Lenz, Jakob Michael Reinhold: Die Soldaten. Leipzig, 1776. Haudy. Sie müssen mir aber doch Recht geben? Pirzel. Meine werthen Brüder und Kameraden, thut niemand Unrecht. Ei- nes Menschen Leben ist ein Gut, das er sich nicht selber gegeben hat. Nun aber hat niemand ein Recht auf ein Gut, das ihm von einem andern ist gegeben worden. Unser Leben ist ein solches Gut -- Haudy (faßt ihn an die Hand.) Ja, Pirzel, du bist der bravste Mann, den ich kenne, (setzt sich zwischen ihu und den Pfarrer) aber der Jesuit (den Pfarr umarmend) der gern selber möchte Hahn im Korbe seyn. Rammler (setzt sich auf die andere Seite zum Pfarrer, und zischelt ihm in die Ohren.) Herr Pfarrer, Sie sollen nur sehen, was ich dem Haudy für einen Streich spielen werde. (Stolzius tritt herein. Haudy springt auf.) Haudy. Ach, mein Bester! kommen Sie, ich habe ein gut Glas Punsch für uns bestellen lassen, der Wind hat uns vorhin C 4
Haudy. Sie muͤſſen mir aber doch Recht geben? Pirzel. Meine werthen Bruͤder und Kameraden, thut niemand Unrecht. Ei- nes Menſchen Leben iſt ein Gut, das er ſich nicht ſelber gegeben hat. Nun aber hat niemand ein Recht auf ein Gut, das ihm von einem andern iſt gegeben worden. Unſer Leben iſt ein ſolches Gut — Haudy (faßt ihn an die Hand.) Ja, Pirzel, du biſt der bravſte Mann, den ich kenne, (ſetzt ſich zwiſchen ihu und den Pfarrer) aber der Jeſuit (den Pfarr umarmend) der gern ſelber moͤchte Hahn im Korbe ſeyn. Rammler (ſetzt ſich auf die andere Seite zum Pfarrer, und ziſchelt ihm in die Ohren.) Herr Pfarrer, Sie ſollen nur ſehen, was ich dem Haudy fuͤr einen Streich ſpielen werde. (Stolzius tritt herein. Haudy ſpringt auf.) Haudy. Ach, mein Beſter! kommen Sie, ich habe ein gut Glas Punſch fuͤr uns beſtellen laſſen, der Wind hat uns vorhin C 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0043" n="39"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <sp who="#HAU"> <speaker>Haudy.</speaker> <p>Sie muͤſſen mir aber doch<lb/> Recht geben?</p> </sp><lb/> <sp who="#PIR"> <speaker>Pirzel.</speaker> <p>Meine werthen Bruͤder und<lb/> Kameraden, thut niemand Unrecht. Ei-<lb/> nes Menſchen Leben iſt ein Gut, das er<lb/> ſich nicht ſelber gegeben hat. Nun aber<lb/> hat niemand ein Recht auf ein Gut, das<lb/> ihm von einem andern iſt gegeben worden.<lb/> Unſer Leben iſt ein ſolches Gut —</p> </sp><lb/> <sp who="#HAU"> <speaker>Haudy</speaker> <stage>(<hi rendition="#fr">faßt ihn an die Hand.</hi>)</stage> <p>Ja, Pirzel,<lb/> du biſt der bravſte Mann, den ich kenne,<lb/><stage>(<hi rendition="#fr">ſetzt ſich zwiſchen ihu und den Pfarrer</hi>)</stage> aber der<lb/> Jeſuit <stage>(<hi rendition="#fr">den Pfarr umarmend</hi>)</stage> der gern ſelber<lb/> moͤchte Hahn im Korbe ſeyn.</p> </sp><lb/> <sp who="#RAM"> <speaker>Rammler</speaker> <stage>(<hi rendition="#fr">ſetzt ſich auf die andere Seite zum<lb/> Pfarrer, und ziſchelt ihm in die Ohren.</hi>)</stage> <p>Herr<lb/> Pfarrer, Sie ſollen nur ſehen, was ich<lb/> dem Haudy fuͤr einen Streich ſpielen<lb/> werde.</p><lb/> <stage>(<hi rendition="#fr">Stolzius tritt herein. Haudy ſpringt<lb/> auf.</hi>)</stage> </sp><lb/> <sp who="#HAU"> <speaker>Haudy.</speaker> <p>Ach, mein Beſter! kommen<lb/> Sie, ich habe ein gut Glas Punſch fuͤr<lb/> uns beſtellen laſſen, der Wind hat uns<lb/> <fw place="bottom" type="sig">C 4</fw><fw place="bottom" type="catch">vorhin</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [39/0043]
Haudy. Sie muͤſſen mir aber doch
Recht geben?
Pirzel. Meine werthen Bruͤder und
Kameraden, thut niemand Unrecht. Ei-
nes Menſchen Leben iſt ein Gut, das er
ſich nicht ſelber gegeben hat. Nun aber
hat niemand ein Recht auf ein Gut, das
ihm von einem andern iſt gegeben worden.
Unſer Leben iſt ein ſolches Gut —
Haudy (faßt ihn an die Hand.) Ja, Pirzel,
du biſt der bravſte Mann, den ich kenne,
(ſetzt ſich zwiſchen ihu und den Pfarrer) aber der
Jeſuit (den Pfarr umarmend) der gern ſelber
moͤchte Hahn im Korbe ſeyn.
Rammler (ſetzt ſich auf die andere Seite zum
Pfarrer, und ziſchelt ihm in die Ohren.) Herr
Pfarrer, Sie ſollen nur ſehen, was ich
dem Haudy fuͤr einen Streich ſpielen
werde.
(Stolzius tritt herein. Haudy ſpringt
auf.)
Haudy. Ach, mein Beſter! kommen
Sie, ich habe ein gut Glas Punſch fuͤr
uns beſtellen laſſen, der Wind hat uns
vorhin
C 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lenz_soldaten_1776 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lenz_soldaten_1776/43 |
Zitationshilfe: | Lenz, Jakob Michael Reinhold: Die Soldaten. Leipzig, 1776, S. 39. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lenz_soldaten_1776/43>, abgerufen am 16.02.2025. |