Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan der Weise. Berlin, 1779.
Geduld, ist Eure alte Leyer nun Wohl nicht? Nathan. Nur wenig Tage noch Geduld! ... Sieh doch! -- Wer kömmt denn dort? Ein Klosterbruder? Geh, frag' ihn was er will. Daja. Was wird er wollen? (sie geht auf ihn zu und fragt) Nathan. So gieb! -- und eh' er bittet. -- (Wüßt' ich nur Dem Tempelherrn erst beyzukommen, ohne Die Ursach meiner Neugier ihm zu sagen! Denn wenn ich sie ihm sag', und der Verdacht Jst ohne Grund: so hab' ich ganz umsonst Den Vater auf das Spiel gesetzt.) -- Was ists? Daja. Er will euch sprechen. Nathan. Nun, so laß ihn kommen; Und geh indeß. Siebenter Auftritt. Nathan und der Klosterbruder. Nathan. (Jch bliebe Rechas Vater Doch gar zu gern! -- Zwar kann ichs denn nicht bleiben, Auch M 2
Geduld, iſt Eure alte Leyer nun Wohl nicht? Nathan. Nur wenig Tage noch Geduld! … Sieh doch! — Wer koͤmmt denn dort? Ein Kloſterbruder? Geh, frag’ ihn was er will. Daja. Was wird er wollen? (ſie geht auf ihn zu und fragt) Nathan. So gieb! — und eh’ er bittet. — (Wuͤßt’ ich nur Dem Tempelherrn erſt beyzukommen, ohne Die Urſach meiner Neugier ihm zu ſagen! Denn wenn ich ſie ihm ſag’, und der Verdacht Jſt ohne Grund: ſo hab’ ich ganz umſonſt Den Vater auf das Spiel geſetzt.) — Was iſts? Daja. Er will euch ſprechen. Nathan. Nun, ſo laß ihn kommen; Und geh indeß. Siebenter Auftritt. Nathan und der Kloſterbruder. Nathan. (Jch bliebe Rechas Vater Doch gar zu gern! — Zwar kann ichs denn nicht bleiben, Auch M 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <sp who="#DAJ"> <p><pb facs="#f0187" n="179"/> Geduld, iſt Eure alte Leyer nun<lb/> Wohl nicht?</p> </sp><lb/> <sp who="#NAT"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Nathan.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Nur wenig Tage noch Geduld! …</hi><lb/> Sieh doch! — Wer koͤmmt denn dort? Ein Kloſterbruder?<lb/> Geh, frag’ ihn was er will.</p> </sp><lb/> <sp who="#DAJ"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Daja.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p> <hi rendition="#et">Was wird er wollen?</hi> </p><lb/> <stage> <hi rendition="#et">(ſie geht auf ihn zu und fragt)</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#NAT"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Nathan.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>So gieb! — und eh’ er bittet. — (Wuͤßt’ ich nur<lb/> Dem Tempelherrn erſt beyzukommen, ohne<lb/> Die Urſach meiner Neugier ihm zu ſagen!<lb/> Denn wenn ich ſie ihm ſag’, und der Verdacht<lb/> Jſt ohne Grund: ſo hab’ ich ganz umſonſt<lb/> Den Vater auf das Spiel geſetzt.) — Was iſts?</p> </sp><lb/> <sp who="#DAJ"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Daja.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Er will euch ſprechen.</p> </sp><lb/> <sp who="#NAT"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Nathan.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Nun, ſo laß ihn kommen;</hi><lb/> Und geh indeß.</p> </sp> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Siebenter Auftritt.</hi> </hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#c"><hi rendition="#fr"><hi rendition="#g">Nathan</hi></hi> und der <hi rendition="#fr"><hi rendition="#g">Kloſterbruder.</hi></hi></hi> </stage><lb/> <sp who="#NAT"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Nathan.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">(Jch bliebe Rechas Vater</hi><lb/> Doch gar zu gern! — Zwar kann ichs denn nicht bleiben,<lb/> <fw place="bottom" type="sig">M 2</fw><fw place="bottom" type="catch">Auch</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [179/0187]
Geduld, iſt Eure alte Leyer nun
Wohl nicht?
Nathan.
Nur wenig Tage noch Geduld! …
Sieh doch! — Wer koͤmmt denn dort? Ein Kloſterbruder?
Geh, frag’ ihn was er will.
Daja.
Was wird er wollen?
(ſie geht auf ihn zu und fragt)
Nathan.
So gieb! — und eh’ er bittet. — (Wuͤßt’ ich nur
Dem Tempelherrn erſt beyzukommen, ohne
Die Urſach meiner Neugier ihm zu ſagen!
Denn wenn ich ſie ihm ſag’, und der Verdacht
Jſt ohne Grund: ſo hab’ ich ganz umſonſt
Den Vater auf das Spiel geſetzt.) — Was iſts?
Daja.
Er will euch ſprechen.
Nathan.
Nun, ſo laß ihn kommen;
Und geh indeß.
Siebenter Auftritt.
Nathan und der Kloſterbruder.
Nathan.
(Jch bliebe Rechas Vater
Doch gar zu gern! — Zwar kann ichs denn nicht bleiben,
Auch
M 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_nathan_1779 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_nathan_1779/187 |
Zitationshilfe: | Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan der Weise. Berlin, 1779, S. 179. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_nathan_1779/187>, abgerufen am 16.02.2025. |