Levezow, Konrad: Iphigenia in Aulis. Halle, 1805. Iphigenia. Ach, noch umstricken mich so fest Des Lebens, noch der frohen Jugend Bande! Die Freuden der Natur erfüllen noch So ganz dies frische Herz! der süße Traum Der Liebe schwebte noch zu neu um dieses Haupt! Die mütterliche Zärtlichkeit umfaßt Mich noch so warm! Mein Geist verweilet noch So gern auf dieser schönen Welt, die kaum Vor mir den heitern Morgen ihres Lichts Entfaltet! Noch hab' ich den vollen Glanz Des Mittags nicht gesehn - und schon bricht sie, Die schwarze Nacht des Todes, über mich Herein! - Kalchas. Jenseits winkt dir ein neues Licht, Das nie des Unglücks düstre Wolken mehr Verdunkeln. - O, blick auf! Erheitere Das Aug'! Es winket dir der Siegerkranz, Iphigenia. Ach, noch umstricken mich so fest Des Lebens, noch der frohen Jugend Bande! Die Freuden der Natur erfuͤllen noch So ganz dies frische Herz! der suͤße Traum Der Liebe schwebte noch zu neu um dieses Haupt! Die muͤtterliche Zaͤrtlichkeit umfaßt Mich noch so warm! Mein Geist verweilet noch So gern auf dieser schoͤnen Welt, die kaum Vor mir den heitern Morgen ihres Lichts Entfaltet! Noch hab' ich den vollen Glanz Des Mittags nicht gesehn – und schon bricht sie, Die schwarze Nacht des Todes, uͤber mich Herein! – Kalchas. Jenseits winkt dir ein neues Licht, Das nie des Ungluͤcks duͤstre Wolken mehr Verdunkeln. – O, blick auf! Erheitere Das Aug'! Es winket dir der Siegerkranz, <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0168" n="160"/> <sp who="#IPH"> <speaker><hi rendition="#g">Iphigenia</hi>.</speaker><lb/> <p>Ach, noch umstricken mich so fest<lb/> Des Lebens, noch der frohen Jugend Bande!<lb/> Die Freuden der Natur erfuͤllen noch<lb/> So ganz dies frische Herz! der suͤße Traum<lb/> Der Liebe schwebte noch zu neu um dieses Haupt!<lb/> Die muͤtterliche Zaͤrtlichkeit umfaßt<lb/> Mich noch so warm! Mein Geist verweilet noch<lb/> So gern auf dieser schoͤnen Welt, die kaum<lb/> Vor mir den heitern Morgen ihres Lichts<lb/> Entfaltet! Noch hab' ich den vollen Glanz<lb/> Des Mittags nicht gesehn – und schon bricht sie,<lb/> Die schwarze Nacht des Todes, uͤber mich<lb/> Herein! –</p> </sp><lb/> <sp who="#KAL"> <speaker><hi rendition="#g">Kalchas</hi>.</speaker><lb/> <p>Jenseits winkt dir ein neues Licht,<lb/> Das nie des Ungluͤcks duͤstre Wolken mehr<lb/> Verdunkeln. – O, blick auf! Erheitere<lb/> Das Aug'! Es winket dir der Siegerkranz,<lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [160/0168]
Iphigenia.
Ach, noch umstricken mich so fest
Des Lebens, noch der frohen Jugend Bande!
Die Freuden der Natur erfuͤllen noch
So ganz dies frische Herz! der suͤße Traum
Der Liebe schwebte noch zu neu um dieses Haupt!
Die muͤtterliche Zaͤrtlichkeit umfaßt
Mich noch so warm! Mein Geist verweilet noch
So gern auf dieser schoͤnen Welt, die kaum
Vor mir den heitern Morgen ihres Lichts
Entfaltet! Noch hab' ich den vollen Glanz
Des Mittags nicht gesehn – und schon bricht sie,
Die schwarze Nacht des Todes, uͤber mich
Herein! –
Kalchas.
Jenseits winkt dir ein neues Licht,
Das nie des Ungluͤcks duͤstre Wolken mehr
Verdunkeln. – O, blick auf! Erheitere
Das Aug'! Es winket dir der Siegerkranz,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/levezow_iphigenia_1805 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/levezow_iphigenia_1805/168 |
Zitationshilfe: | Levezow, Konrad: Iphigenia in Aulis. Halle, 1805, S. 160. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/levezow_iphigenia_1805/168>, abgerufen am 16.02.2025. |