Liebknecht, Wilhelm: Zur orientalischen Frage oder Soll Europa kosakisch werden? 2. Aufl. Leipzig, 1878.der "Friede" nur ein Waffenstillstand sein, den Rußland bricht, Leipzig, den 26. Januar 1878. W. Liebknecht. Zunächst lasse ich nachstehend einige Artikel folgen, welche ich seit Herbst 1876 für den "Vorwärts" die "Neue Welt" und die "Sozialdemokratische Correspondenz" geschrieben habe. der „Friede‟ nur ein Waffenſtillſtand ſein, den Rußland bricht, Leipzig, den 26. Januar 1878. W. Liebknecht. Zunächſt laſſe ich nachſtehend einige Artikel folgen, welche ich ſeit Herbſt 1876 für den „Vorwärts‟ die „Neue Welt‟ und die „Sozialdemokratiſche Correſpondenz‟ geſchrieben habe. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0010" n="6"/> der „Friede‟ nur ein Waffenſtillſtand ſein, den Rußland bricht,<lb/> ſobald es den paſſenden Moment gekommen glaubt. Die Lawine<lb/> der orientaliſchen Frage hängt nach wie vor über Europa, und unter<lb/> den europäiſchen Culturländern iſt es <hi rendition="#g">Deutſchland,</hi> das am<lb/> meiſten bedroht iſt, wenn auch der geniale Urheber das „Bischen<lb/> Herzegowina‟ nicht finden kann, daß „deutſche Jntereſſen‟ durch den<lb/> ruſſiſch-türkiſchen Krieg bedroht, oder auch nur berührt ſeien.</p><lb/> <closer> <dateline><hi rendition="#fr">Leipzig,</hi> den 26. Januar 1878.</dateline><lb/> <signed> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#b">W. Liebknecht.</hi> </hi> </signed> </closer><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <trailer>Zunächſt laſſe ich nachſtehend einige Artikel folgen, welche ich<lb/> ſeit Herbſt 1876 für den „Vorwärts‟ die „Neue Welt‟ und die<lb/> „Sozialdemokratiſche Correſpondenz‟ geſchrieben habe.</trailer> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </body> </text> </TEI> [6/0010]
der „Friede‟ nur ein Waffenſtillſtand ſein, den Rußland bricht,
ſobald es den paſſenden Moment gekommen glaubt. Die Lawine
der orientaliſchen Frage hängt nach wie vor über Europa, und unter
den europäiſchen Culturländern iſt es Deutſchland, das am
meiſten bedroht iſt, wenn auch der geniale Urheber das „Bischen
Herzegowina‟ nicht finden kann, daß „deutſche Jntereſſen‟ durch den
ruſſiſch-türkiſchen Krieg bedroht, oder auch nur berührt ſeien.
Leipzig, den 26. Januar 1878.
W. Liebknecht.
Zunächſt laſſe ich nachſtehend einige Artikel folgen, welche ich
ſeit Herbſt 1876 für den „Vorwärts‟ die „Neue Welt‟ und die
„Sozialdemokratiſche Correſpondenz‟ geſchrieben habe.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/liebknecht_frage_1878 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/liebknecht_frage_1878/10 |
Zitationshilfe: | Liebknecht, Wilhelm: Zur orientalischen Frage oder Soll Europa kosakisch werden? 2. Aufl. Leipzig, 1878, S. 6. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/liebknecht_frage_1878/10>, abgerufen am 17.02.2025. |