[Lessing, Gotthold Ephraim]: Hamburgische Dramaturgie. Bd. 1. Hamburg u. a., [1769].keinem Dichter häufiger, als bey Corneillen, Ham-
keinem Dichter haͤufiger, als bey Corneillen, Ham-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0254" n="240"/> keinem Dichter haͤufiger, als bey Corneillen,<lb/> und es koͤnnte leicht ſeyn, daß ſich zum Theil ſein<lb/> Beyname des Großen mit darauf gruͤnde. Es<lb/> iſt wahr, alles athmet bey ihm Heroismns;<lb/> aber auch das, was keines faͤhig ſeyn ſollte, und<lb/> wirklich auch keines faͤhig iſt: das Laſter. Den<lb/> Ungeheuern, den Gigantiſchen haͤtte man ihn<lb/> nennen ſollen; aber nicht den Großen. Denn<lb/> nichts iſt groß, was nicht wahr iſt.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Ham-</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [240/0254]
keinem Dichter haͤufiger, als bey Corneillen,
und es koͤnnte leicht ſeyn, daß ſich zum Theil ſein
Beyname des Großen mit darauf gruͤnde. Es
iſt wahr, alles athmet bey ihm Heroismns;
aber auch das, was keines faͤhig ſeyn ſollte, und
wirklich auch keines faͤhig iſt: das Laſter. Den
Ungeheuern, den Gigantiſchen haͤtte man ihn
nennen ſollen; aber nicht den Großen. Denn
nichts iſt groß, was nicht wahr iſt.
Ham-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_dramaturgie01_1767 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_dramaturgie01_1767/254 |
Zitationshilfe: | [Lessing, Gotthold Ephraim]: Hamburgische Dramaturgie. Bd. 1. Hamburg u. a., [1769], S. 240. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_dramaturgie01_1767/254>, abgerufen am 16.02.2025. |