſſen die ſoziale Um- wälzung in Rußland, deren Elemente maſſenhaft vorhanden, ſehr beſchleunigt haben würde und damit den Umſchwung in ganz Europa.
Die Sachen ſind anders gegangen. Warum? Jn Folge des Verraths von England und Oeſtreich.
England, ich meine die engliſche Regierung, hat z. B. die Serben gerettet, als ſie geſchlagen waren; es hat unter falſchen Vor- ſpiegelungen die Türken veranlaßt, den Krieg zu ſuspendiren, in dem Wahn, die Ruſſen hätten einen Waffenſtillſtand angeboten (durch England), deſſen erſte Bedingung dieſe Suspenſion. Dies allein hat die letzten plötzlichen Erfolge der Ruſſen ermöglicht. Jhre Armee wäre ſonſt durch Hunger und Kälte dezimirt worden: nur die Oeffnung der Wege nach Rumelien, wo Vorräthe zu haben (d. i. zu nehmen) waren und wo außerdem das Klima milder, erlaubte ihnen aus der Mausfalle in Bulgarien, die ſie mit Soldaten überfüllt hatten, zu entrinnen und ihre Schaaren in den Süden zu ergießen. Disraeli war (iſt noch) gelähmt im eignen Cabinet durch den ruſſiſchen Agenten Marquis von Salisbury, den Jntimus des Jgnatieff; den Großkophta of Common place (Hoherprieſter des Gemeinplatzes) — Earl of (Graf von) Derby — und den jetzt abge- tretenen Earl of Carnarvon.
Oeſtreich hinderte die Türken, ihre Siege in Montenegro frucht- bringend zu machen u. ſ. w.
Endlich — und dies iſt ein Hauptgrund ihrer ſchließlichen Nieder- lage — die Türken verſäumten eine Revolution in Konſtanti- nopel zu machen, — ſo blieb die Jncarnation (Verkörperung) des alten
<TEI><text><body><pbfacs="#f0061"n="[57]"/><divtype="letter"><opener><dateline>—— 4. Februar 1878.</dateline></opener><lb/><p>„—— Wir nehmen die entſchiedenſte Partei für die Türken,<lb/>
aus 2 Gründen:</p><lb/><p>1) weil wir den <hirendition="#g">türkiſchen Bauer</hi>— alſo die türkiſche Volks-<lb/>
maſſe —ſtudirt und ihn daher als unbedingt einen der <hirendition="#g">tüchtigſten<lb/>
und ſittlichſten Repräſentanten des Bauernthums in<lb/>
Europa</hi> kennen gelernt haben.</p><lb/><p>2) Weil die <hirendition="#g">Niederlage der Ruſſen</hi> die <hirendition="#g">ſoziale Um-<lb/>
wälzung in Rußland,</hi> deren Elemente maſſenhaft vorhanden, ſehr<lb/><hirendition="#g">beſchleunigt</hi> haben würde und <hirendition="#g">damit den Umſchwung in<lb/>
ganz Europa.</hi></p><lb/><p>Die Sachen ſind anders gegangen. Warum? Jn Folge <hirendition="#g">des<lb/>
Verraths von England und Oeſtreich.</hi></p><lb/><p><hirendition="#g">England,</hi> ich meine die engliſche Regierung, hat z. B. <hirendition="#g">die</hi><lb/>
Serben gerettet, als ſie geſchlagen waren; es hat unter falſchen <hirendition="#g">Vor-</hi><lb/>ſpiegelungen die Türken veranlaßt, den Krieg zu ſuspendiren, in dem<lb/>
Wahn, die Ruſſen hätten einen <hirendition="#g">Waffenſtillſtand angeboten</hi><lb/>
(durch England), <hirendition="#g">deſſen erſte Bedingung dieſe Suspenſion.<lb/>
Dies allein hat die letzten plötzlichen Erfolge der<lb/>
Ruſſen ermöglicht.</hi> Jhre Armee wäre ſonſt durch Hunger und<lb/>
Kälte dezimirt worden: nur die Oeffnung der Wege nach Rumelien, wo<lb/>
