Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan der Weise. Berlin, 1779.
Mags doch nur mags! Jch tanze, wie ich kann; Und könnt' es freylich, lieber -- schlechter noch Als besser. Sittah. Trau dir auch nur nicht zu wenig! Jch stehe dir für dich? Wenn du nur willst. -- Daß uns die Männer deines gleichen doch So gern bereden möchten, nur ihr Schwert, Jhr Schwert nur habe sie so weit gebracht. Der Löwe schämt sich freylich, wenn er mit Dem Fuchse jagt: des Fuchses, nicht der List. Saladin. Und daß die Weiber doch so gern den Mann Zu sich herunter hätten! -- Geh nur, geh! -- Jch glaube meine Lection zu können. Sittah. Was? ich soll gehn? Saladin. Du wolltest doch nicht bleiben? Sittah. Wenn auch nicht bleiben ... im Gesicht euch bleiben -- Doch hier im Nebenzimmer -- Saladin. Da zu horchen? Auch das nicht, Schwester; wenn ich soll bestehn. -- Fort, H
Mags doch nur mags! Jch tanze, wie ich kann; Und koͤnnt’ es freylich, lieber — ſchlechter noch Als beſſer. Sittah. Trau dir auch nur nicht zu wenig! Jch ſtehe dir fuͤr dich? Wenn du nur willſt. — Daß uns die Maͤnner deines gleichen doch So gern bereden moͤchten, nur ihr Schwert, Jhr Schwert nur habe ſie ſo weit gebracht. Der Loͤwe ſchaͤmt ſich freylich, wenn er mit Dem Fuchſe jagt: des Fuchſes, nicht der Liſt. Saladin. Und daß die Weiber doch ſo gern den Mann Zu ſich herunter haͤtten! — Geh nur, geh! — Jch glaube meine Lection zu koͤnnen. Sittah. Was? ich ſoll gehn? Saladin. Du wollteſt doch nicht bleiben? Sittah. Wenn auch nicht bleiben … im Geſicht euch bleiben — Doch hier im Nebenzimmer — Saladin. Da zu horchen? Auch das nicht, Schweſter; wenn ich ſoll beſtehn. — Fort, H
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <sp who="#SAL"> <p><pb facs="#f0121" n="113"/> Mags doch nur mags! Jch tanze, wie ich kann;<lb/> Und koͤnnt’ es freylich, lieber — ſchlechter noch<lb/> Als beſſer.</p> </sp><lb/> <sp who="#SIT"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Sittah.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Trau dir auch nur nicht zu wenig!</hi><lb/> Jch ſtehe dir fuͤr dich? Wenn du nur willſt. —<lb/> Daß uns die Maͤnner deines gleichen doch<lb/> So gern bereden moͤchten, nur ihr Schwert,<lb/> Jhr Schwert nur habe ſie ſo weit gebracht.<lb/> Der Loͤwe ſchaͤmt ſich freylich, wenn er mit<lb/> Dem Fuchſe jagt: des Fuchſes, nicht der Liſt.</p> </sp><lb/> <sp who="#SAL"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Saladin.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Und daß die Weiber doch ſo gern den Mann<lb/> Zu ſich herunter haͤtten! — Geh nur, geh! —<lb/> Jch glaube meine Lection zu koͤnnen.</p> </sp><lb/> <sp who="#SIT"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Sittah.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Was? ich ſoll gehn?</p> </sp><lb/> <sp who="#SAL"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Saladin.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p> <hi rendition="#et">Du wollteſt doch nicht bleiben?</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#SIT"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Sittah.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Wenn auch nicht bleiben … im Geſicht euch bleiben —<lb/> Doch hier im Nebenzimmer —</p> </sp><lb/> <sp who="#SAL"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Saladin.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Da zu horchen?</hi><lb/> Auch das nicht, Schweſter; wenn ich ſoll beſtehn. —<lb/> <fw place="bottom" type="sig">H</fw><fw place="bottom" type="catch">Fort,</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [113/0121]
Mags doch nur mags! Jch tanze, wie ich kann;
Und koͤnnt’ es freylich, lieber — ſchlechter noch
Als beſſer.
Sittah.
Trau dir auch nur nicht zu wenig!
Jch ſtehe dir fuͤr dich? Wenn du nur willſt. —
Daß uns die Maͤnner deines gleichen doch
So gern bereden moͤchten, nur ihr Schwert,
Jhr Schwert nur habe ſie ſo weit gebracht.
Der Loͤwe ſchaͤmt ſich freylich, wenn er mit
Dem Fuchſe jagt: des Fuchſes, nicht der Liſt.
Saladin.
Und daß die Weiber doch ſo gern den Mann
Zu ſich herunter haͤtten! — Geh nur, geh! —
Jch glaube meine Lection zu koͤnnen.
Sittah.
Was? ich ſoll gehn?
Saladin.
Du wollteſt doch nicht bleiben?
Sittah.
Wenn auch nicht bleiben … im Geſicht euch bleiben —
Doch hier im Nebenzimmer —
Saladin.
Da zu horchen?
Auch das nicht, Schweſter; wenn ich ſoll beſtehn. —
Fort,
H
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_nathan_1779 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_nathan_1779/121 |
Zitationshilfe: | Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan der Weise. Berlin, 1779, S. 113. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_nathan_1779/121>, abgerufen am 16.02.2025. |