Levezow, Konrad: Iphigenia in Aulis. Halle, 1805.
Schon den Betrug gespielt? Die Unschuld schon Berückt? Gefallen ist in euer Netz Das Opfer rettungslos? Ulysses. Was nennst du List? Betrug? Gilts meinen Vortheil hier? auf Diomedes deutend den seinen? Ist's nicht das Vaterland, nicht Agamemnon, der Uns sendet? Ist es nicht der ewge Ruhm Des griechschen Volks, den wir, so viel an uns Ist, fördern? Ist es nicht der Götter Wille? - Das Nennst du Betrug? Und trägst nicht Scheu, der kleinern, Unmännlicheren Leidenschaft zu fröhnen? Automedon. O schweig! Dein eignes, trügerisches Herz
Schon den Betrug gespielt? Die Unschuld schon Beruͤckt? Gefallen ist in euer Netz Das Opfer rettungslos? Ulysses. Was nennst du List? Betrug? Gilts meinen Vortheil hier? auf Diomedes deutend den seinen? Ist's nicht das Vaterland, nicht Agamemnon, der Uns sendet? Ist es nicht der ewge Ruhm Des griechschen Volks, den wir, so viel an uns Ist, foͤrdern? Ist es nicht der Goͤtter Wille? – Das Nennst du Betrug? Und traͤgst nicht Scheu, der kleinern, Unmaͤnnlicheren Leidenschaft zu froͤhnen? Automedon. O schweig! Dein eignes, truͤgerisches Herz <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#AUT"> <p><pb facs="#f0095" n="87"/> Schon den Betrug gespielt? Die Unschuld schon<lb/> Beruͤckt? Gefallen ist in euer Netz<lb/> Das Opfer rettungslos?</p> </sp><lb/> <sp who="#ULY"> <speaker><hi rendition="#g">Ulysses</hi>.</speaker><lb/> <p>Was nennst du List?<lb/> Betrug? Gilts <hi rendition="#g">meinen</hi> Vortheil hier?<lb/><stage>auf Diomedes deutend</stage><lb/> den <hi rendition="#g">seinen</hi>?<lb/> Ist's nicht das Vaterland, nicht Agamemnon, der<lb/> Uns sendet? Ist es nicht der ewge Ruhm<lb/> Des griechschen Volks, den wir, so viel an uns<lb/> Ist, foͤrdern? Ist es nicht der Goͤtter Wille? – <hi rendition="#g"><lb/> Das</hi><lb/> Nennst du Betrug? Und traͤgst nicht Scheu, der<lb/> kleinern,<lb/> Unmaͤnnlicheren Leidenschaft zu froͤhnen?</p> </sp><lb/> <sp who="#AUT"> <speaker><hi rendition="#g">Automedon</hi>.</speaker><lb/> <p>O schweig! Dein eignes, truͤgerisches Herz<lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [87/0095]
Schon den Betrug gespielt? Die Unschuld schon
Beruͤckt? Gefallen ist in euer Netz
Das Opfer rettungslos?
Ulysses.
Was nennst du List?
Betrug? Gilts meinen Vortheil hier?
auf Diomedes deutend
den seinen?
Ist's nicht das Vaterland, nicht Agamemnon, der
Uns sendet? Ist es nicht der ewge Ruhm
Des griechschen Volks, den wir, so viel an uns
Ist, foͤrdern? Ist es nicht der Goͤtter Wille? –
Das
Nennst du Betrug? Und traͤgst nicht Scheu, der
kleinern,
Unmaͤnnlicheren Leidenschaft zu froͤhnen?
Automedon.
O schweig! Dein eignes, truͤgerisches Herz
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/levezow_iphigenia_1805 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/levezow_iphigenia_1805/95 |
Zitationshilfe: | Levezow, Konrad: Iphigenia in Aulis. Halle, 1805, S. 87. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/levezow_iphigenia_1805/95>, abgerufen am 16.02.2025. |