Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan der Weise. Berlin, 1779. Nathan. Wer war das? wer? -- Wo ist er? Wer rettete mir meine Recha? wer? Daja. Ein junger Tempelherr, den, wenig Tage Zuvor, man hier gefangen eingebracht, Und Saladin begnadigt hatte. Nathan. Wie? Ein Tempelherr, dem Sultan Saladin Das Leben ließ? Durch ein geringres Wunder War Recha nicht zu retten? Gott! Daja. Ohn' ihn, Der seinen unvermutheten Gewinst Frisch wieder wagte, war es aus mit ihr. Nathan. Wo ist er, Daja, dieser edle Mann? -- Wo ist er? Führe mich zu seinen Füßen. Jhr gabt ihm doch vors erste, was an Schätzen Jch euch gelassen hatte? gabt ihm alles? Verspracht ihm mehr? weit mehr? Daja. Wie konnten wir? Nathan. Nicht? nicht? Daja. Er kam, und niemand weiß woher. Er A 4
Nathan. Wer war das? wer? — Wo iſt er? Wer rettete mir meine Recha? wer? Daja. Ein junger Tempelherr, den, wenig Tage Zuvor, man hier gefangen eingebracht, Und Saladin begnadigt hatte. Nathan. Wie? Ein Tempelherr, dem Sultan Saladin Das Leben ließ? Durch ein geringres Wunder War Recha nicht zu retten? Gott! Daja. Ohn’ ihn, Der ſeinen unvermutheten Gewinſt Friſch wieder wagte, war es aus mit ihr. Nathan. Wo iſt er, Daja, dieſer edle Mann? — Wo iſt er? Fuͤhre mich zu ſeinen Fuͤßen. Jhr gabt ihm doch vors erſte, was an Schaͤtzen Jch euch gelaſſen hatte? gabt ihm alles? Verſpracht ihm mehr? weit mehr? Daja. Wie konnten wir? Nathan. Nicht? nicht? Daja. Er kam, und niemand weiß woher. Er A 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0015" n="7"/> <sp who="#NAT"> <speaker> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Nathan.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Wer war das? wer? — Wo iſt er?</hi><lb/> Wer rettete mir meine Recha? wer?</p> </sp><lb/> <sp who="#DAJ"> <speaker> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Daja.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Ein junger Tempelherr, den, wenig Tage<lb/> Zuvor, man hier gefangen eingebracht,<lb/> Und Saladin begnadigt hatte.</p> </sp><lb/> <sp who="#NAT"> <speaker> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Nathan.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Wie?</hi><lb/> Ein Tempelherr, dem Sultan Saladin<lb/> Das Leben ließ? Durch ein geringres Wunder<lb/> War Recha nicht zu retten? Gott!</p> </sp><lb/> <sp who="#DAJ"> <speaker> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Daja.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Ohn’ ihn,</hi><lb/> Der ſeinen unvermutheten Gewinſt<lb/> Friſch wieder wagte, war es aus mit ihr.</p> </sp><lb/> <sp who="#NAT"> <speaker> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Nathan.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Wo iſt er, Daja, dieſer edle Mann? —<lb/> Wo iſt er? Fuͤhre mich zu ſeinen Fuͤßen.<lb/> Jhr gabt ihm doch vors erſte, was an Schaͤtzen<lb/> Jch euch gelaſſen hatte? gabt ihm alles?<lb/> Verſpracht ihm mehr? weit mehr?</p> </sp><lb/> <sp who="#DAJ"> <speaker> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Daja.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p> <hi rendition="#et">Wie konnten wir?</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#NAT"> <speaker> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Nathan.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Nicht? nicht?</p> </sp><lb/> <sp who="#DAJ"> <speaker> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Daja.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p> <hi rendition="#et">Er kam, und niemand weiß woher.</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig">A 4</fw> <fw place="bottom" type="catch">Er</fw><lb/> </p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [7/0015]
Nathan.
Wer war das? wer? — Wo iſt er?
Wer rettete mir meine Recha? wer?
Daja.
Ein junger Tempelherr, den, wenig Tage
Zuvor, man hier gefangen eingebracht,
Und Saladin begnadigt hatte.
Nathan.
Wie?
Ein Tempelherr, dem Sultan Saladin
Das Leben ließ? Durch ein geringres Wunder
War Recha nicht zu retten? Gott!
Daja.
Ohn’ ihn,
Der ſeinen unvermutheten Gewinſt
Friſch wieder wagte, war es aus mit ihr.
Nathan.
Wo iſt er, Daja, dieſer edle Mann? —
Wo iſt er? Fuͤhre mich zu ſeinen Fuͤßen.
Jhr gabt ihm doch vors erſte, was an Schaͤtzen
Jch euch gelaſſen hatte? gabt ihm alles?
Verſpracht ihm mehr? weit mehr?
Daja.
Wie konnten wir?
Nathan.
Nicht? nicht?
Daja.
Er kam, und niemand weiß woher.
Er
A 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_nathan_1779 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_nathan_1779/15 |
Zitationshilfe: | Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan der Weise. Berlin, 1779, S. 7. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_nathan_1779/15>, abgerufen am 16.02.2025. |