Lessing, Gotthold Ephraim: Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück. Berlin, 1767.Minna von Barnhelm, Sechster Auftritt. Ein Feldjäger. v. Tellheim. Das Fräulein. Franciska. Franciska. (indem sie den Feldjäger gewahr wird) St! Herr Major -- v. Tellheim. (gegen den Feldjäger) Zu wem wollen Sie? Der Feldjäger. Jch suche den Herrn Major von Tellheim. -- Ah, Sie sind es ja selbst. Mein Herr Major, dieses Königliche Handschrei- ben (das er aus seiner Brieftasche nimmt) habe ich an Sie zu übergeben. v. Tellheim. An mich? Der Feldjäger. Zufolge der Aufschrift -- Das Fräulein. Franciska, hörst du? -- Der Chevalier hat doch wahr geredet! Der Feldjäger. (indem Tellheim den Brief nimmt) Jch bitte um Verzeihung, Herr Major; Sie hätten es bereits gestern erhalten sollen; aber es ist mir nicht möglich gewesen, Sie auszufragen. Erst heute, auf der Parade, habe ich Jhre Woh- nung von dem Lieutenant Riccaut erfahren. Fran-
Minna von Barnhelm, Sechſter Auftritt. Ein Feldjaͤger. v. Tellheim. Das Fraͤulein. Franciska. Franciska. (indem ſie den Feldjaͤger gewahr wird) St! Herr Major — v. Tellheim. (gegen den Feldjaͤger) Zu wem wollen Sie? Der Feldjaͤger. Jch ſuche den Herrn Major von Tellheim. — Ah, Sie ſind es ja ſelbſt. Mein Herr Major, dieſes Koͤnigliche Handſchrei- ben (das er aus ſeiner Brieftaſche nimmt) habe ich an Sie zu uͤbergeben. v. Tellheim. An mich? Der Feldjaͤger. Zufolge der Aufſchrift — Das Fraͤulein. Franciska, hoͤrſt du? — Der Chevalier hat doch wahr geredet! Der Feldjaͤger. (indem Tellheim den Brief nimmt) Jch bitte um Verzeihung, Herr Major; Sie haͤtten es bereits geſtern erhalten ſollen; aber es iſt mir nicht moͤglich geweſen, Sie auszufragen. Erſt heute, auf der Parade, habe ich Jhre Woh- nung von dem Lieutenant Riccaut erfahren. Fran-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0170" n="166"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Minna von Barnhelm,</hi> </fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Sechſter Auftritt.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#fr">Ein Feldjaͤger. v. Tellheim. Das<lb/> Fraͤulein. Franciska.</hi> </stage><lb/> <sp who="#FRA"> <speaker> <hi rendition="#fr">Franciska.</hi> </speaker> <stage>(indem ſie den Feldjaͤger gewahr wird)</stage><lb/> <p>St! Herr Major —</p> </sp><lb/> <sp who="#TEL"> <speaker> <hi rendition="#fr">v. Tellheim.</hi> </speaker> <stage>(gegen den Feldjaͤger)</stage> <p>Zu wem<lb/> wollen Sie?</p> </sp><lb/> <sp who="#FJA"> <speaker> <hi rendition="#fr">Der Feldjaͤger.</hi> </speaker> <p>Jch ſuche den Herrn Major<lb/> von Tellheim. — Ah, Sie ſind es ja ſelbſt.<lb/> Mein Herr Major, dieſes Koͤnigliche Handſchrei-<lb/> ben</p> <stage>(das er aus ſeiner Brieftaſche nimmt)</stage> <p>habe ich an<lb/> Sie zu uͤbergeben.</p> </sp><lb/> <sp who="#TEL"> <speaker> <hi rendition="#fr">v. Tellheim.</hi> </speaker> <p>An mich?</p> </sp><lb/> <sp who="#FJA"> <speaker> <hi rendition="#fr">Der Feldjaͤger.</hi> </speaker> <p>Zufolge der Aufſchrift —</p> </sp><lb/> <sp who="#MIN"> <speaker> <hi rendition="#fr">Das Fraͤulein.</hi> </speaker> <p>Franciska, hoͤrſt du? — Der<lb/> Chevalier hat doch wahr geredet!</p> </sp><lb/> <sp who="#FJA"> <speaker> <hi rendition="#fr">Der Feldjaͤger.</hi> </speaker> <stage>(indem Tellheim den Brief nimmt)</stage><lb/> <p>Jch bitte um Verzeihung, Herr Major; Sie<lb/> haͤtten es bereits geſtern erhalten ſollen; aber es<lb/> iſt mir nicht moͤglich geweſen, Sie auszufragen.<lb/> Erſt heute, auf der Parade, habe ich Jhre Woh-<lb/> nung von dem Lieutenant Riccaut erfahren.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Fran-</hi> </fw><lb/> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [166/0170]
Minna von Barnhelm,
Sechſter Auftritt.
Ein Feldjaͤger. v. Tellheim. Das
Fraͤulein. Franciska.
Franciska. (indem ſie den Feldjaͤger gewahr wird)
St! Herr Major —
v. Tellheim. (gegen den Feldjaͤger) Zu wem
wollen Sie?
Der Feldjaͤger. Jch ſuche den Herrn Major
von Tellheim. — Ah, Sie ſind es ja ſelbſt.
Mein Herr Major, dieſes Koͤnigliche Handſchrei-
ben (das er aus ſeiner Brieftaſche nimmt) habe ich an
Sie zu uͤbergeben.
v. Tellheim. An mich?
Der Feldjaͤger. Zufolge der Aufſchrift —
Das Fraͤulein. Franciska, hoͤrſt du? — Der
Chevalier hat doch wahr geredet!
Der Feldjaͤger. (indem Tellheim den Brief nimmt)
Jch bitte um Verzeihung, Herr Major; Sie
haͤtten es bereits geſtern erhalten ſollen; aber es
iſt mir nicht moͤglich geweſen, Sie auszufragen.
Erſt heute, auf der Parade, habe ich Jhre Woh-
nung von dem Lieutenant Riccaut erfahren.
Fran-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_minna_1767 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_minna_1767/170 |
Zitationshilfe: | Lessing, Gotthold Ephraim: Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück. Berlin, 1767, S. 166. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_minna_1767/170>, abgerufen am 16.02.2025. |