Lessing, Gotthold Ephraim: Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück. Berlin, 1767.Minna von Barnhelm, vor der Thüre, Franciska? -- Meinen Fä- cher! -- v. Tellheim. (auf sie zu) Wohin, mein Fräulein? Das Fräulein. (mit einer affektirten Kälte) Aus, Herr Major. -- Jch errathe, warum Sie Sich nochmals her bemühet haben: mir auch meinen Ring wieder zurück zu geben. -- Wohl, Herr Major; haben Sie nur die Güte, ihn der Fran- ciska einzuhändigen. -- Franciska, nimm dem Herrn Major den Ring ab! -- Jch habe keine Zeit zu verlieren. (will fort) v. Tellheim. (der ihr vortritt) Mein Fräu- lein! -- Ah, was habe ich erfahren, mein Fräu- lein! Jch war so vieler Liebe nicht werth. Das Fräulein. So, Franciska? Du hast dem Herrn Major -- Franciska. Alles entdeckt. v. Tellheim. Zürnen Sie nicht auf mich, mein Fräulein. Jch bin kein Verräther. Sie haben um mich in den Augen der Welt viel ver- loren, aber nicht in meinen. Jn meinen Augen haben Sie unendlich durch diesen Verlust gewon- nen.
Minna von Barnhelm, vor der Thuͤre, Franciska? — Meinen Faͤ- cher! — v. Tellheim. (auf ſie zu) Wohin, mein Fraͤulein? Das Fraͤulein. (mit einer affektirten Kaͤlte) Aus, Herr Major. — Jch errathe, warum Sie Sich nochmals her bemuͤhet haben: mir auch meinen Ring wieder zuruͤck zu geben. — Wohl, Herr Major; haben Sie nur die Guͤte, ihn der Fran- ciska einzuhaͤndigen. — Franciska, nimm dem Herrn Major den Ring ab! — Jch habe keine Zeit zu verlieren. (will fort) v. Tellheim. (der ihr vortritt) Mein Fraͤu- lein! — Ah, was habe ich erfahren, mein Fraͤu- lein! Jch war ſo vieler Liebe nicht werth. Das Fraͤulein. So, Franciska? Du haſt dem Herrn Major — Franciska. Alles entdeckt. v. Tellheim. Zuͤrnen Sie nicht auf mich, mein Fraͤulein. Jch bin kein Verraͤther. Sie haben um mich in den Augen der Welt viel ver- loren, aber nicht in meinen. Jn meinen Augen haben Sie unendlich durch dieſen Verluſt gewon- nen.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#MIN"> <p><pb facs="#f0164" n="160"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Minna von Barnhelm,</hi></fw><lb/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> vor der Thuͤre, Franciska? — Meinen Faͤ-<lb/> cher! —</p> </sp><lb/> <sp who="#TEL"> <speaker> <hi rendition="#fr">v. Tellheim.</hi> </speaker> <stage>(auf ſie zu)</stage> <p>Wohin, mein<lb/> Fraͤulein?</p> </sp><lb/> <sp who="#MIN"> <speaker> <hi rendition="#fr">Das Fraͤulein.</hi> </speaker> <stage>(mit einer affektirten Kaͤlte)</stage> <p>Aus,<lb/> Herr Major. — Jch errathe, warum Sie Sich<lb/> nochmals her bemuͤhet haben: mir auch meinen<lb/> Ring wieder zuruͤck zu geben. — Wohl, Herr<lb/> Major; haben Sie nur die Guͤte, ihn der Fran-<lb/> ciska einzuhaͤndigen. — Franciska, nimm dem<lb/> Herrn Major den Ring ab! — Jch habe keine<lb/> Zeit zu verlieren.</p> <stage>(will fort)</stage> </sp><lb/> <sp who="#TEL"> <speaker> <hi rendition="#fr">v. Tellheim.</hi> </speaker> <stage>(der ihr vortritt)</stage> <p>Mein Fraͤu-<lb/> lein! — Ah, was habe ich erfahren, mein Fraͤu-<lb/> lein! Jch war ſo vieler Liebe nicht werth.</p> </sp><lb/> <sp who="#MIN"> <speaker> <hi rendition="#fr">Das Fraͤulein.</hi> </speaker> <p>So, Franciska? Du haſt<lb/> dem Herrn Major —</p> </sp><lb/> <sp who="#FRA"> <speaker> <hi rendition="#fr">Franciska.</hi> </speaker> <p>Alles entdeckt.</p> </sp><lb/> <sp who="#TEL"> <speaker> <hi rendition="#fr">v. Tellheim.</hi> </speaker> <p>Zuͤrnen Sie nicht auf mich,<lb/> mein Fraͤulein. Jch bin kein Verraͤther. Sie<lb/> haben um mich in den Augen der Welt viel ver-<lb/> loren, aber nicht in meinen. Jn meinen Augen<lb/> haben Sie unendlich durch dieſen Verluſt gewon-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">nen.</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [160/0164]
Minna von Barnhelm,
vor der Thuͤre, Franciska? — Meinen Faͤ-
cher! —
v. Tellheim. (auf ſie zu) Wohin, mein
Fraͤulein?
Das Fraͤulein. (mit einer affektirten Kaͤlte) Aus,
Herr Major. — Jch errathe, warum Sie Sich
nochmals her bemuͤhet haben: mir auch meinen
Ring wieder zuruͤck zu geben. — Wohl, Herr
Major; haben Sie nur die Guͤte, ihn der Fran-
ciska einzuhaͤndigen. — Franciska, nimm dem
Herrn Major den Ring ab! — Jch habe keine
Zeit zu verlieren. (will fort)
v. Tellheim. (der ihr vortritt) Mein Fraͤu-
lein! — Ah, was habe ich erfahren, mein Fraͤu-
lein! Jch war ſo vieler Liebe nicht werth.
Das Fraͤulein. So, Franciska? Du haſt
dem Herrn Major —
Franciska. Alles entdeckt.
v. Tellheim. Zuͤrnen Sie nicht auf mich,
mein Fraͤulein. Jch bin kein Verraͤther. Sie
haben um mich in den Augen der Welt viel ver-
loren, aber nicht in meinen. Jn meinen Augen
haben Sie unendlich durch dieſen Verluſt gewon-
nen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_minna_1767 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_minna_1767/164 |
Zitationshilfe: | Lessing, Gotthold Ephraim: Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück. Berlin, 1767, S. 160. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_minna_1767/164>, abgerufen am 16.02.2025. |