Lessing, Gotthold Ephraim: Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück. Berlin, 1767.oder das Soldatenglück. sang Royal. -- Il faut le dire; je suis sans doute le Cadet le plus avantureux, que la maison a jamais eu -- Jk dien von meiner elfte Jahr. Ein Affaire d'honneur makte mik fliehen. Darauf haben ik gedienet Sr. Päbstlichen Eilikheit, der Republick St. Marino, der Kron Pohlen, und den Staaten-General, bis ik endlik bin worden gezogen hierher. Ah, Mademoiselle, que je voi- drois n'avoir jamais vau ce pais-la! Hätte man mik gelaß im Dienst von den Staaten-General, so müßt ik nun seyn, aufs wenikst Oberst. Aber so hier immer und ewik Capitaine geblieben, und nun gar seyn ein abgedankte Capitaine -- Das Fräulein. Das ist viel Unglück. Riccaut. Oui, Mademoiselle, me voila re- forme, & par-la mis sur le pave! Das Fräulein. Jch beklage sehr. Riccaut. Vous etes bien bonne, Mademoiselle. -- Nein, man kenn sik hier nit auf den Ver- dienst. Einen Mann, wie mik, zu reformir! Einen Mann, der sik nok dazu in diesem Dienst hat rouinir! -- Jk haben dabey sugesetzt, mehr als swanzik tausend Livres. Was hab ik nun? Tran- chons H 5
oder das Soldatengluͤck. ſang Royal. — Il faut le dire; je ſuis ſans doute le Cadet le plus avantureux, que la maiſon a jamais eu — Jk dien von meiner elfte Jahr. Ein Affaire d’honneur makte mik fliehen. Darauf haben ik gedienet Sr. Paͤbſtlichen Eilikheit, der Republick St. Marino, der Kron Pohlen, und den Staaten-General, bis ik endlik bin worden gezogen hierher. Ah, Mademoiſelle, que je voi- drois n’avoir jamais vû ce pais-la! Haͤtte man mik gelaß im Dienſt von den Staaten-General, ſo muͤßt ik nun ſeyn, aufs wenikſt Oberſt. Aber ſo hier immer und ewik Capitaine geblieben, und nun gar ſeyn ein abgedankte Capitaine — Das Fraͤulein. Das iſt viel Ungluͤck. Riccaut. Oui, Mademoiſelle, me voilà re- formé, & par-là mis ſur le pavé! Das Fraͤulein. Jch beklage ſehr. Riccaut. Vous étes bien bonne, Mademoiſelle. — Nein, man kenn ſik hier nit auf den Ver- dienſt. Einen Mann, wie mik, zu reformir! Einen Mann, der ſik nok dazu in dieſem Dienſt hat rouinir! — Jk haben dabey ſugeſetzt, mehr als ſwanzik tauſend Livres. Was hab ik nun? Tran- chons H 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#RIC"> <p><pb facs="#f0125" n="121"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">oder das Soldatengluͤck.</hi></fw><lb/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/><hi rendition="#aq">ſang Royal. — Il faut le dire; je ſuis ſans doute<lb/> le Cadet le plus avantureux, que la maiſon a jamais<lb/> eu</hi> — Jk dien von meiner elfte Jahr. Ein<lb/><hi rendition="#aq">Affaire d’honneur</hi> makte mik fliehen. Darauf<lb/> haben ik gedienet Sr. Paͤbſtlichen Eilikheit, der<lb/> Republick St. Marino, der Kron Pohlen, und<lb/> den Staaten-General, bis ik endlik bin worden<lb/> gezogen hierher. <hi rendition="#aq">Ah, Mademoiſelle, que je voi-<lb/> drois n’avoir jamais vû ce pais-la!</hi> Haͤtte man mik<lb/> gelaß im Dienſt von den Staaten-General, ſo<lb/> muͤßt ik nun ſeyn, aufs wenikſt Oberſt. Aber ſo<lb/> hier immer und ewik <hi rendition="#aq">Capitaine</hi> geblieben, und nun<lb/> gar ſeyn ein abgedankte <hi rendition="#aq">Capitaine</hi> —</p> </sp><lb/> <sp who="#MIN"> <speaker> <hi rendition="#fr">Das Fraͤulein.</hi> </speaker> <p>Das iſt viel Ungluͤck.</p> </sp><lb/> <sp who="#RIC"> <speaker> <hi rendition="#fr">Riccaut.</hi> </speaker> <p> <hi rendition="#aq">Oui, Mademoiſelle, me voilà re-<lb/> formé, & par-là mis ſur le pavé!</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#MIN"> <speaker> <hi rendition="#fr">Das Fraͤulein.</hi> </speaker> <p>Jch beklage ſehr.</p> </sp><lb/> <sp who="#RIC"> <speaker> <hi rendition="#fr">Riccaut.</hi> </speaker> <p><hi rendition="#aq">Vous étes bien bonne, Mademoiſelle.</hi><lb/> — Nein, man kenn ſik hier nit auf den Ver-<lb/> dienſt. Einen Mann, wie mik, zu <hi rendition="#aq">reformir!</hi><lb/> Einen Mann, der ſik nok dazu in dieſem Dienſt<lb/> hat <hi rendition="#aq">rouinir!</hi> — Jk haben dabey ſugeſetzt, mehr als<lb/> ſwanzik tauſend <hi rendition="#aq">Livres.</hi> Was hab ik nun? <hi rendition="#aq">Tran-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig">H 5</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">chons</hi></fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [121/0125]
oder das Soldatengluͤck.
ſang Royal. — Il faut le dire; je ſuis ſans doute
le Cadet le plus avantureux, que la maiſon a jamais
eu — Jk dien von meiner elfte Jahr. Ein
Affaire d’honneur makte mik fliehen. Darauf
haben ik gedienet Sr. Paͤbſtlichen Eilikheit, der
Republick St. Marino, der Kron Pohlen, und
den Staaten-General, bis ik endlik bin worden
gezogen hierher. Ah, Mademoiſelle, que je voi-
drois n’avoir jamais vû ce pais-la! Haͤtte man mik
gelaß im Dienſt von den Staaten-General, ſo
muͤßt ik nun ſeyn, aufs wenikſt Oberſt. Aber ſo
hier immer und ewik Capitaine geblieben, und nun
gar ſeyn ein abgedankte Capitaine —
Das Fraͤulein. Das iſt viel Ungluͤck.
Riccaut. Oui, Mademoiſelle, me voilà re-
formé, & par-là mis ſur le pavé!
Das Fraͤulein. Jch beklage ſehr.
Riccaut. Vous étes bien bonne, Mademoiſelle.
— Nein, man kenn ſik hier nit auf den Ver-
dienſt. Einen Mann, wie mik, zu reformir!
Einen Mann, der ſik nok dazu in dieſem Dienſt
hat rouinir! — Jk haben dabey ſugeſetzt, mehr als
ſwanzik tauſend Livres. Was hab ik nun? Tran-
chons
H 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_minna_1767 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_minna_1767/125 |
Zitationshilfe: | Lessing, Gotthold Ephraim: Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück. Berlin, 1767, S. 121. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_minna_1767/125>, abgerufen am 16.02.2025. |