Lenz, Jakob Michael Reinhold: Die Soldaten. Leipzig, 1776.fen -- Sag' er nur -- Mama, so sag' sie doch, was soll er sagen. Frau Wesener (will gehen.) Marie. Sag' er nur, es wird uns eine hohe Ehre -- Mama! Mama! so red' sie doch. Frau Wesener. Kannst du denn das Maul nicht aufthun? Sag' er, es wird uns eine hohe Ehre seyn -- wir sind zwar in der größten Unordnung hier. Marie. Nein, nein, wart' er nur, ich will selber an den Wagen herabkommen. (geht herunter mit dem Bedienten. Die alte Wese- nern geht fort.) Zehnte Scene. Die Gräfin La Roche und Marie, die wieder hereinkommen. Marie. Sie werden verzeihen, gnä- dige Frau, es ist hier alles in der größten Rappuse. Gräfin. Mein liebes Kind, Sie brau- chen mit mir nicht die allergeringsten Um- stände zu machen. (Faßt sie an der Hand, und setzt F
fen — Sag’ er nur — Mama, ſo ſag’ ſie doch, was ſoll er ſagen. Frau Weſener (will gehen.) Marie. Sag’ er nur, es wird uns eine hohe Ehre — Mama! Mama! ſo red’ ſie doch. Frau Weſener. Kannſt du denn das Maul nicht aufthun? Sag’ er, es wird uns eine hohe Ehre ſeyn — wir ſind zwar in der groͤßten Unordnung hier. Marie. Nein, nein, wart’ er nur, ich will ſelber an den Wagen herabkommen. (geht herunter mit dem Bedienten. Die alte Weſe- nern geht fort.) Zehnte Scene. Die Graͤfin La Roche und Marie, die wieder hereinkommen. Marie. Sie werden verzeihen, gnaͤ- dige Frau, es iſt hier alles in der groͤßten Rappuſe. Graͤfin. Mein liebes Kind, Sie brau- chen mit mir nicht die allergeringſten Um- ſtaͤnde zu machen. (Faßt ſie an der Hand, und ſetzt F
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#MAR"> <p><pb facs="#f0085" n="81"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> fen — Sag’ er nur — Mama, ſo ſag’<lb/> ſie doch, was ſoll er ſagen.</p> </sp><lb/> <sp who="#FWES"> <speaker>Frau Weſener</speaker> <stage>(<hi rendition="#fr">will gehen.</hi>)</stage> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker>Marie.</speaker> <p>Sag’ er nur, es wird uns eine<lb/> hohe Ehre — Mama! Mama! ſo red’<lb/> ſie doch.</p> </sp><lb/> <sp who="#FWES"> <speaker>Frau Weſener.</speaker> <p>Kannſt du denn das<lb/> Maul nicht aufthun? Sag’ er, es wird<lb/> uns eine hohe Ehre ſeyn — wir ſind zwar<lb/> in der groͤßten Unordnung hier.</p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker>Marie.</speaker> <p>Nein, nein, wart’ er nur, ich<lb/> will ſelber an den Wagen herabkommen.</p><lb/> <stage>(<hi rendition="#fr">geht herunter mit dem Bedienten. Die alte Weſe-<lb/> nern geht fort.</hi>)</stage> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#g">Zehnte Scene.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#c">Die Graͤfin <hi rendition="#fr">La Roche</hi> und <hi rendition="#fr">Marie,</hi> die<lb/> wieder hereinkommen.</hi> </stage><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker>Marie.</speaker> <p>Sie werden verzeihen, gnaͤ-<lb/> dige Frau, es iſt hier alles in der groͤßten<lb/> Rappuſe.</p> </sp><lb/> <sp who="#GRAE"> <speaker>Graͤfin.</speaker> <p>Mein liebes Kind, Sie brau-<lb/> chen mit mir nicht die allergeringſten Um-<lb/> ſtaͤnde zu machen. <stage>(<hi rendition="#fr">Faßt ſie an der Hand, und</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig">F</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">ſetzt</hi></fw><lb/></stage></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [81/0085]
fen — Sag’ er nur — Mama, ſo ſag’
ſie doch, was ſoll er ſagen.
Frau Weſener (will gehen.)
Marie. Sag’ er nur, es wird uns eine
hohe Ehre — Mama! Mama! ſo red’
ſie doch.
Frau Weſener. Kannſt du denn das
Maul nicht aufthun? Sag’ er, es wird
uns eine hohe Ehre ſeyn — wir ſind zwar
in der groͤßten Unordnung hier.
Marie. Nein, nein, wart’ er nur, ich
will ſelber an den Wagen herabkommen.
(geht herunter mit dem Bedienten. Die alte Weſe-
nern geht fort.)
Zehnte Scene.
Die Graͤfin La Roche und Marie, die
wieder hereinkommen.
Marie. Sie werden verzeihen, gnaͤ-
dige Frau, es iſt hier alles in der groͤßten
Rappuſe.
Graͤfin. Mein liebes Kind, Sie brau-
chen mit mir nicht die allergeringſten Um-
ſtaͤnde zu machen. (Faßt ſie an der Hand, und
ſetzt
F
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lenz_soldaten_1776 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lenz_soldaten_1776/85 |
Zitationshilfe: | Lenz, Jakob Michael Reinhold: Die Soldaten. Leipzig, 1776, S. 81. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lenz_soldaten_1776/85>, abgerufen am 24.02.2025. |