Lenau, Nikolaus: Gedichte. Stuttgart, 1832.Horch' ich hinab in meines Busens Tiefen, "Vergänglichkeit!" klagt's hier auch meinem Ohr, Wo längst der Kindheit Freudenkläng' entschliefen, Der Liebe Zauberlied sich still verlor; Wo bald in jenen Seufzer bang Hinstirbt der lezte frohe Klang. Vergänglichkeit! dein Hauch, als Sturmeswüthen, Wirft hingeschmettert Eichen in den Staub; Dein Hauch, als linder West, entführt die Blüthen Dem Rosenstrauch in schmeichlerischem Raub. Wie Blüthen hier, so fächelt dort Dein Hauch die welken Sterne fort! Horch' ich hinab in meines Buſens Tiefen, „Vergaͤnglichkeit!“ klagt's hier auch meinem Ohr, Wo laͤngſt der Kindheit Freudenklaͤng' entſchliefen, Der Liebe Zauberlied ſich ſtill verlor; Wo bald in jenen Seufzer bang Hinſtirbt der lezte frohe Klang. Vergaͤnglichkeit! dein Hauch, als Sturmeswuͤthen, Wirft hingeſchmettert Eichen in den Staub; Dein Hauch, als linder Weſt, entfuͤhrt die Bluͤthen Dem Roſenſtrauch in ſchmeichleriſchem Raub. Wie Bluͤthen hier, ſo faͤchelt dort Dein Hauch die welken Sterne fort! <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0123" n="109"/> <lg n="4"> <l>Horch' ich hinab in meines Buſens Tiefen,</l><lb/> <l>„Vergaͤnglichkeit!“ klagt's hier auch meinem Ohr,</l><lb/> <l>Wo laͤngſt der Kindheit Freudenklaͤng' entſchliefen,</l><lb/> <l>Der Liebe Zauberlied ſich ſtill verlor;</l><lb/> <l>Wo bald in jenen Seufzer bang</l><lb/> <l>Hinſtirbt der lezte frohe Klang.</l><lb/> </lg> <lg n="5"> <l>Vergaͤnglichkeit! dein Hauch, als Sturmeswuͤthen,</l><lb/> <l>Wirft hingeſchmettert Eichen in den Staub;</l><lb/> <l>Dein Hauch, als linder Weſt, entfuͤhrt die Bluͤthen</l><lb/> <l>Dem Roſenſtrauch in ſchmeichleriſchem Raub.</l><lb/> <l>Wie Bluͤthen hier, ſo faͤchelt dort</l><lb/> <l>Dein Hauch die welken Sterne fort!</l><lb/> </lg> </lg> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [109/0123]
Horch' ich hinab in meines Buſens Tiefen,
„Vergaͤnglichkeit!“ klagt's hier auch meinem Ohr,
Wo laͤngſt der Kindheit Freudenklaͤng' entſchliefen,
Der Liebe Zauberlied ſich ſtill verlor;
Wo bald in jenen Seufzer bang
Hinſtirbt der lezte frohe Klang.
Vergaͤnglichkeit! dein Hauch, als Sturmeswuͤthen,
Wirft hingeſchmettert Eichen in den Staub;
Dein Hauch, als linder Weſt, entfuͤhrt die Bluͤthen
Dem Roſenſtrauch in ſchmeichleriſchem Raub.
Wie Bluͤthen hier, ſo faͤchelt dort
Dein Hauch die welken Sterne fort!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |