Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan der Weise. Berlin, 1779. Saladin. Gar nichts. -- Und warum? Nathan. Jch hätte noch Gelegenheit gewünscht, Dir eine Bitte vorzutragen. Saladin. Brauchts Gelegenheit zu einer Bitte? -- Rede! Nathan. Jch komm' von einer weiten Reis', auf welcher Jch Schulden eingetrieben. -- Fast hab' ich Des baaren Gelds zu viel. -- Die Zeit beginnt Bedenklich wiederum zu werden; -- und Jch weiß nicht recht, wo sicher damit hin. -- Da dacht ich, ob nicht du vielleicht, -- weil doch Ein naher Krieg des Geldes immer mehr Erfodert, -- etwas brauchen könntest. Saladin. (ihm steif in die Augen sehend.) Nathan! -- Jch will nicht fragen, ob Al-Hafi schon Bey dir gewesen; -- will nicht untersuchen, Ob dich nicht sonst ein Argwohn treibt, mir dieses Erbieten freyer Dings zu thun: ... Nathan.
Ein Argwohn? Saladin.
Saladin. Gar nichts. — Und warum? Nathan. Jch haͤtte noch Gelegenheit gewuͤnſcht, Dir eine Bitte vorzutragen. Saladin. Brauchts Gelegenheit zu einer Bitte? — Rede! Nathan. Jch komm’ von einer weiten Reiſ’, auf welcher Jch Schulden eingetrieben. — Faſt hab’ ich Des baaren Gelds zu viel. — Die Zeit beginnt Bedenklich wiederum zu werden; — und Jch weiß nicht recht, wo ſicher damit hin. — Da dacht ich, ob nicht du vielleicht, — weil doch Ein naher Krieg des Geldes immer mehr Erfodert, — etwas brauchen koͤnnteſt. Saladin. (ihm ſteif in die Augen ſehend.) Nathan! — Jch will nicht fragen, ob Al-Hafi ſchon Bey dir geweſen; — will nicht unterſuchen, Ob dich nicht ſonſt ein Argwohn treibt, mir dieſes Erbieten freyer Dings zu thun: … Nathan.
Ein Argwohn? Saladin.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0136" n="128"/> <sp who="#SAL"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Saladin.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p> <hi rendition="#et">Gar nichts. — Und warum?</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#NAT"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Nathan.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Jch haͤtte noch Gelegenheit gewuͤnſcht,<lb/> Dir eine Bitte vorzutragen.</p> </sp><lb/> <sp who="#SAL"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Saladin.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Brauchts</hi><lb/> Gelegenheit zu einer Bitte? — Rede!</p> </sp><lb/> <sp who="#NAT"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Nathan.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Jch komm’ von einer weiten Reiſ’, auf welcher<lb/> Jch Schulden eingetrieben. — Faſt hab’ ich<lb/> Des baaren Gelds zu viel. — Die Zeit beginnt<lb/> Bedenklich wiederum zu werden; — und<lb/> Jch weiß nicht recht, wo ſicher damit hin. —<lb/> Da dacht ich, ob nicht du vielleicht, — weil doch<lb/> Ein naher Krieg des Geldes immer mehr<lb/> Erfodert, — etwas brauchen koͤnnteſt.</p> </sp><lb/> <sp who="#SAL"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Saladin.</hi> </hi> </speaker><lb/> <stage>(ihm ſteif in die Augen ſehend.)</stage><lb/> <p><hi rendition="#et">Nathan! —</hi><lb/> Jch will nicht fragen, ob Al-Hafi ſchon<lb/> Bey dir geweſen; — will nicht unterſuchen,<lb/> Ob dich nicht ſonſt ein Argwohn treibt, mir dieſes<lb/> Erbieten freyer Dings zu thun: …</p> </sp><lb/> <sp who="#NAT"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Nathan.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p> <hi rendition="#et">Ein Argwohn?</hi> </p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Saladin.</hi> </fw><lb/> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [128/0136]
Saladin.
Gar nichts. — Und warum?
Nathan.
Jch haͤtte noch Gelegenheit gewuͤnſcht,
Dir eine Bitte vorzutragen.
Saladin.
Brauchts
Gelegenheit zu einer Bitte? — Rede!
Nathan.
Jch komm’ von einer weiten Reiſ’, auf welcher
Jch Schulden eingetrieben. — Faſt hab’ ich
Des baaren Gelds zu viel. — Die Zeit beginnt
Bedenklich wiederum zu werden; — und
Jch weiß nicht recht, wo ſicher damit hin. —
Da dacht ich, ob nicht du vielleicht, — weil doch
Ein naher Krieg des Geldes immer mehr
Erfodert, — etwas brauchen koͤnnteſt.
Saladin.
(ihm ſteif in die Augen ſehend.)
Nathan! —
Jch will nicht fragen, ob Al-Hafi ſchon
Bey dir geweſen; — will nicht unterſuchen,
Ob dich nicht ſonſt ein Argwohn treibt, mir dieſes
Erbieten freyer Dings zu thun: …
Nathan.
Ein Argwohn?
Saladin.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_nathan_1779 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_nathan_1779/136 |
Zitationshilfe: | Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan der Weise. Berlin, 1779, S. 128. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_nathan_1779/136>, abgerufen am 16.02.2025. |