Lessing, Gotthold Ephraim: Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück. Berlin, 1767.Minna von Barnhelm, Just. Mache Er Sich keine Mühe, Herr Wirth. Der Tropfen soll zu Gift werden, den -- Doch ich will nicht schwören; ich bin noch nüchtern! Der Wirth. (zu dem Jungen, der eine Flasche Liqueur und ein Glaß bringt) Gib her; geh! -- Nun, Herr Just; was ganz vortreffliches; stark, lieblich, gesund. (er füllt, und reicht ihm zu) Das kann einen überwachten Magen wieder in Ord- nung bringen! Just. Bald dürfte ich nicht! -- -- Doch warum soll ich meiner Gesundheit seine Grobheit entgelten lassen? -- (er nimmt und trinkt) Der Wirth. Wohl bekomms, Herr Just! Just. (indem er das Gläßchen wieder zurück giebt) Nicht übel! -- Aber Herr Wirth, Er ist doch ein Grobian! Der Wirth. Nicht doch, nicht doch! -- Geschwind noch eins; auf einem Beine ist nicht gut stehen. Just. (nachdem er getrunken) Das muß ich sagen: gut, sehr gut! -- Selbst gemacht, Herr Wirth? -- Der
Minna von Barnhelm, Juſt. Mache Er Sich keine Muͤhe, Herr Wirth. Der Tropfen ſoll zu Gift werden, den — Doch ich will nicht ſchwoͤren; ich bin noch nuͤchtern! Der Wirth. (zu dem Jungen, der eine Flaſche Liqueur und ein Glaß bringt) Gib her; geh! — Nun, Herr Juſt; was ganz vortreffliches; ſtark, lieblich, geſund. (er fuͤllt, und reicht ihm zu) Das kann einen uͤberwachten Magen wieder in Ord- nung bringen! Juſt. Bald duͤrfte ich nicht! — — Doch warum ſoll ich meiner Geſundheit ſeine Grobheit entgelten laſſen? — (er nimmt und trinkt) Der Wirth. Wohl bekomms, Herr Juſt! Juſt. (indem er das Glaͤßchen wieder zuruͤck giebt) Nicht uͤbel! — Aber Herr Wirth, Er iſt doch ein Grobian! Der Wirth. Nicht doch, nicht doch! — Geſchwind noch eins; auf einem Beine iſt nicht gut ſtehen. Juſt. (nachdem er getrunken) Das muß ich ſagen: gut, ſehr gut! — Selbſt gemacht, Herr Wirth? — Der
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#WIR"> <pb facs="#f0012" n="8"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Minna von Barnhelm,</hi> </fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </sp><lb/> <sp who="#JUS"> <speaker> <hi rendition="#fr">Juſt.</hi> </speaker> <p>Mache Er Sich keine Muͤhe, Herr</p> </sp><lb/> <sp who="#WIR"> <speaker> <hi rendition="#fr">Wirth.</hi> </speaker> <p>Der Tropfen ſoll zu Gift werden,<lb/> den — Doch ich will nicht ſchwoͤren; ich bin<lb/> noch nuͤchtern!</p> </sp><lb/> <sp who="#WIR"> <speaker> <hi rendition="#fr">Der Wirth.</hi> </speaker> <stage>(zu dem Jungen, der eine Flaſche<lb/> Liqueur und ein Glaß bringt)</stage> <p>Gib her; geh! —<lb/> Nun, Herr Juſt; was ganz vortreffliches; ſtark,<lb/> lieblich, geſund.</p> <stage>(er fuͤllt, und reicht ihm zu)</stage> <p>Das<lb/> kann einen uͤberwachten Magen wieder in Ord-<lb/> nung bringen!</p> </sp><lb/> <sp who="#JUS"> <speaker> <hi rendition="#fr">Juſt.</hi> </speaker> <p>Bald duͤrfte ich nicht! — — Doch<lb/> warum ſoll ich meiner Geſundheit ſeine Grobheit<lb/> entgelten laſſen? —</p> <stage>(er nimmt und trinkt)</stage> </sp><lb/> <sp who="#WIR"> <speaker> <hi rendition="#fr">Der Wirth.</hi> </speaker> <p>Wohl bekomms, Herr Juſt!</p> </sp><lb/> <sp who="#JUS"> <speaker> <hi rendition="#fr">Juſt.</hi> </speaker> <stage>(indem er das Glaͤßchen wieder zuruͤck giebt)</stage><lb/> <p>Nicht uͤbel! — Aber Herr Wirth, Er iſt doch<lb/> ein Grobian!</p> </sp><lb/> <sp who="#WIR"> <speaker> <hi rendition="#fr">Der Wirth.</hi> </speaker> <p>Nicht doch, nicht doch! —<lb/> Geſchwind noch eins; auf einem Beine iſt nicht<lb/> gut ſtehen.</p> </sp><lb/> <sp who="#JUS"> <speaker> <hi rendition="#fr">Juſt.</hi> </speaker> <stage>(nachdem er getrunken)</stage> <p>Das muß ich<lb/> ſagen: gut, ſehr gut! — Selbſt gemacht, Herr<lb/> Wirth? —</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Der</hi> </fw><lb/> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [8/0012]
Minna von Barnhelm,
Juſt. Mache Er Sich keine Muͤhe, Herr
Wirth. Der Tropfen ſoll zu Gift werden,
den — Doch ich will nicht ſchwoͤren; ich bin
noch nuͤchtern!
Der Wirth. (zu dem Jungen, der eine Flaſche
Liqueur und ein Glaß bringt) Gib her; geh! —
Nun, Herr Juſt; was ganz vortreffliches; ſtark,
lieblich, geſund. (er fuͤllt, und reicht ihm zu) Das
kann einen uͤberwachten Magen wieder in Ord-
nung bringen!
Juſt. Bald duͤrfte ich nicht! — — Doch
warum ſoll ich meiner Geſundheit ſeine Grobheit
entgelten laſſen? — (er nimmt und trinkt)
Der Wirth. Wohl bekomms, Herr Juſt!
Juſt. (indem er das Glaͤßchen wieder zuruͤck giebt)
Nicht uͤbel! — Aber Herr Wirth, Er iſt doch
ein Grobian!
Der Wirth. Nicht doch, nicht doch! —
Geſchwind noch eins; auf einem Beine iſt nicht
gut ſtehen.
Juſt. (nachdem er getrunken) Das muß ich
ſagen: gut, ſehr gut! — Selbſt gemacht, Herr
Wirth? —
Der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_minna_1767 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_minna_1767/12 |
Zitationshilfe: | Lessing, Gotthold Ephraim: Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück. Berlin, 1767, S. 8. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_minna_1767/12>, abgerufen am 17.02.2025. |