Lenz, Jakob Michael Reinhold: Die Soldaten. Leipzig, 1776.zieht ein Stück trockenes Brod aus der Tasche. Jch habe immer geglaubt, daß man von Brod und Wasser allein leben könnte. (nagt daran) O hätt' ich nur einen Tropfen von dem Wein, den ich so oft aus dem Fenster geworfen -- womit ich mir in der Hitze die Hände wusch -- (Contorsionen) O das quält -- -- nun ein Bettel- mensch -- (sieht das Stück Brod an) Jch kanns nicht essen, Gott weis es. Besser verhungern. (wirft das Stück Brod hin, und raft sich auf) Jch will kriechen, so weit ich kom- me, und fall' ich um, desto besser. Dritte Scene in Armentieres. Marys Wohnung. Mary und Desportes sitzen beyde aus- gekleidet an einem kleinen gedeckten Tisch. Stolzius nimmt Servietten aus. Desportes. Wie ich dir sage, es ist eine Hure vom Anfang an gewesen, und sie ist mir
zieht ein Stuͤck trockenes Brod aus der Taſche. Jch habe immer geglaubt, daß man von Brod und Waſſer allein leben koͤnnte. (nagt daran) O haͤtt’ ich nur einen Tropfen von dem Wein, den ich ſo oft aus dem Fenſter geworfen — womit ich mir in der Hitze die Haͤnde wuſch — (Contorſionen) O das quaͤlt — — nun ein Bettel- menſch — (ſieht das Stuͤck Brod an) Jch kanns nicht eſſen, Gott weis es. Beſſer verhungern. (wirft das Stuͤck Brod hin, und raft ſich auf) Jch will kriechen, ſo weit ich kom- me, und fall’ ich um, deſto beſſer. Dritte Scene in Armentieres. Marys Wohnung. Mary und Desportes ſitzen beyde aus- gekleidet an einem kleinen gedeckten Tiſch. Stolzius nimmt Servietten aus. Desportes. Wie ich dir ſage, es iſt eine Hure vom Anfang an geweſen, und ſie iſt mir
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <stage><pb facs="#f0112" n="108"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> zieht ein Stuͤck trockenes Brod aus<lb/> der Taſche.</stage><lb/> <sp> <p>Jch habe immer geglaubt, daß man<lb/> von Brod und Waſſer allein leben koͤnnte.<lb/><stage>(<hi rendition="#fr">nagt daran</hi>)</stage> O haͤtt’ ich nur einen Tropfen<lb/> von dem Wein, den ich ſo oft aus dem<lb/> Fenſter geworfen — womit ich mir in<lb/> der Hitze die Haͤnde wuſch — <stage>(<hi rendition="#fr">Contorſionen</hi>)</stage><lb/> O das quaͤlt — — nun ein Bettel-<lb/> menſch — <stage>(<hi rendition="#fr">ſieht das Stuͤck Brod an</hi>)</stage> Jch<lb/> kanns nicht eſſen, Gott weis es. Beſſer<lb/> verhungern. <stage>(<hi rendition="#fr">wirft das Stuͤck Brod hin, und raft<lb/> ſich auf</hi>)</stage> Jch will kriechen, ſo weit ich kom-<lb/> me, und fall’ ich um, deſto beſſer.</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#g">Dritte Scene</hi> </head><lb/> <stage>in Armentieres.<lb/> Marys Wohnung.<lb/><hi rendition="#fr">Mary</hi> und <hi rendition="#fr">Desportes</hi> ſitzen beyde aus-<lb/> gekleidet an einem kleinen gedeckten Tiſch.<lb/><hi rendition="#fr">Stolzius</hi> nimmt Servietten aus.</stage><lb/> <sp who="#DES"> <speaker>Desportes.</speaker> <p>Wie ich dir ſage, es iſt eine<lb/> Hure vom Anfang an geweſen, und ſie iſt<lb/> <fw place="bottom" type="catch">mir</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [108/0112]
zieht ein Stuͤck trockenes Brod aus
der Taſche.
Jch habe immer geglaubt, daß man
von Brod und Waſſer allein leben koͤnnte.
(nagt daran) O haͤtt’ ich nur einen Tropfen
von dem Wein, den ich ſo oft aus dem
Fenſter geworfen — womit ich mir in
der Hitze die Haͤnde wuſch — (Contorſionen)
O das quaͤlt — — nun ein Bettel-
menſch — (ſieht das Stuͤck Brod an) Jch
kanns nicht eſſen, Gott weis es. Beſſer
verhungern. (wirft das Stuͤck Brod hin, und raft
ſich auf) Jch will kriechen, ſo weit ich kom-
me, und fall’ ich um, deſto beſſer.
Dritte Scene
in Armentieres.
Marys Wohnung.
Mary und Desportes ſitzen beyde aus-
gekleidet an einem kleinen gedeckten Tiſch.
Stolzius nimmt Servietten aus.
Desportes. Wie ich dir ſage, es iſt eine
Hure vom Anfang an geweſen, und ſie iſt
mir
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lenz_soldaten_1776 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lenz_soldaten_1776/112 |
Zitationshilfe: | Lenz, Jakob Michael Reinhold: Die Soldaten. Leipzig, 1776, S. 108. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lenz_soldaten_1776/112>, abgerufen am 24.02.2025. |