Lessing, Gotthold Ephraim: Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück. Berlin, 1767.oder das Soldatenglück. Werner. Unsere Bekanntschaft ist noch blut jung. Sie ist von heute. Aber junge Bekannt- schaft ist warm. v. Tellheim. Also hast du ihr Fräulein wohl auch schon gesehen? Werner. Jst ihre Herrschaft ein Fräulein? Sie hat mir gesagt, Sie kennten ihre Herrschaft. v. Tellheim. Hörst du nicht? aus Thüringen her. Werner. Jst das Fräulein jung? v. Tellheim. Ja. Werner. Schön? v. Tellheim. Sehr schön. Werner. Reich? v. Tellheim. Sehr reich. Werner. Jst Jhnen das Fräulein auch so gut, wie das Mädchen? Das wäre ja vortrefflich! v. Tellheim. Wie meynst du? Zehnter Auftritt. Franciska. (wieder heraus, mit einem Brief in der Hand) v. Tellheim. Paul Werner. Franciska. Herr Major -- v. Tell- G 5
oder das Soldatengluͤck. Werner. Unſere Bekanntſchaft iſt noch blut jung. Sie iſt von heute. Aber junge Bekannt- ſchaft iſt warm. v. Tellheim. Alſo haſt du ihr Fraͤulein wohl auch ſchon geſehen? Werner. Jſt ihre Herrſchaft ein Fraͤulein? Sie hat mir geſagt, Sie kennten ihre Herrſchaft. v. Tellheim. Hoͤrſt du nicht? aus Thuͤringen her. Werner. Jſt das Fraͤulein jung? v. Tellheim. Ja. Werner. Schoͤn? v. Tellheim. Sehr ſchoͤn. Werner. Reich? v. Tellheim. Sehr reich. Werner. Jſt Jhnen das Fraͤulein auch ſo gut, wie das Maͤdchen? Das waͤre ja vortrefflich! v. Tellheim. Wie meynſt du? Zehnter Auftritt. Franciska. (wieder heraus, mit einem Brief in der Hand) v. Tellheim. Paul Werner. Franciska. Herr Major — v. Tell- G 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#TEL"> <pb facs="#f0109" n="105"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">oder das Soldatengluͤck.</hi> </fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </sp><lb/> <sp who="#WAC"> <speaker> <hi rendition="#fr">Werner.</hi> </speaker> <p>Unſere Bekanntſchaft iſt noch blut<lb/> jung. Sie iſt von heute. Aber junge Bekannt-<lb/> ſchaft iſt warm.</p> </sp><lb/> <sp who="#TEL"> <speaker> <hi rendition="#fr">v. Tellheim.</hi> </speaker> <p>Alſo haſt du ihr Fraͤulein wohl<lb/> auch ſchon geſehen?</p> </sp><lb/> <sp who="#WAC"> <speaker> <hi rendition="#fr">Werner.</hi> </speaker> <p>Jſt ihre Herrſchaft ein Fraͤulein?<lb/> Sie hat mir geſagt, Sie kennten ihre Herrſchaft.</p> </sp><lb/> <sp who="#TEL"> <speaker> <hi rendition="#fr">v. Tellheim.</hi> </speaker> <p>Hoͤrſt du nicht? aus Thuͤringen<lb/> her.</p> </sp><lb/> <sp who="#WAC"> <speaker> <hi rendition="#fr">Werner.</hi> </speaker> <p>Jſt das Fraͤulein jung?</p> </sp><lb/> <sp who="#TEL"> <speaker> <hi rendition="#fr">v. Tellheim.</hi> </speaker> <p>Ja.</p> </sp><lb/> <sp who="#WAC"> <speaker> <hi rendition="#fr">Werner.</hi> </speaker> <p>Schoͤn?</p> </sp><lb/> <sp who="#TEL"> <speaker> <hi rendition="#fr">v. Tellheim.</hi> </speaker> <p>Sehr ſchoͤn.</p> </sp><lb/> <sp who="#WAC"> <speaker> <hi rendition="#fr">Werner.</hi> </speaker> <p>Reich?</p> </sp><lb/> <sp who="#TEL"> <speaker> <hi rendition="#fr">v. Tellheim.</hi> </speaker> <p>Sehr reich.</p> </sp><lb/> <sp who="#WAC"> <speaker> <hi rendition="#fr">Werner.</hi> </speaker> <p>Jſt Jhnen das Fraͤulein auch ſo gut,<lb/> wie das Maͤdchen? Das waͤre ja vortrefflich!</p> </sp><lb/> <sp who="#TEL"> <speaker> <hi rendition="#fr">v. Tellheim.</hi> </speaker> <p>Wie meynſt du?</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Zehnter Auftritt.</hi> </head><lb/> <sp who="#FRA"> <speaker> <hi rendition="#fr">Franciska.</hi> </speaker> <stage>(wieder heraus, mit einem Brief in der<lb/> Hand)</stage> <stage> <hi rendition="#fr">v. Tellheim. Paul Werner.</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#FRA"> <speaker> <hi rendition="#fr">Franciska.</hi> </speaker> <p>Herr Major —</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">G 5</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">v. Tell-</hi> </fw><lb/> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [105/0109]
oder das Soldatengluͤck.
Werner. Unſere Bekanntſchaft iſt noch blut
jung. Sie iſt von heute. Aber junge Bekannt-
ſchaft iſt warm.
v. Tellheim. Alſo haſt du ihr Fraͤulein wohl
auch ſchon geſehen?
Werner. Jſt ihre Herrſchaft ein Fraͤulein?
Sie hat mir geſagt, Sie kennten ihre Herrſchaft.
v. Tellheim. Hoͤrſt du nicht? aus Thuͤringen
her.
Werner. Jſt das Fraͤulein jung?
v. Tellheim. Ja.
Werner. Schoͤn?
v. Tellheim. Sehr ſchoͤn.
Werner. Reich?
v. Tellheim. Sehr reich.
Werner. Jſt Jhnen das Fraͤulein auch ſo gut,
wie das Maͤdchen? Das waͤre ja vortrefflich!
v. Tellheim. Wie meynſt du?
Zehnter Auftritt.
Franciska. (wieder heraus, mit einem Brief in der
Hand) v. Tellheim. Paul Werner.
Franciska. Herr Major —
v. Tell-
G 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_minna_1767 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_minna_1767/109 |
Zitationshilfe: | Lessing, Gotthold Ephraim: Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück. Berlin, 1767, S. 105. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_minna_1767/109>, abgerufen am 16.02.2025. |