Lenau, Nikolaus: Gedichte. Stuttgart, 1832."Wenn schier mein Herz vor Leide brach "An lieblos fremdem Orte, "So dacht' ich an den Erlenbach, "Ich dacht' an deine Worte!" -- Er preßt sie selig an das Herz; Sie aber muß sich wenden, Sie hüllt, zerknickt von ihrem Schmerz, Das Antlitz mit den Händen. Und leichenblaß und zitternd bricht, Sie hin zu seinen Füßen; Er weint, er deckt ihr Angesicht Mit feurig bangen Küssen. "Mir nicht den Kuß! bin sein nicht werth; "Tief sank ich ins Verderben! "Bin treulos, Wilhelm, und entehrt! "Zieh fort, und laß mich sterben!" -- Wie also sie zu Wilhelm sprach, Da schied er, schwer beklommen, Ging still hinaus zum Erlenbach, Der ihn mit fort genommen. Lenau's Gedichte. 3
„Wenn ſchier mein Herz vor Leide brach „An lieblos fremdem Orte, „So dacht' ich an den Erlenbach, „Ich dacht' an deine Worte!“ — Er preßt ſie ſelig an das Herz; Sie aber muß ſich wenden, Sie huͤllt, zerknickt von ihrem Schmerz, Das Antlitz mit den Haͤnden. Und leichenblaß und zitternd bricht, Sie hin zu ſeinen Fuͤßen; Er weint, er deckt ihr Angeſicht Mit feurig bangen Kuͤſſen. „Mir nicht den Kuß! bin ſein nicht werth; „Tief ſank ich ins Verderben! „Bin treulos, Wilhelm, und entehrt! „Zieh fort, und laß mich ſterben!“ — Wie alſo ſie zu Wilhelm ſprach, Da ſchied er, ſchwer beklommen, Ging ſtill hinaus zum Erlenbach, Der ihn mit fort genommen. Lenau's Gedichte. 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0047" n="33"/> <lg n="20"> <l>„Wenn ſchier mein Herz vor Leide brach</l><lb/> <l>„An lieblos fremdem Orte,</l><lb/> <l>„So dacht' ich an den Erlenbach,</l><lb/> <l>„Ich dacht' an deine Worte!“ —</l><lb/> </lg> <lg n="21"> <l>Er preßt ſie ſelig an das Herz;</l><lb/> <l>Sie aber muß ſich wenden,</l><lb/> <l>Sie huͤllt, zerknickt von ihrem Schmerz,</l><lb/> <l>Das Antlitz mit den Haͤnden.</l><lb/> </lg> <lg n="22"> <l>Und leichenblaß und zitternd bricht,</l><lb/> <l>Sie hin zu ſeinen Fuͤßen;</l><lb/> <l>Er weint, er deckt ihr Angeſicht</l><lb/> <l>Mit feurig bangen Kuͤſſen.</l><lb/> </lg> <lg n="23"> <l>„Mir nicht den Kuß! bin ſein nicht werth;</l><lb/> <l>„Tief ſank ich ins Verderben!</l><lb/> <l>„Bin treulos, Wilhelm, und entehrt!</l><lb/> <l>„Zieh fort, und laß mich ſterben!“ —</l><lb/> </lg> <lg n="24"> <l>Wie alſo ſie zu Wilhelm ſprach,</l><lb/> <l>Da ſchied er, ſchwer beklommen,</l><lb/> <l>Ging ſtill hinaus zum Erlenbach,</l><lb/> <l>Der ihn mit fort genommen.</l><lb/> </lg> </lg> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <fw place="bottom" type="sig">Lenau's Gedichte. 3<lb/></fw> </div> </div> </body> </text> </TEI> [33/0047]
„Wenn ſchier mein Herz vor Leide brach
„An lieblos fremdem Orte,
„So dacht' ich an den Erlenbach,
„Ich dacht' an deine Worte!“ —
Er preßt ſie ſelig an das Herz;
Sie aber muß ſich wenden,
Sie huͤllt, zerknickt von ihrem Schmerz,
Das Antlitz mit den Haͤnden.
Und leichenblaß und zitternd bricht,
Sie hin zu ſeinen Fuͤßen;
Er weint, er deckt ihr Angeſicht
Mit feurig bangen Kuͤſſen.
„Mir nicht den Kuß! bin ſein nicht werth;
„Tief ſank ich ins Verderben!
„Bin treulos, Wilhelm, und entehrt!
„Zieh fort, und laß mich ſterben!“ —
Wie alſo ſie zu Wilhelm ſprach,
Da ſchied er, ſchwer beklommen,
Ging ſtill hinaus zum Erlenbach,
Der ihn mit fort genommen.
Lenau's Gedichte. 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lenau_gedichte_1832 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lenau_gedichte_1832/47 |
Zitationshilfe: | Lenau, Nikolaus: Gedichte. Stuttgart, 1832, S. 33. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lenau_gedichte_1832/47>, abgerufen am 16.02.2025. |