Lerchenfeld, Leonhard: Wegweiser Zur Christlichen Vollkommenheit. Ingolstadt, 1644.selben allerley vndterweisungen/ so zu zaigt
ſelben allerley vndterweiſungen/ ſo zu zaigt
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <p> <pb facs="#f0008"/> <hi rendition="#fr">ſelben allerley vndterweiſungen/ ſo zu<lb/> diſem Zill vnd End dienſtlich/ begriffẽ.<lb/> Endtlich der dritte Thail wirdt ſonder-<lb/> lich für diſe taugen/ welche ſich nach<lb/> verachtung aller zeitlicher ſachen voll-<lb/> kom̃enlich mit Gott befleiſſen zuuerai-<lb/> nigen. Damit aber nit allein der Ver-<lb/> ſtandt durch diſe betrachtung: vnd vn-<lb/> der weiſungen erleuchtet/ ſondern auch<lb/> nit weniger der Will auß dero erwe-<lb/> gung angezuͤndt werde durch gute Be-<lb/> girden vnnd jnnerliche Vebung aller-<lb/> handt Tugenden; deßwegen ſeindt her-<lb/> nach in einem beſonderem Buͤchlein in<lb/> Form eines Gebetts (als welches für<lb/> ſich ſelbſt ſonderbare Krafft hat alles zu-<lb/> erlangen) beygeſetzt worden dergleichẽ<lb/> hertzliche vñ gar bewegliche Anmutun-<lb/> gen zu Gott; derẽ auch dreyfache abthat-<lb/> lung zim̃lich vbereinſtimmet mit den<lb/> drey thailẽ diſes erſtẽ Buͤchlein/ wie her-<lb/> nach in der weis ſolche zuerwegen ſoll<lb/> außfůhrlicher gemeldet werden. Jſt alſo<lb/> folgendes andere Tractaͤtlein von den<lb/> Anmuettungen an ſtatt einer würckli-<lb/> chen vebung vnd wanderung deß wegs<lb/> der vollkommenheit/ ſo in diſem erſten<lb/> Buͤchlein gewiſen vñ gleichſam nur ge-</hi><lb/> <fw type="catch" place="bottom">zaigt</fw><lb/> </p> </div> </front> </text> </TEI> [0008]
ſelben allerley vndterweiſungen/ ſo zu
diſem Zill vnd End dienſtlich/ begriffẽ.
Endtlich der dritte Thail wirdt ſonder-
lich für diſe taugen/ welche ſich nach
verachtung aller zeitlicher ſachen voll-
kom̃enlich mit Gott befleiſſen zuuerai-
nigen. Damit aber nit allein der Ver-
ſtandt durch diſe betrachtung: vnd vn-
der weiſungen erleuchtet/ ſondern auch
nit weniger der Will auß dero erwe-
gung angezuͤndt werde durch gute Be-
girden vnnd jnnerliche Vebung aller-
handt Tugenden; deßwegen ſeindt her-
nach in einem beſonderem Buͤchlein in
Form eines Gebetts (als welches für
ſich ſelbſt ſonderbare Krafft hat alles zu-
erlangen) beygeſetzt worden dergleichẽ
hertzliche vñ gar bewegliche Anmutun-
gen zu Gott; derẽ auch dreyfache abthat-
lung zim̃lich vbereinſtimmet mit den
drey thailẽ diſes erſtẽ Buͤchlein/ wie her-
nach in der weis ſolche zuerwegen ſoll
außfůhrlicher gemeldet werden. Jſt alſo
folgendes andere Tractaͤtlein von den
Anmuettungen an ſtatt einer würckli-
chen vebung vnd wanderung deß wegs
der vollkommenheit/ ſo in diſem erſten
Buͤchlein gewiſen vñ gleichſam nur ge-
zaigt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644/8 |
Zitationshilfe: | Lerchenfeld, Leonhard: Wegweiser Zur Christlichen Vollkommenheit. Ingolstadt, 1644, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644/8>, abgerufen am 16.02.2025. |