Vorräthe zu haben (d. i. zu nehmen) waren und wo außerdem das<lb/>
Klima milder, erlaubte ihnen aus der Mausfalle in Bulgarien, die ſie<lb/>
mit Soldaten überfüllt hatten, zu entrinnen und ihre Schaaren in den<lb/>
Süden zu ergießen. Disraeli war (iſt noch) gelähmt im eignen Cabinet<lb/>
durch den ruſſiſchen Agenten Marquis von Salisbury, den Jntimus<lb/>
des Jgnatieff; den Großkophta <hirendition="#aq">of Common place</hi> (Hoherprieſter des<lb/>
Gemeinplatzes) — Earl of (Graf von) Derby — und den jetzt abge-<lb/>
tretenen Earl of Carnarvon.</p><lb/><p><hirendition="#g">Oeſtreich</hi> hinderte die Türken, ihre Siege in Montenegro frucht-<lb/>
bringend zu machen u. ſ. w.</p><lb/><p>Endlich — und dies iſt ein Hauptgrund ihrer ſchließlichen Nieder-<lb/>
lage —<hirendition="#g">die Türken verſäumten eine Revolution</hi> in Konſtanti-<lb/>
nopel zu machen, —ſo blieb die Jncarnation (Verkörperung) des alten<lb/></p></div></body></text></TEI>
[[57]/0061]
— — 4. Februar 1878.
„— — Wir nehmen die entſchiedenſte Partei für die Türken,
aus 2 Gründen:
1) weil wir den türkiſchen Bauer — alſo die türkiſche Volks-
maſſe — ſtudirt und ihn daher als unbedingt einen der tüchtigſten
und ſittlichſten Repräſentanten des Bauernthums in
Europa kennen gelernt haben.
2) Weil die Niederlage der Ruſſen die ſoziale Um-
wälzung in Rußland, deren Elemente maſſenhaft vorhanden, ſehr
beſchleunigt haben würde und damit den Umſchwung in
ganz Europa.
Die Sachen ſind anders gegangen. Warum? Jn Folge des
Verraths von England und Oeſtreich.
England, ich meine die engliſche Regierung, hat z. B. die
Serben gerettet, als ſie geſchlagen waren; es hat unter falſchen Vor-
ſpiegelungen die Türken veranlaßt, den Krieg zu ſuspendiren, in dem
Wahn, die Ruſſen hätten einen Waffenſtillſtand angeboten
(durch England), deſſen erſte Bedingung dieſe Suspenſion.
Dies allein hat die letzten plötzlichen Erfolge der
Ruſſen ermöglicht. Jhre Armee wäre ſonſt durch Hunger und
Kälte dezimirt worden: nur die Oeffnung der Wege nach Rumelien, wo
Vorräthe zu haben (d. i. zu nehmen) waren und wo außerdem das
Klima milder, erlaubte ihnen aus der Mausfalle in Bulgarien, die ſie
mit Soldaten überfüllt hatten, zu entrinnen und ihre Schaaren in den
Süden zu ergießen. Disraeli war (iſt noch) gelähmt im eignen Cabinet
durch den ruſſiſchen Agenten Marquis von Salisbury, den Jntimus
des Jgnatieff; den Großkophta of Common place (Hoherprieſter des
Gemeinplatzes) — Earl of (Graf von) Derby — und den jetzt abge-
tretenen Earl of Carnarvon.
Oeſtreich hinderte die Türken, ihre Siege in Montenegro frucht-
bringend zu machen u. ſ. w.
Endlich — und dies iſt ein Hauptgrund ihrer ſchließlichen Nieder-
lage — die Türken verſäumten eine Revolution in Konſtanti-
nopel zu machen, — ſo blieb die Jncarnation (Verkörperung) des alten
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Liebknecht, Wilhelm: Zur orientalischen Frage oder Soll Europa kosakisch werden? 2. Aufl. Leipzig, 1878, S. [57]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/liebknecht_frage_1878/61>, abgerufen am 21.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.