Lessing, Gotthold Ephraim: Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück. Berlin, 1767.oder das Soldatenglück. Das Fräulein. Tellheim, was für Gespen- ster sehen Sie! Fassen Sie Sich doch, und hören Sie mich. Franciska. (vor sich) Nun mag Sie es haben! Eilfter Auftritt. Werner (mit einem Beutel Gold) v. Tellheim. Das Fräulein. Franciska. Just. Werner. Hier bin ich schon, Herr Major -- v. Tellheim. (ohne ihn anzusehen) Wer ver- langt dich? -- Werner. Hier ist Geld; tausend Pistolen! v. Tellheim. Jch will sie nicht! Werner. Morgen können Sie, Herr Major, über noch einmal so viel befehlen. v. Tellheim. Behalte dein Geld! Werner. Es ist ja Jhr Geld, Herr Major. -- Jch glaube, Sie sehen nicht, mit wem Sie sprechen? v. Tellheim. Weg damit! sag ich. Werner. Was fehlt Jhnen? -- Jch bin Werner. v. Tell- M 3
oder das Soldatengluͤck. Das Fraͤulein. Tellheim, was fuͤr Geſpen- ſter ſehen Sie! Faſſen Sie Sich doch, und hoͤren Sie mich. Franciska. (vor ſich) Nun mag Sie es haben! Eilfter Auftritt. Werner (mit einem Beutel Gold) v. Tellheim. Das Fraͤulein. Franciska. Juſt. Werner. Hier bin ich ſchon, Herr Major — v. Tellheim. (ohne ihn anzuſehen) Wer ver- langt dich? — Werner. Hier iſt Geld; tauſend Piſtolen! v. Tellheim. Jch will ſie nicht! Werner. Morgen koͤnnen Sie, Herr Major, uͤber noch einmal ſo viel befehlen. v. Tellheim. Behalte dein Geld! Werner. Es iſt ja Jhr Geld, Herr Major. — Jch glaube, Sie ſehen nicht, mit wem Sie ſprechen? v. Tellheim. Weg damit! ſag ich. Werner. Was fehlt Jhnen? — Jch bin Werner. v. Tell- M 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#TEL"> <pb facs="#f0185" n="181"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">oder das Soldatengluͤck.</hi> </fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </sp> <sp who="#MIN"> <speaker> <hi rendition="#fr">Das Fraͤulein.</hi> </speaker> <p>Tellheim, was fuͤr Geſpen-<lb/> ſter ſehen Sie! Faſſen Sie Sich doch, und hoͤren<lb/> Sie mich.</p> </sp><lb/> <sp who="#FRA"> <speaker> <hi rendition="#fr">Franciska.</hi> </speaker> <stage>(vor ſich)</stage> <p>Nun mag Sie es haben!</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Eilfter Auftritt.</hi> </head><lb/> <stage><hi rendition="#fr">Werner</hi> (mit einem Beutel Gold) <hi rendition="#fr">v. Tellheim.<lb/> Das Fraͤulein. Franciska. Juſt.</hi></stage><lb/> <sp who="#WAC"> <speaker> <hi rendition="#fr">Werner.</hi> </speaker> <p>Hier bin ich ſchon, Herr Major —</p> </sp><lb/> <sp who="#TEL"> <speaker> <hi rendition="#fr">v. Tellheim.</hi> </speaker> <stage>(ohne ihn anzuſehen)</stage> <p>Wer ver-<lb/> langt dich? —</p> </sp><lb/> <sp who="#WAC"> <speaker> <hi rendition="#fr">Werner.</hi> </speaker> <p>Hier iſt Geld; tauſend Piſtolen!</p> </sp><lb/> <sp who="#TEL"> <speaker> <hi rendition="#fr">v. Tellheim.</hi> </speaker> <p>Jch will ſie nicht!</p> </sp><lb/> <sp who="#WAC"> <speaker> <hi rendition="#fr">Werner.</hi> </speaker> <p>Morgen koͤnnen Sie, Herr Major,<lb/> uͤber noch einmal ſo viel befehlen.</p> </sp><lb/> <sp who="#TEL"> <speaker> <hi rendition="#fr">v. Tellheim.</hi> </speaker> <p>Behalte dein Geld!</p> </sp><lb/> <sp who="#WAC"> <speaker> <hi rendition="#fr">Werner.</hi> </speaker> <p>Es iſt ja Jhr Geld, Herr Major. —<lb/> Jch glaube, Sie ſehen nicht, mit wem Sie<lb/> ſprechen?</p> </sp><lb/> <sp who="#TEL"> <speaker> <hi rendition="#fr">v. Tellheim.</hi> </speaker> <p>Weg damit! ſag ich.</p> </sp><lb/> <sp who="#WAC"> <speaker> <hi rendition="#fr">Werner.</hi> </speaker> <p>Was fehlt Jhnen? — Jch bin<lb/> Werner.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">M 3</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">v. Tell-</hi> </fw><lb/> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [181/0185]
oder das Soldatengluͤck.
Das Fraͤulein. Tellheim, was fuͤr Geſpen-
ſter ſehen Sie! Faſſen Sie Sich doch, und hoͤren
Sie mich.
Franciska. (vor ſich) Nun mag Sie es haben!
Eilfter Auftritt.
Werner (mit einem Beutel Gold) v. Tellheim.
Das Fraͤulein. Franciska. Juſt.
Werner. Hier bin ich ſchon, Herr Major —
v. Tellheim. (ohne ihn anzuſehen) Wer ver-
langt dich? —
Werner. Hier iſt Geld; tauſend Piſtolen!
v. Tellheim. Jch will ſie nicht!
Werner. Morgen koͤnnen Sie, Herr Major,
uͤber noch einmal ſo viel befehlen.
v. Tellheim. Behalte dein Geld!
Werner. Es iſt ja Jhr Geld, Herr Major. —
Jch glaube, Sie ſehen nicht, mit wem Sie
ſprechen?
v. Tellheim. Weg damit! ſag ich.
Werner. Was fehlt Jhnen? — Jch bin
Werner.
v. Tell-
M 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_minna_1767 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_minna_1767/185 |
Zitationshilfe: | Lessing, Gotthold Ephraim: Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück. Berlin, 1767, S. 181. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_minna_1767/185>, abgerufen am 16.02.2025. |