[Lessing, Gotthold Ephraim]: Hamburgische Dramaturgie. Bd. 2. Hamburg u. a., [1769]."denn da es die Schilderung einer einfachen Ham-
„denn da es die Schilderung einer einfachen Ham-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0326" n="320"/> „denn da es die Schilderung einer <hi rendition="#g">einfachen<lb/> „unvermiſchten Leidenſchaft</hi> iſt, ſo feh-<lb/> „len ihr alle die Lichter und Schatten, deren<lb/> „richtige Verbindung allein ihr Kraft und Le-<lb/> „ben ertheilen könnte. Dieſe Lichter und Schat-<lb/> „ten ſind die Vermiſchung verſchiedener Leiden-<lb/> „ſchaften, welche mit der vornehmſten oder<lb/> „<hi rendition="#g">herrſchenden</hi> Leidenſchaft zuſammen den<lb/> „menſchlichen Charakter ausmachen; und dieſe<lb/> „Vermiſchung muß ſich in jedem dramatiſchen<lb/> „Gemählde von Sitten finden, weil es zuge-<lb/> „ſtanden iſt, daß das Drama vornehmlich das<lb/> „wirkliche Leben abbilden ſoll. Doch aber muß<lb/> „die Zeichnung der <hi rendition="#g">herrſchenden</hi> Leidenſchaft<lb/> „ſo allgemein entworfen ſeyn, als es ihr Streit<lb/> „mit den andern in der Natur nur immer zulaſ-<lb/> „ſen will, damit der vorzuſtellende Charakter<lb/> „ſich deſto kräftiger ausdrücke.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Ham-</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [320/0326]
„denn da es die Schilderung einer einfachen
„unvermiſchten Leidenſchaft iſt, ſo feh-
„len ihr alle die Lichter und Schatten, deren
„richtige Verbindung allein ihr Kraft und Le-
„ben ertheilen könnte. Dieſe Lichter und Schat-
„ten ſind die Vermiſchung verſchiedener Leiden-
„ſchaften, welche mit der vornehmſten oder
„herrſchenden Leidenſchaft zuſammen den
„menſchlichen Charakter ausmachen; und dieſe
„Vermiſchung muß ſich in jedem dramatiſchen
„Gemählde von Sitten finden, weil es zuge-
„ſtanden iſt, daß das Drama vornehmlich das
„wirkliche Leben abbilden ſoll. Doch aber muß
„die Zeichnung der herrſchenden Leidenſchaft
„ſo allgemein entworfen ſeyn, als es ihr Streit
„mit den andern in der Natur nur immer zulaſ-
„ſen will, damit der vorzuſtellende Charakter
„ſich deſto kräftiger ausdrücke.
Ham-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_dramaturgie02_1767 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_dramaturgie02_1767/326 |
Zitationshilfe: | [Lessing, Gotthold Ephraim]: Hamburgische Dramaturgie. Bd. 2. Hamburg u. a., [1769], S. 320. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_dramaturgie02_1767/326>, abgerufen am 16.02.2025. |