Lessing, Gotthold Ephraim: Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück. Berlin, 1767.oder das Soldatenglück. Das Fräulein. Versteh ich Sie recht? -- Halten Sie, mein Herr; lassen Sie sehen, wo wir sind, ehe wir uns weiter verirren! -- Wollen Sie mir die einzige Frage beantworten? v. Tellheim. Jede, mein Fräulein -- Das Fräulein. Wollen Sie mir auch ohne Wendung, ohne Winkelzug antworten? Mit nichts, als einem trocknen Ja, oder Nein? v. Tellheim. Jch will es, -- wenn ich kann. Das Fräulein. Sie können es. -- Gut: ohngeachtet der Mühe, die Sie angewendet, mich zu vergessen, -- lieben Sie mich noch, Tellheim? v. Tellheim. Mein Fräulein, diese Frage -- Das Fräulein. Sie haben versprochen, mit nichts, als Ja oder Nein zu antworten. v. Tellheim Und hinzugesetzt: wenn ich kann. Das Fräulein. Sie können; Sie müssen wissen, was in Jhrem Herzen vorgeht. -- Lie- ben Sie mich noch, Tellheim? -- Ja, oder Nein. v. Tellheim. Wenn mein Herz -- Das Fräulein. Ja, oder Nein! v. Tellheim. Nun, Ja! Das E 3
oder das Soldatengluͤck. Das Fraͤulein. Verſteh ich Sie recht? — Halten Sie, mein Herr; laſſen Sie ſehen, wo wir ſind, ehe wir uns weiter verirren! — Wollen Sie mir die einzige Frage beantworten? v. Tellheim. Jede, mein Fraͤulein — Das Fraͤulein. Wollen Sie mir auch ohne Wendung, ohne Winkelzug antworten? Mit nichts, als einem trocknen Ja, oder Nein? v. Tellheim. Jch will es, — wenn ich kann. Das Fraͤulein. Sie koͤnnen es. — Gut: ohngeachtet der Muͤhe, die Sie angewendet, mich zu vergeſſen, — lieben Sie mich noch, Tellheim? v. Tellheim. Mein Fraͤulein, dieſe Frage — Das Fraͤulein. Sie haben verſprochen, mit nichts, als Ja oder Nein zu antworten. v. Tellheim Und hinzugeſetzt: wenn ich kann. Das Fraͤulein. Sie koͤnnen; Sie muͤſſen wiſſen, was in Jhrem Herzen vorgeht. — Lie- ben Sie mich noch, Tellheim? — Ja, oder Nein. v. Tellheim. Wenn mein Herz — Das Fraͤulein. Ja, oder Nein! v. Tellheim. Nun, Ja! Das E 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#TEL"> <pb facs="#f0073" n="69"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">oder das Soldatengluͤck.</hi> </fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </sp><lb/> <sp who="#MIN"> <speaker> <hi rendition="#fr">Das Fraͤulein.</hi> </speaker> <p>Verſteh ich Sie recht? —<lb/> Halten Sie, mein Herr; laſſen Sie ſehen, wo wir<lb/> ſind, ehe wir uns weiter verirren! — Wollen<lb/> Sie mir die einzige Frage beantworten?</p> </sp><lb/> <sp who="#TEL"> <speaker> <hi rendition="#fr">v. Tellheim.</hi> </speaker> <p>Jede, mein Fraͤulein —</p> </sp><lb/> <sp who="#MIN"> <speaker> <hi rendition="#fr">Das Fraͤulein.</hi> </speaker> <p>Wollen Sie mir auch ohne<lb/> Wendung, ohne Winkelzug antworten? Mit<lb/> nichts, als einem trocknen Ja, oder Nein?</p> </sp><lb/> <sp who="#TEL"> <speaker> <hi rendition="#fr">v. Tellheim.</hi> </speaker> <p>Jch will es, — wenn ich kann.</p> </sp><lb/> <sp who="#MIN"> <speaker> <hi rendition="#fr">Das Fraͤulein.</hi> </speaker> <p>Sie koͤnnen es. — Gut:<lb/> ohngeachtet der Muͤhe, die Sie angewendet, mich zu<lb/> vergeſſen, — lieben Sie mich noch, Tellheim?</p> </sp><lb/> <sp who="#TEL"> <speaker> <hi rendition="#fr">v. Tellheim.</hi> </speaker> <p>Mein Fraͤulein, dieſe Frage —</p> </sp><lb/> <sp who="#MIN"> <speaker> <hi rendition="#fr">Das Fraͤulein.</hi> </speaker> <p>Sie haben verſprochen, mit<lb/> nichts, als Ja oder Nein zu antworten.</p> </sp><lb/> <sp who="#TEL"> <speaker> <hi rendition="#fr">v. Tellheim</hi> </speaker> <p>Und hinzugeſetzt: wenn ich kann.</p> </sp><lb/> <sp who="#MIN"> <speaker> <hi rendition="#fr">Das Fraͤulein.</hi> </speaker> <p>Sie koͤnnen; Sie muͤſſen<lb/> wiſſen, was in Jhrem Herzen vorgeht. — Lie-<lb/> ben Sie mich noch, Tellheim? — Ja, oder<lb/> Nein.</p> </sp><lb/> <sp who="#TEL"> <speaker> <hi rendition="#fr">v. Tellheim.</hi> </speaker> <p>Wenn mein Herz —</p> </sp><lb/> <sp who="#MIN"> <speaker> <hi rendition="#fr">Das Fraͤulein.</hi> </speaker> <p>Ja, oder Nein!</p> </sp><lb/> <sp who="#TEL"> <speaker> <hi rendition="#fr">v. Tellheim.</hi> </speaker> <p>Nun, Ja!</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">E 3</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Das</hi> </fw><lb/> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [69/0073]
oder das Soldatengluͤck.
Das Fraͤulein. Verſteh ich Sie recht? —
Halten Sie, mein Herr; laſſen Sie ſehen, wo wir
ſind, ehe wir uns weiter verirren! — Wollen
Sie mir die einzige Frage beantworten?
v. Tellheim. Jede, mein Fraͤulein —
Das Fraͤulein. Wollen Sie mir auch ohne
Wendung, ohne Winkelzug antworten? Mit
nichts, als einem trocknen Ja, oder Nein?
v. Tellheim. Jch will es, — wenn ich kann.
Das Fraͤulein. Sie koͤnnen es. — Gut:
ohngeachtet der Muͤhe, die Sie angewendet, mich zu
vergeſſen, — lieben Sie mich noch, Tellheim?
v. Tellheim. Mein Fraͤulein, dieſe Frage —
Das Fraͤulein. Sie haben verſprochen, mit
nichts, als Ja oder Nein zu antworten.
v. Tellheim Und hinzugeſetzt: wenn ich kann.
Das Fraͤulein. Sie koͤnnen; Sie muͤſſen
wiſſen, was in Jhrem Herzen vorgeht. — Lie-
ben Sie mich noch, Tellheim? — Ja, oder
Nein.
v. Tellheim. Wenn mein Herz —
Das Fraͤulein. Ja, oder Nein!
v. Tellheim. Nun, Ja!
Das
E 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_minna_1767 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_minna_1767/73 |
Zitationshilfe: | Lessing, Gotthold Ephraim: Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück. Berlin, 1767, S. 69. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_minna_1767/73>, abgerufen am 17.02.2025. |