Lessing, Gotthold Ephraim: Emilia Galotti. Berlin, 1772.Emilia Galotti. Odoardo. Sprach sie in der Messe? Der Prinz meine Tochter? Orsina. Mit einer Vertraulichkeit! mit einer Jnnbrunst! -- Sie hatten nichts Kleines abzure- den. Und recht gut, wenn es abgeredet worden; recht gut, wenn Jhre Tochter freywillig sich hier- her gerettet! Sehen Sie: so ist es doch keine ge- waltsame Entführung; sondern blos ein kleiner -- kleiner Meuchelmord. Odoardo. Verleumdung! verdammte Ver- leumdung! Jch kenne meine Tochter. Jst es Meuchelmord: so ist es auch Entführung. -- (blickt wild um sich, und stampft und schäumet) Nun, Claudia? Nun, Mütterchen? -- Haben wir nicht Freude erlebt! O des guädigen Prinzen! O der ganz be- sondern Ehre! Orsina. Wirkt es, Alter! wirkt es? Odoardo. Da steh' ich nun vor der Höhle des Räubers -- (indem er den Rock von beiden Seiten aus einander schlägt, und sich ohne Gewehr sieht) Wun- der, daß ich aus Eilfertigkeit nicht auch die Hände zurück gelassen! -- (an alle Schubsäcke fühlend, als etwas suchend) Nichts! gar nichts! nirgends! Orsina.
Emilia Galotti. Odoardo. Sprach ſie in der Meſſe? Der Prinz meine Tochter? Orſina. Mit einer Vertraulichkeit! mit einer Jnnbrunſt! — Sie hatten nichts Kleines abzure- den. Und recht gut, wenn es abgeredet worden; recht gut, wenn Jhre Tochter freywillig ſich hier- her gerettet! Sehen Sie: ſo iſt es doch keine ge- waltſame Entfuͤhrung; ſondern blos ein kleiner — kleiner Meuchelmord. Odoardo. Verleumdung! verdammte Ver- leumdung! Jch kenne meine Tochter. Jſt es Meuchelmord: ſo iſt es auch Entfuͤhrung. — (blickt wild um ſich, und ſtampft und ſchaͤumet) Nun, Claudia? Nun, Muͤtterchen? — Haben wir nicht Freude erlebt! O des guaͤdigen Prinzen! O der ganz be- ſondern Ehre! Orſina. Wirkt es, Alter! wirkt es? Odoardo. Da ſteh’ ich nun vor der Hoͤhle des Raͤubers — (indem er den Rock von beiden Seiten aus einander ſchlaͤgt, und ſich ohne Gewehr ſieht) Wun- der, daß ich aus Eilfertigkeit nicht auch die Haͤnde zuruͤck gelaſſen! — (an alle Schubſaͤcke fuͤhlend, als etwas ſuchend) Nichts! gar nichts! nirgends! Orſina.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0126" n="122"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Emilia Galotti</hi>.</fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <sp who="#ODO"> <speaker> <hi rendition="#fr">Odoardo.</hi> </speaker> <p>Sprach ſie in der Meſſe? Der<lb/> Prinz meine Tochter?</p> </sp><lb/> <sp who="#ORS"> <speaker> <hi rendition="#fr">Orſina.</hi> </speaker> <p>Mit einer Vertraulichkeit! mit einer<lb/> Jnnbrunſt! — Sie hatten nichts Kleines abzure-<lb/> den. Und recht gut, wenn es abgeredet worden;<lb/> recht gut, wenn Jhre Tochter freywillig ſich hier-<lb/> her gerettet! Sehen Sie: ſo iſt es doch keine ge-<lb/> waltſame Entfuͤhrung; ſondern blos ein kleiner —<lb/> kleiner Meuchelmord.</p> </sp><lb/> <sp who="#ODO"> <speaker> <hi rendition="#fr">Odoardo.</hi> </speaker> <p>Verleumdung! verdammte Ver-<lb/> leumdung! Jch kenne meine Tochter. Jſt es<lb/> Meuchelmord: ſo iſt es auch Entfuͤhrung. — <stage>(blickt<lb/> wild um ſich, und ſtampft und ſchaͤumet)</stage> Nun, Claudia?<lb/> Nun, Muͤtterchen? — Haben wir nicht Freude<lb/> erlebt! O des guaͤdigen Prinzen! O der ganz be-<lb/> ſondern Ehre!</p> </sp><lb/> <sp who="#ORS"> <speaker> <hi rendition="#fr">Orſina.</hi> </speaker> <p>Wirkt es, Alter! wirkt es?</p> </sp><lb/> <sp who="#ODO"> <speaker> <hi rendition="#fr">Odoardo.</hi> </speaker> <p>Da ſteh’ ich nun vor der Hoͤhle<lb/> des Raͤubers — <stage>(indem er den Rock von beiden Seiten<lb/> aus einander ſchlaͤgt, und ſich ohne Gewehr ſieht)</stage> Wun-<lb/> der, daß ich aus Eilfertigkeit nicht auch die Haͤnde<lb/> zuruͤck gelaſſen! — <stage>(an alle Schubſaͤcke fuͤhlend, als<lb/> etwas ſuchend)</stage> Nichts! gar nichts! nirgends!</p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Orſina.</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [122/0126]
Emilia Galotti.
Odoardo. Sprach ſie in der Meſſe? Der
Prinz meine Tochter?
Orſina. Mit einer Vertraulichkeit! mit einer
Jnnbrunſt! — Sie hatten nichts Kleines abzure-
den. Und recht gut, wenn es abgeredet worden;
recht gut, wenn Jhre Tochter freywillig ſich hier-
her gerettet! Sehen Sie: ſo iſt es doch keine ge-
waltſame Entfuͤhrung; ſondern blos ein kleiner —
kleiner Meuchelmord.
Odoardo. Verleumdung! verdammte Ver-
leumdung! Jch kenne meine Tochter. Jſt es
Meuchelmord: ſo iſt es auch Entfuͤhrung. — (blickt
wild um ſich, und ſtampft und ſchaͤumet) Nun, Claudia?
Nun, Muͤtterchen? — Haben wir nicht Freude
erlebt! O des guaͤdigen Prinzen! O der ganz be-
ſondern Ehre!
Orſina. Wirkt es, Alter! wirkt es?
Odoardo. Da ſteh’ ich nun vor der Hoͤhle
des Raͤubers — (indem er den Rock von beiden Seiten
aus einander ſchlaͤgt, und ſich ohne Gewehr ſieht) Wun-
der, daß ich aus Eilfertigkeit nicht auch die Haͤnde
zuruͤck gelaſſen! — (an alle Schubſaͤcke fuͤhlend, als
etwas ſuchend) Nichts! gar nichts! nirgends!
Orſina.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_emilia_1772 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_emilia_1772/126 |
Zitationshilfe: | Lessing, Gotthold Ephraim: Emilia Galotti. Berlin, 1772, S. 122. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_emilia_1772/126>, abgerufen am 16.02.2025. |